Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[OT] Terry Farrell entlassen

132 views
Skip to first unread message

Thom Pfahringer

unread,
Jun 16, 2002, 5:04:54 PM6/16/02
to
Hallo zusammen,

Terry Farrell (DS9: Jadzia Dax) wird in der nächsten
Staffel der Sitcom "Becker" nicht mehr mitwirken.
Sie wurde anscheinend völlig überraschend entlassen.

Farrell spielte, nach ihrem Ausstieg bei DS9, in 94
Folgen der Serie (zZ im SAT.1-Nachtprogramm) mit.

Quelle: http://www.section31.com/

Grüße,

thom


René Fuchs

unread,
Jun 16, 2002, 5:42:52 PM6/16/02
to
"Thom Pfahringer" <thom.pf...@aon.at> tat kund:

>Terry Farrell (DS9: Jadzia Dax) wird in der nächsten
>Staffel der Sitcom "Becker" nicht mehr mitwirken.
>Sie wurde anscheinend völlig überraschend entlassen.

Na toll. Wollen wir zusammenlegen und ein paar Klingonen engagieren,
die den Produzenten mal einen freundlichen Besuch abstatten?

René

--
Think different.

www.ephilias.de -¦- ICQ 138691500 -¦- www.star-trek-romane.com

Felix Rothe

unread,
Sep 5, 2002, 3:35:56 PM9/5/02
to

René Fuchs wrote:

> "Thom Pfahringer" <thom.pf...@aon.at> tat kund:
>
>
>>Terry Farrell (DS9: Jadzia Dax) wird in der nächsten
>>Staffel der Sitcom "Becker" nicht mehr mitwirken.
>>Sie wurde anscheinend völlig überraschend entlassen.
>>
>
> Na toll. Wollen wir zusammenlegen und ein paar Klingonen engagieren,
> die den Produzenten mal einen freundlichen Besuch abstatten?
>
> René
>
>

Noch haben wir sie ja, bei der Verzögerung mit der die Folgen aus USA
bei uns eintreffen. Und ich armer Junge kann diese coole Serie ja auch
nur sehen wenn ich Ferien habe. Aber naja, ich bin bin mir auf jeden
Fall sicher das Terry noch irgendwo wieder auftauchen wird.

Moehrla Tom

unread,
Sep 6, 2002, 4:27:15 AM9/6/02
to
Felix Rothe schrieb:


Ist sie bei DS9 eigentlich gegangen oder auch gefeuert worden?

(Sie soll bei Dreharbeiten eine wirkliche Zicke sein)

Henning Becker

unread,
Sep 6, 2002, 6:19:52 AM9/6/02
to
"Moehrla Tom" <moeh...@gmx.at> schrieb im Newsbeitrag
news:3D7866E3...@gmx.at...

> Ist sie bei DS9 eigentlich gegangen oder auch gefeuert worden?
>
> (Sie soll bei Dreharbeiten eine wirkliche Zicke sein)

Soweit ich weiß liefen die Originalverträge nur für 6 Staffeln und sie hatte
einfach keine Lust mehr auf eine 7. Staffel. Also wurde sie elegant
herausgeschrieben.

Henning


Henning Becker

unread,
Sep 6, 2002, 7:42:01 AM9/6/02
to
"Moehrla Tom" <moeh...@gmx.at> schrieb im Newsbeitrag
news:3D7886CA...@gmx.at...

> Der Vertrag lief nur fuer 6 Staffeln? War das bei allen so?
> Was haette dann Paramount gemacht, wenn Mr. Sikso nicht mehr wollte?
>
> *staun*

Ja, das war bei allen so. Avery Brooks hätten sie wohl alles gegeben, was er
haben wollte (bzw. haben sie wahrscheinlich *g*) oder bei zu hohen
Forderungen die Serie halt nach 6 Staffeln beendet. Die Verhandlungen dazu
waren ja nicht erst kurz vor Ende der 6. Staffel, so dass Paramount dann
Zeit gehabt hätte, einen vernünftigen Schluss zu machen.
Die meisten ST-Schauspieler sind ja auch selbst Fans und ihnen macht es
Spaß, ST zu drehen. Deshalb denke ich, dass nicht plötzlich alle nach 6
Staffeln sagen würden, wie hätten keine Lust mehr (ist ja auch eine nicht zu
unterschätzende Einnahmequelle). Hoffen wir mal, dass Terry Farrell die
einzige "Aussteigerin" bleibt - auch wenn der Abgang dramaturgisch gut
umgesetzt wurde.

Henning


Moehrla Tom

unread,
Sep 6, 2002, 6:43:22 AM9/6/02
to
Der Vertrag lief nur fuer 6 Staffeln? War das bei allen so?
Was haette dann Paramount gemacht, wenn Mr. Sikso nicht mehr wollte?

*staun*

Henning Becker schrieb:

Patrick Ahrer

unread,
Sep 6, 2002, 7:13:32 AM9/6/02
to
On Fri, 06 Sep 2002 12:43:22 +0200, Moehrla Tom <moeh...@gmx.at>
wrote:

>Der Vertrag lief nur fuer 6 Staffeln? War das bei allen so?
>Was haette dann Paramount gemacht, wenn Mr. Sikso nicht mehr wollte?
>
>*staun*

Ja, bei allen. AFAIK ist es bei ST-Serien seit TNG üblich, die
Hauptdarsteller mal für sechs Jahre unterschreiben zu lassen. Für die 7.
Season wird dann meist nochmal extra verhandelt. Genauso haben IIRC die
TNG-Leute gleich für drei Kinofilme unterschrieben.

Da hat man aus den Verhandlungen mit den Classic-Leuten, die vor jedem
Film wieder neu liefen, wohl gelernt. *g*

patrick

--
europa.* - For europe wide topics without language restrictions.
More information: http://www.europa.usenet.eu.org

Claudia Wlaschütz

unread,
Sep 6, 2002, 11:41:37 AM9/6/02
to
Am Fri, 6 Sep 2002 12:19:52 +0200 beglückte uns "Henning Becker"
<captai...@gmx.de> mit:

[Terry Farrell nach 6. Staffel entlassen oder gegangen]

>Soweit ich weiß liefen die Originalverträge nur für 6 Staffeln und sie hatte
>einfach keine Lust mehr auf eine 7. Staffel. Also wurde sie elegant
>herausgeschrieben.

Hätte man schon viel früher machen müssen IMO!!!

Claudia
--
"Mr. Moony presents his compliments to Prof. Snape and begs him
to keep his abnormally large nose out of other people's business.
Mr. Padfoot would like to register his astonishment that an idiot
like that ever became a professor." HP & the Prisoner of Azkaban

Peter Gruendler

unread,
Sep 6, 2002, 12:02:04 PM9/6/02
to
Claudia Wlaschütz <din...@gmx.net> schrieb:

>[Terry Farrell nach 6. Staffel entlassen oder gegangen]
>

>Hätte man schon viel früher machen müssen IMO!!!
>

Blaaahooovveeeeetssssssss!

Gruß,
daPeda

Henning Becker

unread,
Sep 6, 2002, 1:16:40 PM9/6/02
to
"Claudia Wlaschütz" <din...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:3d78ca3c$0$13932$3b21...@news.univie.ac.at...

> [Terry Farrell nach 6. Staffel entlassen oder gegangen]
>
> >Soweit ich weiß liefen die Originalverträge nur für 6 Staffeln und sie
hatte
> >einfach keine Lust mehr auf eine 7. Staffel. Also wurde sie elegant
> >herausgeschrieben.
>
> Hätte man schon viel früher machen müssen IMO!!!

Meinst du jetzt das rausschreiben oder die "Entlassung"? :) Also ich finde,
die Schreiber haben es gut geschafft, den Charakter herauszuschreiben und
auch in der 7. Staffel die Fortsetzung mit Ezri zu machen.

Henning


Claudia Wlaschütz

unread,
Sep 6, 2002, 8:10:36 PM9/6/02
to
Am 6 Sep 2002 21:38:52 GMT beglückte uns Markus Hirsch
<usenet...@gmx.de> mit:

[Jadzias Tod gut geschrieben?]
>Huch? Nachdem sie in "Change of Heart" _die_ Gelegenheit hatten, Jadzia
>loszuwerden -- _das_ wäre doch ein Ende für die Folge gewesen: Worf
>opfert den Überläufer und riskiert damit vielleicht die gesamte
>Föderation, und dann stirbt ihm seine Frau trotzdem unter den Fingern weg
>-- war der fürchterliche Plot um die Pagh-Geister doch alles andere als
>elegant.

Guter Punkt. Das hätte Change of Heart auch eindeutig irgendwie einen
besseren Beigeschmack gegeben, wenn Worf quasi auf allen Fronten
verloren hätte. So aber gab's einen Klaps auf die Finger, mehr aber
nicht dafür, daß Worf eigentlich einen Befehl verweigert hat, den Tod
eines anderen mitverursacht hat - und damit ev. noch den Tod vieler
weiterer. Ehrenhaft war sein Verhalten auf alle Fälle nicht.
Gefühlsmäßig verständlich, ja - aber, wenn wir mal nach Spock gehen:
Das Wohl vieler wiegt schwerer als das weniger.

Und du hast vollkommen recht über die Pah'Wraiths - die waren sowas
von komplett unnötig... Diese ganze Propheten-Geschichte und die
Entwicklung Dukats und Winns ärgert mich an den letzten beiden
Staffeln enorm.

Markus Urban

unread,
Sep 7, 2002, 4:13:54 AM9/7/02
to
Claudia Wlaschütz <din...@gmx.net> schrieb:

> Und du hast vollkommen recht über die Pah'Wraiths - die waren sowas
> von komplett unnötig... Diese ganze Propheten-Geschichte und die
> Entwicklung Dukats und Winns ärgert mich an den letzten beiden
> Staffeln enorm.

Ich hätte mir überhaupt vorstellen können daß diese ganze Cardassia schließt
sich dem Dominion an-Geschichte nur ein momentaner Vorwand ist und er dann
doch ein "guter" wird, wofür es ja auch schon Andeutungen gab. Trotzdem, DS9
war doch durch und durch recht gelungen, in der 7. Staffel fand ich gerade
eine Charakterepisode um Ezri Dax etwas langatmig.
--
Markus Urban | Antworten bitte an
http://www.8ung.at/madmaxx | markus...@gmx.at
Tel/SMS +43664ASK4IT |


Andreas Loch

unread,
Sep 7, 2002, 4:41:08 AM9/7/02
to
Sat, 7 Sep 2002 10:13:54 +0200, Markus Urban:

> Trotzdem, DS9 war doch durch und durch recht gelungen, in der 7.
> Staffel fand ich gerade eine Charakterepisode um Ezri Dax etwas
> langatmig.

Das passte doch aber gut zum Charakter Ezri, der nie an die
Lebendigkeit von Jadzia anschließen konnte. IMHO war es ein
Fehler, diese farblose Ezri in die Serie einzubauen.

Andreas
--
http://gigaschatten.de/
Sheridan: Every day people around here start talking more and more
like Kosh. (Babylon 5)

Patrick Ahrer

unread,
Sep 7, 2002, 5:44:07 AM9/7/02
to
On Sat, 07 Sep 2002 11:41:37 +0200, Peter Gruendler <use...@hnet.at>
wrote:

>Patrick Ahrer <ah...@gmx.at> schrieb:
>
>>>Blaaahooovveeeeetssssssss!
>>
>>Na, aber Ezri war doch ein würdiger Ersatz, oder? :-)
>
>Ich hab leider 6. u. 7. Staffel nie gesehn, wegen dem d*pp*rten ORF.

Oh weh. Dann kennst Du ja das Ende von DS9 noch immer nicht richtig? Und
gerade in den beiden Staffeln gab's wirklich auch einige extrem gute
Geschichten, find ich.

>Aber was ich von Fotos weiß: absoluuut!

Eben. *g*

Henning Becker

unread,
Sep 7, 2002, 5:44:24 AM9/7/02
to
"Claudia Wlaschütz" <din...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:3d794185$0$14190$3b21...@news.univie.ac.at...

> Am 6 Sep 2002 21:38:52 GMT beglückte uns Markus Hirsch
> <usenet...@gmx.de> mit:
>
> [Jadzias Tod gut geschrieben?]
> >Huch? Nachdem sie in "Change of Heart" _die_ Gelegenheit hatten, Jadzia
> >loszuwerden -- _das_ wäre doch ein Ende für die Folge gewesen: Worf
> >opfert den Überläufer und riskiert damit vielleicht die gesamte
> >Föderation, und dann stirbt ihm seine Frau trotzdem unter den Fingern weg
> >-- war der fürchterliche Plot um die Pagh-Geister doch alles andere als
> >elegant.
>
> Guter Punkt. Das hätte Change of Heart auch eindeutig irgendwie einen
> besseren Beigeschmack gegeben, wenn Worf quasi auf allen Fronten
> verloren hätte. So aber gab's einen Klaps auf die Finger, mehr aber
> nicht dafür, daß Worf eigentlich einen Befehl verweigert hat, den Tod
> eines anderen mitverursacht hat - und damit ev. noch den Tod vieler
> weiterer. Ehrenhaft war sein Verhalten auf alle Fälle nicht.
> Gefühlsmäßig verständlich, ja - aber, wenn wir mal nach Spock gehen:
> Das Wohl vieler wiegt schwerer als das weniger.
>
> Und du hast vollkommen recht über die Pah'Wraiths - die waren sowas
> von komplett unnötig... Diese ganze Propheten-Geschichte und die
> Entwicklung Dukats und Winns ärgert mich an den letzten beiden
> Staffeln enorm.

Also an dem Punkt fand ich das mit den Pah'Wraiths noch gut. Schlecht wurde
es erst in den letzten paar Folgen der 7. Staffel. Da habe ich mich schon
einige Male gefragt, was das jetzt soll und immer auf eine bessere nächste
Folge gehofft.
Ich fand den unnützen Tod von Jadzia in "Tears of the Prophets" aber sehr
gut und passend und auch das was danach kam (Sisko verlässt die Station). Ob
es jetzt gut gewesen wäre, sie schon in "Change of Heart" sterben zu
lassen - darüber kann man sich streiten. Ich weiß zwar nicht mehr 100%, um
was es in der Folge geht. Aber da war doch ein Cardassianer der überlaufen
wollte, Worf dann aber lieber Jadzia gerettet hat oder so? Gut fand ich an
der Folge, dass Worf einmal nicht nur auf sein Starfleet-Training hört und
eigentlich zum ersten Mal einen Befehl missachtet. In dem Zusammenhang sagt
er ja auch irgendwann mal zu Jadzia "You come first, before career, before
anything". In der Folge ist es letztendlich auch eine natürliche Reaktion
auf so eine Lage - rettet man denjenigen, den man liebt oder lässt ihn
sterben um damit Tausende zu retten? Wie Kirk auch schon sagte: "The needs
of the one outweigh the needs of the many" :) Wäre Jadzia trotzdem
gestorben, wäre das ein heftiger Schritt für Worf gewesen. Ich weiß nicht,
wie er damit fertig geworden wäre - vermutlich noch schlechter als mit dem
Tod von Jadzia in "Tears of the Prophets", da er dann beides verloren hätte.
Und das hätte den Charakter IMHO wahrscheinlich zerstört bzw. umgekrempelt.
Wollten die Autoren vermutlich nicht :)

Die "Zerstörung" des Wurmlochs und den Tod von Jadzia erachte ich als
wichtigen Schritt in der Serie bzw. Siskos Reaktion darauf. Sieht man die
entsprechende Folge, ist man irgendwie selbst am Boden zerstört, da alles
verloren zu sein scheint. Mit dem Ende der 7. Staffel gebe ich euch wie oben
gesagt Recht. Der Plan von Dukat ist doch sehr an den Haaren herbeigezogen
wobei ich von Winn eigentlich nichts anderes erwartet hätte, als ihm dann
auch bewusst zu folgen. Sie versuchte ja schon seit der 1. Staffel durch
Intrigen und irgendwelchen Spielchen an die Macht zu kommen. Ihre plötzliche
Wendung ganz am Schluss ist da schon wieder unpassend. Immerhin endet die
Serie durch die Geschichte nicht einfach nur mit dem Ende des Krieges und
man bekommt noch das "danach" etwas zu sehen.

Henning


Patrick Ahrer

unread,
Sep 7, 2002, 5:39:10 AM9/7/02
to
On Fri, 06 Sep 2002 18:02:04 +0200, Peter Gruendler <use...@hnet.at>
wrote:

>Claudia Wlaschütz <din...@gmx.net> schrieb:

*lol*

Na, aber Ezri war doch ein würdiger Ersatz, oder? :-)

patrick

Peter Gruendler

unread,
Sep 7, 2002, 5:41:37 AM9/7/02
to
Patrick Ahrer <ah...@gmx.at> schrieb:

>>Blaaahooovveeeeetssssssss!
>


>Na, aber Ezri war doch ein würdiger Ersatz, oder? :-)

Ich hab leider 6. u. 7. Staffel nie gesehn, wegen dem d*pp*rten ORF.

Aber was ich von Fotos weiß: absoluuut!

Gruß,
daPeda

Patrick Ahrer

unread,
Sep 7, 2002, 5:43:17 AM9/7/02
to
On Sat, 07 Sep 2002 10:41:08 +0200, Andreas Loch <anc...@gmx.net>
wrote:

>Sat, 7 Sep 2002 10:13:54 +0200, Markus Urban:
>
>> Trotzdem, DS9 war doch durch und durch recht gelungen, in der 7.
>> Staffel fand ich gerade eine Charakterepisode um Ezri Dax etwas
>> langatmig.
>
>Das passte doch aber gut zum Charakter Ezri, der nie an die
>Lebendigkeit von Jadzia anschließen konnte. IMHO war es ein
>Fehler, diese farblose Ezri in die Serie einzubauen.

???

Ezri farblos? Das find ich jetzt aber gar nicht. Ich mein, ich hab
Jadzia nie so schlimm wie manch anderer gefunden, aber am Ende der 7.
Season fand ich es dann schon extrem schade, dass Ezri nur eine Season
lang dabei sein konnte. IMO war sie eine große Bereicherung für die
Serie. :-)

Harald Blahovec

unread,
Sep 7, 2002, 7:01:50 AM9/7/02
to
Peter Gruendler <use...@hnet.at> ho'd gschriebn:
> Patrick Ahrer <ah...@gmx.at> schrieb:

>> Peter Gruendler <use...@hnet.at> wrote:
>>> Claudia Wlaschütz <din...@gmx.net> schrieb:

>>>> [Terry Farrell nach 6. Staffel entlassen oder gegangen]
>>>> Hätte man schon viel früher machen müssen IMO!!!

Napalm.

>> Na, aber Ezri war doch ein würdiger Ersatz, oder? :-)

thermonuklearer Schlag.

> Aber was ich von Fotos weiß: absoluuut!

Heinleinen des Suedens von Wien.

>>> Blaaahooovveeeeetssssssss!

Wo kann ich sonst noch helfen?
--
Automated killing of postings containing a pseudo in "From" is good, Mr/s. K3wl!
You don't approve? Well, TOO BAD. We're in this for the species, boys and girls.
It's simple numbers, their noise/sound-ratio is FUBAR, and everyday I'd have to
make decisions that send hundreds of people like you to their deaths.

Claudia Wlaschütz

unread,
Sep 7, 2002, 8:56:55 AM9/7/02
to
Am Sat, 7 Sep 2002 11:44:24 +0200 beglückte uns "Henning Becker"
<captai...@gmx.de> mit:

[Change of Hearts]


>Aber da war doch ein Cardassianer der überlaufen
>wollte, Worf dann aber lieber Jadzia gerettet hat oder so? Gut fand ich an
>der Folge, dass Worf einmal nicht nur auf sein Starfleet-Training hört und
>eigentlich zum ersten Mal einen Befehl missachtet. In dem Zusammenhang sagt
>er ja auch irgendwann mal zu Jadzia "You come first, before career, before
>anything". In der Folge ist es letztendlich auch eine natürliche Reaktion
>auf so eine Lage - rettet man denjenigen, den man liebt oder lässt ihn
>sterben um damit Tausende zu retten? Wie Kirk auch schon sagte: "The needs
>of the one outweigh the needs of the many" :)

Aber IMO gibt es da einen Unterschied. Kirk ist nicht in den
Maschinenraum gegangen und hat Spock aus der verstrahlten Kammer
geholt, sondern er hat Spock zurückgebracht, als er keinen anderen
Auftrag hatte, d.h., als es im Prinzip nur um Spock ging und niemand
anders außer denen, die freiwillig mitgegangen sind, gefährdet war.

Ich hätte nichts gesagt, wenn Worf den Cardassianer abgeholt hätte -
und *dann* noch mal zurück zu Jadzia gegangen wäre. Prioritäten sind
gut und schön, aber ich denke mal, einen Informanten in Kriegszeiten
zu retten, schlägt wohl das persönliche Glück. Wenn nicht, dann hat
Worf in einer leitenden Position nichts zu suchen.

Kira hat das IMO in Tacking into the Wind sehr gut gezeigt, daß man
sehr wohl die Sorge um den Partner mit einer Mission verbinden kann,
ohne daß man unmenschlich wirkt.

>Wäre Jadzia trotzdem
>gestorben, wäre das ein heftiger Schritt für Worf gewesen.

Er ist doch sowieso die tragische Figur - selbst erwählt
wohlgemerkt...

>Ich weiß nicht,
>wie er damit fertig geworden wäre - vermutlich noch schlechter als mit dem
>Tod von Jadzia in "Tears of the Prophets", da er dann beides verloren hätte.
>Und das hätte den Charakter IMHO wahrscheinlich zerstört bzw. umgekrempelt.
>Wollten die Autoren vermutlich nicht :)

Mein Gott, ein paar mehr Twists and Turns hätten Worf auch nicht mehr
geschadet - v.a., wenn man bedenkt, wie er sich Ezri gegenüber
verhalten hat, was ja überhaupt unter jeder Kritik war.

>Die "Zerstörung" des Wurmlochs und den Tod von Jadzia erachte ich als
>wichtigen Schritt in der Serie bzw. Siskos Reaktion darauf. Sieht man die
>entsprechende Folge, ist man irgendwie selbst am Boden zerstört, da alles
>verloren zu sein scheint.

Äh, da ist es mir wohl anders ergangen! *g* Ich fand die Folge selbst
zwar nicht schlecht, aber abgrundtief unlogisch, angefangen mit Siskos
Traum, über die Wahl, entweder Captain oder Emissary zu sein, dann der
Kampf und natürlich Dukat.

Aussichtslos erschien mir jedenfalls die Lage nicht, da ja sich im
Krieg nichts geändert hat. Ob da jetzt ein Wurmloch da ist, durch das
aber keiner fliegen kann, oder es verschwunden ist, ist schon egal.
Die Propheten haben IMO sowieso zuviel Platz in der Serie
verschwendet.

Und Sisko... traurig und mit Selbstvorwürfen belastet, ja gut, das ist
verständlich. Aber einfach seinen Posten zu verlassen?

>Immerhin endet die
>Serie durch die Geschichte nicht einfach nur mit dem Ende des Krieges und
>man bekommt noch das "danach" etwas zu sehen.

Das ist auf alle Fälle etwas, das DS9 VOY voraushat, wo ich mit der
letzten Folge an sich nicht unzufrieden war, aber mir einfach das
"Naja, was passiert jetzt nach der Rückkehr?" gefehlt hat.

Claudia Wlaschütz

unread,
Sep 7, 2002, 8:59:27 AM9/7/02
to
Am Sat, 07 Sep 2002 10:41:08 +0200 beglückte uns Andreas Loch
<anc...@gmx.net> mit:

>Das passte doch aber gut zum Charakter Ezri, der nie an die
>Lebendigkeit von Jadzia anschließen konnte. IMHO war es ein
>Fehler, diese farblose Ezri in die Serie einzubauen.

IMO war Jadzia durch und durch farblos, immer nur grinsen und in
Erinnerungen schwelgen... Mir hat es gefallen, daß Ezri Probleme
hatte, sich anzupassen, sowohl an ihre neue persönliche Situation als
auch an die Situation auf DS9. Dadurch hatte sie IMO mehr
Persönlichkeit und wurde in einer Staffel mehr ausgearbeitet als
Jadzia in 6.

Harald Blahovec

unread,
Sep 7, 2002, 9:27:20 AM9/7/02
to
Claudia Wlaschütz <din...@gmx.net> ho'd gschriebn:

> IMO war Jadzia durch und durch farblos, immer nur grinsen und in
> Erinnerungen schwelgen...

IBTD.

<Xns9116EDF6...@130.133.1.4>
--
Die wahre Kunst des Plonken [...],verstehe Ich unter einem "echten"
Plonk noch was anderes. Nur Lesen, nicht antworten. Dann zusehen wie der
sich windende Wurm langsam verreckt. [Wolfram Kopp in d.a.f.b.]

Claudia Wlaschütz

unread,
Sep 7, 2002, 2:35:37 PM9/7/02
to
Am 7 Sep 2002 13:27:20 GMT beglückte uns Harald Blahovec
<neverr...@yahoo.com> mit:

>> IMO war Jadzia durch und durch farblos, immer nur grinsen und in
>> Erinnerungen schwelgen...
>
>IBTD.

? Was heißt das?

><Xns9116EDF6...@130.133.1.4>

Und das? Wenn es eine Message-ID ist, dann hab ich die dazugehörige
Message leider nicht gefunden...

Andreas Loch

unread,
Sep 7, 2002, 2:51:05 PM9/7/02
to
Sat, 07 Sep 2002 20:35:37 +0200, Claudia Wlaschütz:

> Am 7 Sep 2002 13:27:20 GMT beglückte uns Harald Blahovec mit:

>>> IMO war Jadzia durch und durch farblos, immer nur grinsen und in
>>> Erinnerungen schwelgen...
>>
>>IBTD.
>
> ? Was heißt das?

I Beg To Differ -> Ich erlaube mir, anderer Meinung zu sein

>> <Xns9116EDF6...@130.133.1.4>
>
> Und das? Wenn es eine Message-ID ist,

Ist es.

> dann hab ich die dazugehörige Message leider nicht gefunden...

http://www.google.de/groups?selm=Xns9116EDF6145295358381%40130.133.1.4

Peter Gruendler

unread,
Sep 7, 2002, 3:16:00 PM9/7/02
to
Harald Blahovec <neverr...@yahoo.com> schrieb:

>Heinleinen des Suedens von Wien.
>
>>>> Blaaahooovveeeeetssssssss!
>
>Wo kann ich sonst noch helfen?

Danke, alles erledigt *g*

Gruß,
daPeda

Claudia Wlaschütz

unread,
Sep 7, 2002, 6:47:31 PM9/7/02
to
Am Sat, 07 Sep 2002 20:51:05 +0200 beglückte uns Andreas Loch
<anc...@gmx.net> mit:

>>>IBTD.

>I Beg To Differ -> Ich erlaube mir, anderer Meinung zu sein

Danke, die Abkürzung ist mir bisher noch nicht untergekommen! *g*

>>> <Xns9116EDF6...@130.133.1.4>
>>
>> Und das? Wenn es eine Message-ID ist,
>
>Ist es.
>
>> dann hab ich die dazugehörige Message leider nicht gefunden...
>
>http://www.google.de/groups?selm=Xns9116EDF6145295358381%40130.133.1.4

Ebenfalls danke! Seltsam, daß der Agent die nicht gefunden hat, da ich
eigentlich alle bisherigen Nachrichten dieser NG gespeichert habe...
Naja, wird wohl daran liegen, daß einige Daten einen Festplattencrash
vor ein paar Monaten nicht überlebt haben - und just diese Nachricht
natürlich darunter sein mußte. *g*

Henning Becker

unread,
Sep 8, 2002, 7:52:05 AM9/8/02
to
"Claudia Wlaschütz" <din...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:3d79f51f$0$13932$3b21...@news.univie.ac.at...

> [Change of Hearts]
> >Aber da war doch ein Cardassianer der überlaufen
> >wollte, Worf dann aber lieber Jadzia gerettet hat oder so? Gut fand ich
an
> >der Folge, dass Worf einmal nicht nur auf sein Starfleet-Training hört
und
> >eigentlich zum ersten Mal einen Befehl missachtet. In dem Zusammenhang
sagt
> >er ja auch irgendwann mal zu Jadzia "You come first, before career,
before
> >anything". In der Folge ist es letztendlich auch eine natürliche Reaktion
> >auf so eine Lage - rettet man denjenigen, den man liebt oder lässt ihn
> >sterben um damit Tausende zu retten? Wie Kirk auch schon sagte: "The
needs
> >of the one outweigh the needs of the many" :)
>
> Aber IMO gibt es da einen Unterschied. Kirk ist nicht in den
> Maschinenraum gegangen und hat Spock aus der verstrahlten Kammer
> geholt, sondern er hat Spock zurückgebracht, als er keinen anderen
> Auftrag hatte, d.h., als es im Prinzip nur um Spock ging und niemand
> anders außer denen, die freiwillig mitgegangen sind, gefährdet war.

Ich meinte das auch eher allgemein und nicht auf die Situation bezogen. Kirk
hätte Spock sowieso nicht aus der Kammer rausholen können, weil er sonst ja
selbst gestorben wäre. Aber wäre das nicht so gewesen, hätte er Spock
vermutlich aufgehalten und versucht einen anderen Weg zu finden - auch wenn
es keinen anderen gegeben hätte und alle an Bord gestorben wären.
Wie oft gab es in ST-Episoden Situationen, in denen sich einer opfern hätte
können um das Schiff zu retten (mir fällt leider gerade keine ein), aber der
Captain ihn aufgehalten hat und versucht hat, eine andere Lösung zu finden.
Um jetzt auf "Change of Heart" zurückzukommen. Ich kann wirklich 100%
nachvollziehen, was Worf gemacht hat und hätte in einer ähnlichen Situation
vermutlich genauso reagiert. Ich denke, der Verstand setzt in einer solchen
Lage aus und man handelt nach Instinkt - und das ist halt das, was Worf tut.

> Ich hätte nichts gesagt, wenn Worf den Cardassianer abgeholt hätte -
> und *dann* noch mal zurück zu Jadzia gegangen wäre. Prioritäten sind
> gut und schön, aber ich denke mal, einen Informanten in Kriegszeiten
> zu retten, schlägt wohl das persönliche Glück. Wenn nicht, dann hat
> Worf in einer leitenden Position nichts zu suchen.

Eine richtig leitende Position hat er (vor dem Ende der 7. Staffel *g*) ja
sowieso nicht. Er darf manchmal die Defiant befehligen und Außenmissionen
leiten. Das ist aber noch keine "richtig" leitende Position, denn sowas darf
auch mal ein Fähnrich wie Kim :)
Die Konsequenz aus dem Ausgang der Geschichte zieht ja Sisko, in dem er
beschließt, Jadzia und Worf nicht mehr auf eine gemeinsame Mission zu
schicken. Es ist sowieso (auch in unserer heutigen Realität) ein Fehler,
zwei sich persönlich nahestehende Leute zusammen arbeiten zu lassen, da fast
immer die Arbeit darunter leidet. Man hat nunmal Gefühle und persönliche
Prioritäten, die man nicht abschalten kann, egal was man tut.

> Kira hat das IMO in Tacking into the Wind sehr gut gezeigt, daß man
> sehr wohl die Sorge um den Partner mit einer Mission verbinden kann,
> ohne daß man unmenschlich wirkt.

Aber das ist eine völlig andere Situation! Sie sagt zwar, sie weiß von der
Krankheit, aber bis zum Schluss - als Odo schon halb verwest aussieht - weiß
sie bestimmt nicht, dass es so schlimm ist. Und in dem Moment fliegen sie eh
nach DS9 zurück. Vorher macht sie im Prinzip nichts anderes als Odos
Kondition zu ignorieren und ihn sich selbst zu überlassen.

> >Die "Zerstörung" des Wurmlochs und den Tod von Jadzia erachte ich als
> >wichtigen Schritt in der Serie bzw. Siskos Reaktion darauf. Sieht man die
> >entsprechende Folge, ist man irgendwie selbst am Boden zerstört, da alles
> >verloren zu sein scheint.
>
> Äh, da ist es mir wohl anders ergangen! *g* Ich fand die Folge selbst
> zwar nicht schlecht, aber abgrundtief unlogisch, angefangen mit Siskos
> Traum, über die Wahl, entweder Captain oder Emissary zu sein, dann der
> Kampf und natürlich Dukat.

Ich fand die Wahl schon gut, da es das erste Mal war, dass er sich wirklich
entscheiden musste. Die Propheten sagen A, Starfleet sagt B. Was Dukat genau
mit der Zerstörung des Wurmlochs bezwecken wollte, haben wir ja leider nie
erfahren. Wahrscheinlich wollte er versuchen, die Bajoraner zu brechen und
auf die Seite der Pah'Wraiths zu bringen um diese dann einfacher aus den
Feuerhöhlen befreien zu können.
Der Kampf war ja im Prinzip 08/15. Erst ist der Feind unverwundbar, dann
findet man eine Schwachstelle, nutzt sie aus -> Feind besiegt.

> Aussichtslos erschien mir jedenfalls die Lage nicht, da ja sich im
> Krieg nichts geändert hat. Ob da jetzt ein Wurmloch da ist, durch das
> aber keiner fliegen kann, oder es verschwunden ist, ist schon egal.
> Die Propheten haben IMO sowieso zuviel Platz in der Serie
> verschwendet.
>
> Und Sisko... traurig und mit Selbstvorwürfen belastet, ja gut, das ist
> verständlich. Aber einfach seinen Posten zu verlassen?

Also ich kann mich erinnern, nach dem Genuss der Folge selbst ziemlich am
Boden zerstört zu sein, was zum Großteil an Jadzias Tod liegt aber auch an
der Zerstörung des Wurmlochs. Ich fand die religiöse Geschichte außer am
Schluss der Serie immer gut und spannend gemacht, so dass mir das
Verschwinden des Wurmlochs dann doch etwas näher ging. Siskos Reaktion - so
richtig weiß ich auch nicht, was ich davon halten soll. Hätte es wirklich
etwas gebracht, wenn er auf der Station geblieben wäre? Dukat hat sich ja
aus dem Nichts in den Tempel gebeamt, ohne dass irgendjemand etwas gemerkt
hat - was hätte Sisko da tun können? Naja, nehmen wir mal an, dass die
Propheten ihn gewarnt hätten und er Dukat hätte aufhalten können. Für ihn
ist es auf jeden Fall ein einschneidendes Erlebnis, die aus seiner Sicht
falsche Entscheidung getroffen zu haben und damit den Tod eines Freundes
verursacht zu haben.

> >Immerhin endet die
> >Serie durch die Geschichte nicht einfach nur mit dem Ende des Krieges und
> >man bekommt noch das "danach" etwas zu sehen.
>
> Das ist auf alle Fälle etwas, das DS9 VOY voraushat, wo ich mit der
> letzten Folge an sich nicht unzufrieden war, aber mir einfach das
> "Naja, was passiert jetzt nach der Rückkehr?" gefehlt hat.

Vielleicht bekommen wir in Star Trek X ja doch einen VOY-Cameo-Auftritt zu
sehen? :)

Henning


Claudia Wlaschütz

unread,
Sep 8, 2002, 9:21:01 AM9/8/02
to
Am Sun, 8 Sep 2002 13:52:05 +0200 beglückte uns "Henning Becker"
<captai...@gmx.de> mit:

>Um jetzt auf "Change of Heart" zurückzukommen. Ich kann wirklich 100%


>nachvollziehen, was Worf gemacht hat und hätte in einer ähnlichen Situation
>vermutlich genauso reagiert. Ich denke, der Verstand setzt in einer solchen
>Lage aus und man handelt nach Instinkt - und das ist halt das, was Worf tut.

Nachvollziehen kann ich es auch - man müßte ja ein Unmensch sein, wenn
man es nicht könnte. Das macht die Wahl aber nicht richtig.

>>Prioritäten sind
>> gut und schön, aber ich denke mal, einen Informanten in Kriegszeiten
>> zu retten, schlägt wohl das persönliche Glück. Wenn nicht, dann hat
>> Worf in einer leitenden Position nichts zu suchen.
>
>Eine richtig leitende Position hat er (vor dem Ende der 7. Staffel *g*) ja
>sowieso nicht. Er darf manchmal die Defiant befehligen und Außenmissionen
>leiten. Das ist aber noch keine "richtig" leitende Position, denn sowas darf
>auch mal ein Fähnrich wie Kim :)

Er ist Siskos 1. Offizier auf der Defiant, der höchstrangige
Sternenflottenoffizier auf DS9 nach Sisko - also das ist IMO schon
eine leitende Position.

>Die Konsequenz aus dem Ausgang der Geschichte zieht ja Sisko, in dem er
>beschließt, Jadzia und Worf nicht mehr auf eine gemeinsame Mission zu
>schicken. Es ist sowieso (auch in unserer heutigen Realität) ein Fehler,
>zwei sich persönlich nahestehende Leute zusammen arbeiten zu lassen, da fast
>immer die Arbeit darunter leidet. Man hat nunmal Gefühle und persönliche
>Prioritäten, die man nicht abschalten kann, egal was man tut.

1. finde ich es ja schon mal haarsträubend, daß Sisko erst danach auf
diese Idee kommt. Und 2. wäre es auch in der Verantwortung von Worf
und Dax gelegen, Sisko davon abzuraten, sie beide allein in potentiell
gefährliches Territorium zu schicken.

>> Kira hat das IMO in Tacking into the Wind sehr gut gezeigt, daß man
>> sehr wohl die Sorge um den Partner mit einer Mission verbinden kann,
>> ohne daß man unmenschlich wirkt.
>
>Aber das ist eine völlig andere Situation! Sie sagt zwar, sie weiß von der
>Krankheit, aber bis zum Schluss - als Odo schon halb verwest aussieht - weiß
>sie bestimmt nicht, dass es so schlimm ist. Und in dem Moment fliegen sie eh
>nach DS9 zurück. Vorher macht sie im Prinzip nichts anderes als Odos
>Kondition zu ignorieren und ihn sich selbst zu überlassen.

So anders finde ich die Situation nicht. Sie weiß, daß Odo krank ist
(wenn auch vielleicht nicht das Ausmaß) - trotzdem beginnt sie noch
die Mission, dieses Dominionschiff zu stehlen anstatt Odo zurück zu
schicken.

>> Äh, da ist es mir wohl anders ergangen! *g* Ich fand die Folge selbst
>> zwar nicht schlecht, aber abgrundtief unlogisch, angefangen mit Siskos
>> Traum, über die Wahl, entweder Captain oder Emissary zu sein, dann der
>> Kampf und natürlich Dukat.
>
>Ich fand die Wahl schon gut, da es das erste Mal war, dass er sich wirklich
>entscheiden musste. Die Propheten sagen A, Starfleet sagt B.

Die Wahl an sich, okay. IMO aber wurde diese Wahl wieder relativiert
dadurch, daß Sisko dann auf der Defiant sowieso unnütz war. Wenn er
quasi der einzige gewesen wäre, der den Kampf retten kann, und
nebenbei noch diese Visionen durchzustehen hat, dann wäre das wieder
was anderes gewesen. So aber hatte Kira das Kommando auf der Defiant
und Sisko war gefangen in seinen Visionen, die er aber genauso auch
auf der Station haben hätte können.

IMO hätte man aus dieser Situation auch Konsequenzen ziehen müssen, da
Sisko ja scheinbar keine wirkliche Wahl hatte - und wenn das nochmal
in einem Kampf passiert, wo es wirklich auf ihn angekommen wäre...

>Für ihn [Sisko]


>ist es auf jeden Fall ein einschneidendes Erlebnis, die aus seiner Sicht
>falsche Entscheidung getroffen zu haben und damit den Tod eines Freundes
>verursacht zu haben.

Verständlich, aber da laufe ich doch nicht weg - v.a., wenn ich eine
Kultfigur für die Bajoraner bin, die durch das Verschwinden des
Wurmlochs am Boden zerstört sind. IMO hat er sich da aus seiner
Verantwortung gestohlen. Wie gesagt, persönlich ist es verständlich -
aber im Hinblick auf seine Funktion auf der Station nicht.

>Vielleicht bekommen wir in Star Trek X ja doch einen VOY-Cameo-Auftritt zu
>sehen? :)

Von meinem absoluten "Lieblings"charakter... urgh...würg...

Claudia
--
"[Ron wrote:] '... I don't know how fast Muggle post is. Thought I'd
send this with Pig anyway.' Harry stared at the word pig, then looked
up at the tiny owl [...]. He had never seen anything that looked less
like a pig." - HP and the Goblet of Fire ** http://beam.to/dina29 **

.

unread,
Sep 8, 2002, 5:21:47 PM9/8/02
to
Baerbel Haddrell
================


In article <alcl44...@quant.anchedo.net>, Andreas Loch
<anc...@gmx.net> writes


>Sat, 7 Sep 2002 10:13:54 +0200, Markus Urban:
>
>> Trotzdem, DS9 war doch durch und durch recht gelungen, in der 7.
>> Staffel fand ich gerade eine Charakterepisode um Ezri Dax etwas
>> langatmig.
>
>Das passte doch aber gut zum Charakter Ezri, der nie an die
>Lebendigkeit von Jadzia anschließen konnte. IMHO war es ein
>Fehler, diese farblose Ezri in die Serie einzubauen.

So sind die Meinungen verschieden.

Meiner Meinung nach wurde Jadzia durch die Beziehung mit Worf
kaputtgemacht. Sie verkam immer mehr zu seinem Anhaengsel und war dazu
da, fuer Komik zu sorgen. Der Aspekt, dass es sich hier um den
Wissenschaftsoffizier handelt, wurde immer mehr vergessen.

Als ich davon erfuhr, dass sie sterben wird war mein erster Gedanke, ein
Glueck, dass es sie und nicht jemand anders ist!

Mir jedenfalls ist Ezri hundertmal lieber als Jadzia es jemals war!

Uebrigens um auch auf das Thema "Change of Heart" einzugehen: Ich meine,
dies war die einzige Folge in der die Jadzia Dax/Worf Beziehung fuer
mich ansprechend herueberkam.

Was Worf tat war vollkommen verstaendlich und ich sehe die Schuld eher
bei Sisko. Wenn man es vermeiden kann schickt man halt nicht ein
Liebespaar, Ehepaar, Verwandte oder selbst sehr gute Freunde ALLEIN auf
eine gefaehrliche Mission! Ich bin mir sicher, Sisko haette Jake auch
nicht zurueckgelassen, zumindestens nicht ohne weiteres. Oder Bashir
O`Brien, nur um weitere Beispiele zu geben.


>
>Andreas

Baerbel

.

unread,
Sep 8, 2002, 5:37:57 PM9/8/02
to
Baerbel Haddrell
================


In article <alfdl9$h9p$01$1...@news.t-online.com>, Henning Becker
<captai...@gmx.de> writes

>Um jetzt auf "Change of Heart" zurückzukommen. Ich kann wirklich 100%
>nachvollziehen, was Worf gemacht hat und hätte in einer ähnlichen Situation
>vermutlich genauso reagiert. Ich denke, der Verstand setzt in einer solchen
>Lage aus und man handelt nach Instinkt - und das ist halt das, was Worf tut.
>

Richtig. Ich glaube nicht, dass ich faehig waere, meinen Mann oder mein
Kind in so einer Sitation zurueckzulassen.


>Eine richtig leitende Position hat er (vor dem Ende der 7. Staffel *g*) ja
>sowieso nicht. Er darf manchmal die Defiant befehligen und Außenmissionen
>leiten. Das ist aber noch keine "richtig" leitende Position, denn sowas darf
>auch mal ein Fähnrich wie Kim :)
>Die Konsequenz aus dem Ausgang der Geschichte zieht ja Sisko, in dem er
>beschließt, Jadzia und Worf nicht mehr auf eine gemeinsame Mission zu
>schicken. Es ist sowieso (auch in unserer heutigen Realität) ein Fehler,
>zwei sich persönlich nahestehende Leute zusammen arbeiten zu lassen, da fast
>immer die Arbeit darunter leidet. Man hat nunmal Gefühle und persönliche
>Prioritäten, die man nicht abschalten kann, egal was man tut.

So wuerde ich das nun auch wieder nicht sehen. Ich bin keinesfalls der
Meinung, dass zwischenmenschliche Beziehungen (im weitesten Sinne)
zwischen Offizieren an Bord verboten sein sollten und je hoeher der
Rang, umso mehr sollte das gelten. Mir war Janeways extrem engstirnige
Einstellung immer ein Dorn im Auge. Und das war es: ihre Einstellung. Im
Star Trek Universum ist es auch einem Captain oder erstem Offizier
erlaubt, zwischenmenschliche Beziehungen zu haben - auch mit einem
Untergeordneten an Bord. Das ist auch gut so.

Ich meine, gerade weil sich diese Personen nahestehen koennen sie auch
oft besonders gut zusammen arbeiten und sich ergaenzen. Riker und Troi
sind sicherlich ein gutes Beispiel und wenn man Buecher mitzaehlen will,
gilt das besonders fuer Calhoun und Shelby. Aber natuerlich bedeutet das
auch, dass sich jeder der Risiken bewusst sein muss. Ich war jedenfalls
erstaunt, dass es keine Richtlinie gibt, um so ein Szenario wie in
"Change of Heart" zu vermeiden.

>
>Henning
>
>

Baerbel

Andreas Loch

unread,
Sep 8, 2002, 5:40:13 PM9/8/02
to
Sun, 8 Sep 2002 22:21:47 +0100, Baerbel Haddrell:

> Andreas Loch writes

[Charakterepisode um Ezri Dax etwas langatmig]

>> Das passte doch aber gut zum Charakter Ezri, der nie an die
>> Lebendigkeit von Jadzia anschließen konnte. IMHO war es ein
>> Fehler, diese farblose Ezri in die Serie einzubauen.
>

> Meiner Meinung nach wurde Jadzia durch die Beziehung mit Worf
> kaputtgemacht. Sie verkam immer mehr zu seinem Anhaengsel und war dazu
> da, fuer Komik zu sorgen. Der Aspekt, dass es sich hier um den
> Wissenschaftsoffizier handelt, wurde immer mehr vergessen.

Soweit sind wir uns völlig einig. Der Charakter Jadzia Dax war an-
fangs weitaus interessanter und vielschichtiger, mit der Beziehung
zu Worf endete das.

> Mir jedenfalls ist Ezri hundertmal lieber als Jadzia es jemals war!

Tja, und eben das kann ich nicht verstehen. Ezri war einfach nur un-
interessant, fast noch mehr als der von den Autoren durch die Worf-
Liebesbeziehung zerstörte Charakter Jadzia.

Andreas
--
http://gigaschatten.de/
Merkst du nicht, dass gerade die Zwei-knöpfige Microsoft-Maus _das_
Symbol für den Ziegenfuss des Belzebub in der IT-Branche ist?
[Juergen Ernst Guenther in de.alt.admin]

Henning Becker

unread,
Sep 8, 2002, 6:57:23 PM9/8/02
to
"." <Em...@trekdata.demon.co.uk> schrieb im Newsbeitrag
news:1HxJzAA1...@trekdata.demon.co.uk...

> Ich meine, gerade weil sich diese Personen nahestehen koennen sie auch
> oft besonders gut zusammen arbeiten und sich ergaenzen. Riker und Troi
> sind sicherlich ein gutes Beispiel und wenn man Buecher mitzaehlen will,
> gilt das besonders fuer Calhoun und Shelby. Aber natuerlich bedeutet das
> auch, dass sich jeder der Risiken bewusst sein muss. Ich war jedenfalls
> erstaunt, dass es keine Richtlinie gibt, um so ein Szenario wie in
> "Change of Heart" zu vermeiden.

Ich meinte jetzt eher, dass 2 Leute, die liiert sind, nicht eng zusammen
arbeiten sollten, zumindest nicht in einer potenziell gefährlichen
Situation. Aber auch sonst ist es IMHO ein Fehler, ein Paar *eng* zusammen
arbeiten zu lassen. Es fällt den Betroffenden sonst zu schwer, Arbeit und
privates auseinander zu halten. In "Change of Heart" wird das auf die Spitze
getrieben, aber man hat auch in anderen ST-Folgen gesehen, dass das
Zusammenarbeiten von 2 Personen, die sich persönlich sehr nahe stehen,
manchmal nicht gut ist und dadurch entweder die Arbeit oder die Beziehung
leidet.
Riker und Troi arbeiten IMHO auch nur so gut zusammen, weil sie nur manchmal
beruflich etwas gemeinsam tun und sich ansonsten nicht in die Quere kommen.

Henning


Henning Becker

unread,
Sep 8, 2002, 7:18:38 PM9/8/02
to
"Claudia Wlaschütz" <din...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:3d7b4c43$0$14706$3b21...@news.univie.ac.at...

> 1. finde ich es ja schon mal haarsträubend, daß Sisko erst danach auf
> diese Idee kommt. Und 2. wäre es auch in der Verantwortung von Worf
> und Dax gelegen, Sisko davon abzuraten, sie beide allein in potentiell
> gefährliches Territorium zu schicken.

Es war natürlich ein Fehler von Sisko, die beiden auf diese Mission zu
schicken. Andererseits gab es eigentlich keinen Grund, es nicht zu tun, denn
in der Vergangenheit waren die beiden auch schon zusammen auf Missionen und
keiner konnte ahnen, dass Jadzia so verletzt wird. Außerdem kann ich mir
denken, dass ein Starfleet-Offizier nicht einen anderen sterben lässt um
einen völlig Unbekannten zu retten.

> >> Kira hat das IMO in Tacking into the Wind sehr gut gezeigt, daß man
> >> sehr wohl die Sorge um den Partner mit einer Mission verbinden kann,
> >> ohne daß man unmenschlich wirkt.
> >
> >Aber das ist eine völlig andere Situation! Sie sagt zwar, sie weiß von
der
> >Krankheit, aber bis zum Schluss - als Odo schon halb verwest aussieht -
weiß
> >sie bestimmt nicht, dass es so schlimm ist. Und in dem Moment fliegen sie
eh
> >nach DS9 zurück. Vorher macht sie im Prinzip nichts anderes als Odos
> >Kondition zu ignorieren und ihn sich selbst zu überlassen.
>
> So anders finde ich die Situation nicht. Sie weiß, daß Odo krank ist
> (wenn auch vielleicht nicht das Ausmaß) - trotzdem beginnt sie noch
> die Mission, dieses Dominionschiff zu stehlen anstatt Odo zurück zu
> schicken.

Es ist deshalb anders, weil aus ihrer Sicht Odo nicht kurz davor ist, zu
sterben. Außerdem wird sie auch wissen, dass Bashir auf DS9 krampfhaft nach
einer Heilung sucht und sie eh nichts unternehmen kann. Und Odo hätte sich
von Kira sicher nicht davon abhalten lassen, weiter zu machen, also hat sie
es gar nicht erst versucht (sagt sie ja auch zu Garak).

> Die Wahl an sich, okay. IMO aber wurde diese Wahl wieder relativiert
> dadurch, daß Sisko dann auf der Defiant sowieso unnütz war. Wenn er
> quasi der einzige gewesen wäre, der den Kampf retten kann, und
> nebenbei noch diese Visionen durchzustehen hat, dann wäre das wieder
> was anderes gewesen. So aber hatte Kira das Kommando auf der Defiant
> und Sisko war gefangen in seinen Visionen, die er aber genauso auch
> auf der Station haben hätte können.
>
> IMO hätte man aus dieser Situation auch Konsequenzen ziehen müssen, da
> Sisko ja scheinbar keine wirkliche Wahl hatte - und wenn das nochmal
> in einem Kampf passiert, wo es wirklich auf ihn angekommen wäre...

Die Visionen waren ja eigentlich eine Art Zeichen der Propheten, dass er die
falsche Entscheidung getroffen hat. Aber was wäre passiert, wenn er nicht
mitgeflogen wäre? Ross setzt ihm ja die Pistole auf die Brust mit der Wahl
und hätte ihn vielleicht dazu gedrängt, aus der Starfleet auszutreten bzw.
ihn degradiert oder so, wenn das Abgesandten-Dasein für ihn wichtiger ist,
als diese wichtige Mission anzutreten. Und bei einer wichtigen Mission hat
der Captain nun mal auf der Brücke seines Schiffs zu sein - dass er dann
zusammenbricht und doch der nächsthöhere Offizier übernehmen muss, kann ja
vorher niemand ahnen.

> >Für ihn [Sisko]
> >ist es auf jeden Fall ein einschneidendes Erlebnis, die aus seiner Sicht
> >falsche Entscheidung getroffen zu haben und damit den Tod eines Freundes
> >verursacht zu haben.
>
> Verständlich, aber da laufe ich doch nicht weg - v.a., wenn ich eine
> Kultfigur für die Bajoraner bin, die durch das Verschwinden des
> Wurmlochs am Boden zerstört sind. IMO hat er sich da aus seiner
> Verantwortung gestohlen. Wie gesagt, persönlich ist es verständlich -
> aber im Hinblick auf seine Funktion auf der Station nicht.

Auf der Station ändert sich ja im Prinzip nichts durch die Abwesenheit von
Sisko, auch wenn zuerst nicht klar ist, ob er zurückkommt oder nicht. Er
flüchtet, da er (jedenfalls denkt er das) durch seine Fehlentscheidung als
Abgesandter und als Captain versagt hat. Er ist einfach im Moment nicht
fähig, das Kommando zu führen und nimmt sich lieber die Auszeit. Und das
Leben auf der Station und auf Bajor geht seinen gewohnten Gang weiter. Das
Wurmloch ist verschwunden und daran kann auch ein Abgesandter für den Moment
nichts ändern. Im Endeffekt war es ja auch gut, die Auszeit zu nehmen, da er
sonst nie von seiner Mutter erfahren hätte und vielleicht auch nicht das
Wurmloch "reaktivieren" hätte können.

> >Vielleicht bekommen wir in Star Trek X ja doch einen VOY-Cameo-Auftritt
zu
> >sehen? :)
>
> Von meinem absoluten "Lieblings"charakter... urgh...würg...

K.J.? Hehe :)

Henning


Harald Blahovec

unread,
Sep 9, 2002, 7:57:11 AM9/9/02
to
"Henning Becker" <captai...@gmx.de> ho'd gschriebn:

> so verletzt wird. Außerdem kann ich mir denken, dass ein
> Starfleet-Offizier nicht einen anderen sterben lässt um einen
> völlig Unbekannten zu retten.

Lies "Starship Troopers". Uuuups. Tschuldigung, der Autor von diesem
Werk dachte wenigstens ein bissl nach und hatte recherchiert, im
Gegensatz zum Fantasy-Autor Gene 'Handwedel' Roddenberry.
--
Unzufrieden mit dem ganzen Netcop-, RfC, Netiquette-, RTFFAQ- und RTFM-Gedoens?
Ein Lehrvideo zum Handeln findest Du unter <http://us.imdb.com/Title?0056058>.
Zeig den ganzen Korinthenkackern und Netcops was Du drauf hast!
LLAP - HTH - HAND - Act now!

Harald Blahovec

unread,
Sep 9, 2002, 8:01:42 AM9/9/02
to
"Henning Becker" <captai...@gmx.de> ho'd gschriebn:

> so verletzt wird. Außerdem kann ich mir denken, dass ein


> Starfleet-Offizier nicht einen anderen sterben lässt um einen
> völlig Unbekannten zu retten.

Lies "Starship Troopers". Uuuups. Tschuldigung, der Autor von diesem


Werk dachte wenigstens ein bissl nach und hatte recherchiert, im
Gegensatz zum Fantasy-Autor Gene 'Handwedel' Roddenberry.

Und dass die Nachfolge-Autoren/Produzenten auch sowas von nix gemerkt
haben steht auch fest.
--
"In war the moral is to the physical as 3 is to 1"
Napoleon Bonaparte

Patrick Ahrer

unread,
Sep 9, 2002, 12:04:10 PM9/9/02
to
On Sun, 08 Sep 2002 23:40:13 +0200, Andreas Loch <anc...@gmx.net>
wrote:

>Tja, und eben das kann ich nicht verstehen. Ezri war einfach nur un-


>interessant, fast noch mehr als der von den Autoren durch die Worf-
>Liebesbeziehung zerstörte Charakter Jadzia.

Das finde ich wieder gar nicht. Ezri hatte zahlreiche Probleme zu
bewältigen. Und Probleme sind meistens interessant und spannend. Ich war
anfangs zwar auch sehr skeptisch, ob es Sinn macht, für ein Jahr mit
einer neuen Dax daherzukommen, am Ende tat es mir dann aber wirklich
*sehr* leid, dass Ezri nur eine Season lang dabei sein konnte. Sie war
eine wirklich sehr gute/interessante Figur, die ich gerne länger in der
Serie gesehen hätte.

Heinrich Moser

unread,
Sep 9, 2002, 1:08:11 PM9/9/02
to
Harald Blahovec <neverr...@yahoo.com> writes:
> "Henning Becker" <captai...@gmx.de> ho'd gschriebn:
>> so verletzt wird. Außerdem kann ich mir denken, dass ein
>> Starfleet-Offizier nicht einen anderen sterben lässt um einen
>> völlig Unbekannten zu retten.
>
> Lies "Starship Troopers". [...]

Auf die schnelle finde ich jetzt die Stelle nicht, aber ich glaube,
mich an einen Grundsatz der Form "Kein mobiler Infantrist läßt einen
verwundeten Kameraden zurück" erinnern zu könne.

Sg,
Heinzi

Harald Blahovec

unread,
Sep 10, 2002, 8:42:27 AM9/10/02
to
Heinrich Moser <h.mose...@gmx.net> ho'd gschriebn:

Nein. Ich meinte die Stelle als er von einem franzoesischen
Marineoffizier berichtete, der verurteilt wurde, weil er einem
Verwundeten half und dadurch seinen Posten aufgab.

gruss h.
--
++++crypto cocaine weapon terrorism depleted Uranium Bush hack++++
| Welcome ENFOPOL, NSA, Gestapo or whoever thinx I´m |
| a superevil, criminal, terrorist-leading druglord! |
++++Anthrax Ebola Pu LSD Speed C4 TNT Amphetamine Porn GDubya ++++

0 new messages