Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Versprecher

79 views
Skip to first unread message

Herbert Zier

unread,
Jan 13, 2002, 9:55:46 AM1/13/02
to
Hallo,

was ist ein "Freud'scher Versprecher" ?

z.B. Dieser hier:

Julius Iglesias singt: Wenn ein Pferd vorüber schifft.
statt... Wenn ein Schiff vorüber fährt.

Wer kennt noch welche ?

Grüße aus'm Dorf
Herbert:-)

mailto:herber...@berg.net

F.-Timo Ewald

unread,
Jan 14, 2002, 8:46:03 AM1/14/02
to
Herbert Zier schrieb:

> Wer kennt noch welche ?

Irgend so ein Reporter:
"Die Rakete wurde aus dem Pazifisch gefickt."

oder:
"Sie standen an den Hängen und Pisten."

Oder aber auch der Herr Lübcke in Südafrika (keine Legende):
"Hallo meine Damen und Herren, liebe Neger."

Mein lieblingskommentar ist immer, wenn ich mich
versprochen habe:
"Oh, das war wohl eine freud'sche Versprecherin!"

Timo


Fritz Reschen

unread,
Jan 14, 2002, 9:30:59 AM1/14/02
to
Herbert Zier wrote:

[ ... ]


> Wer kennt noch welche ?


Von Otto Schenk meisterhaft vorgetragen:
Aus Wallenstein.
Der Darsteller soll auf die Bühne treten und melden:
"Der Schweitzer schießt!"
Doch die Kollegen suggerierem ihm bei den Proben:
" Der Schwitzer scheißt, der Schwitzer scheißt ...."
Aber zur Premiere tritt er mannhaft auf die Bühne und
spricht:
"Der Scheißer schwitzt"

ciao, Fritz
--
Gleichwohl beschloss ich noch in besagtem Speisewagen,
sobald als möglich wieder ins Hochalpine aufzubrechen.
Es gibt dort einfach weniger Menschen,
und also logischerweise auch weniger Arschlöcher. ( Leo Lukas)

Katharina Fuhrmann

unread,
Jan 14, 2002, 5:24:12 PM1/14/02
to

Fritz Reschen schrieb:
>
> "Der Scheißer schwitzt"

Angeblich ist das mal in Ö1 wirklich passiert:
Nachdem die Kollegen einer Ansagerin immer wieder eingeredet haben, daß
sie "Nusskackersuite" sagen würde, sagte sie es folgendermaßen an:
"Und nun folgt die Nussk_n_ackersuite von Tschaißkowsky!"

Eine weitere Anekdote aus dem Musikbereich:
Eis Sänger hatte mit einer Sängerin gewettet, daß er sie in der
Vorstellung zum Lachen bringen würde. Nachdem eine Wagneroper gegeben
wurde, stieg sie auf die Wette ein. Kurz vor ihrem Einsatz fragte er
ganz leise:"Harte oder weiche Eier?" ..."Weiche, Wotan, weiche....."

Kathi (die mal in die Runde winkt)


--
Wenn es im Jahre 1879 schon Computer gegeben hätte, würden diese
vorausgesagt haben, daß man infolge der Zunahme von Pferdewagen im Jahre
1979 im Pferdemist ersticken würde.

(John C. Edwards)

Chris

unread,
Jan 16, 2002, 4:28:28 AM1/16/02
to
Die Anekdote aus dem Musikbereich ist von Leo Slezak erzählt (berühmter
Opernsänger der Zwischenkriegszeit). Das Buch ist erhältlich unter dem Titel
"Lachen mit Slezak".

Eine weitere Geschichte von ihm: An der New Yorker Met gab er Wagner. Der
Regisseur hielt es für eine gelungene Idee, dass ein Schwan (von
Bühnenarbeitern gezogen) den Hauptdarsteller abholen und auf die andere
Seite eines Sees bringen soll. Jedoch - die Arbeiter zogen zu früh, Slezak
konnte nicht mehr "einsteigen". Geistesgegenwärtig rief er: "Wann geht der
nächste Schwan?"

--


"Katharina Fuhrmann" <fuhrmann....@teleweb.at> schrieb im Newsbeitrag
news:3C435A8C...@teleweb.at...

thomas.foltyn

unread,
Jan 16, 2002, 4:09:26 PM1/16/02
to
aus einer Radioansage zum Wetter am nächsten Tag:

"morgen gibt es Hoden und Bochnebel"

aus Kinderaufsätzen:

"Zeppelin war der erste der durch die Luft schiffte"
"Überall auf dem Platz waren Menschen und in den Gassen und Strassen
pflanzten sich Männer und Frauen fort"

Walter Schachner im Interview vor ca. 10 Jahren:

"ich werde das schinkende Siff, .... das schinkende Siff ... das sinkende
Schiff nicht verlassen"

Grüsse

Tom:-)

"Herbert Zier" <herber...@berg.net> schrieb im Newsbeitrag
news:1011005952-...@t-online.de...

Herbert Zier

unread,
Feb 6, 2002, 4:16:42 AM2/6/02
to
Hallo Thomas,

>das sinkende Schiff nicht verlassen"

erst wurde getrunken und gelacht, auch viele schüpfrige Witze gemacht. Über schwule
und Berliner Schulden etc.

Dann meinte einer: "Morjen Herr Popobereit, oh Verzeihung."

Grüße aus'm Dorf
Herbert

mailto:herber...@berg.net

G-town

unread,
Mar 9, 2002, 7:18:28 AM3/9/02
to

Aus einer Ansprache eines Zeugen Jehovas:

"wir sollten unseren Brüdern nicht, so wie man bei uns in Wien sagt, den
Kopf waschen und auf die Füße steigen, sondern ihnen die Füße waschen:" (Ob
man ihnen wie man in Wien sagt, auf den schädel steigen soll hat er nicht
dazugesagt. )


0 new messages