Diskussion zu arbeitslosigkeit-und-krankheit

0 views
Skip to first unread message

Bunkertop

unread,
Jul 20, 2008, 6:03:11 AM7/20/08
to Arbeitslosenseite
Hallo Helmuth,

ich kann zu Deinem Fall aber auch die Kehransicht zutragen. Ich selbst
bin Selbständig im Bereich Fortbildung und Lifecoach. Es ist leider
auch so das bei mir sich etwa 35 -50 Teilnehmer anmelden und im
endefekt nur 15 kommen und von diesen sind etwa 1/3 ständig abwesend.
Klar es kommt immer auf den Einzelfall an. Doch der gute kontakt zu
den Auftraggebern ARGE muss sein da diese nicht vorort sind und dann
meist erst am Ende einer Masnahme erfaren ob Ihre Klienten daran
Teilgenommen haben oder auch nicht oder halt nur teilweise.
Ich kann Deinem Unmut verstehen weil wer Krank ist ist halt numal
Krank! Aber 70% sind halt nur Lustlos und nicht krank da es auffällt
das sobald ne Fortbildung ansteht diese krank werden.

Ich will keinen in Schutz nehmen aber es gibt mehr wie eine Wahrheit!

Helmuth

unread,
Jul 20, 2008, 6:29:52 AM7/20/08
to Arbeitslosenseite
Hallo Bunkertop,
als Lifecoach lebst Du von Deinen Schulungen,
um Deine Wahrheit zu ergänzen und zu konkretisieren,
wie Du weisst, ist die Teilnahme, da von Sanktionen begleitet,
nicht immer als freiwillig anzusehen, Deine Meldung an die
(mit gutem Kontakt zwischen Dir und der ARGE) führt
zu Konsequenzen für die ARGE(N) gebeutelten Kollegen,
im Einzelfall mag das Geschilderte, von Dir, ja zutreffen,
doch selbst dann, ist es für den Kollegen und dessen
Familie existenzbedrohend.
Als Coach bin ich und Du in einer Verantwortung dem
Passagier gegenüber (Coach= Kutsche=Kutscher=,Begleiter)
Vertrauen ist Basis, eine Meldung an die Argen schafft
Mißtrauen , dem Passagier gegenüber;
eine Situation um die ich Dich nicht beneide,
hat es mit freiem Willen des Coaches und Vertrauen, nichts zu tun
Gruß Helmuth

Bunkertop

unread,
Jul 24, 2008, 4:53:36 AM7/24/08
to Arbeitslosenseite
Hallo Helmuth
Ja aber wie soll man den die Spreu vom Weizen trennen? Meine Kollegen
sind keine Unmenschen und Korintenfuzis sind wir auch nicht. Wir
arbeiten zum grossenteil mit Langzeitarbeitsllose. Jeder einzelne wird
individuell unterstützt und Begleitet. In der Betreungsphase nach dem
14tägigem Seminar sieht man deutliche Unterschiede. Ein Beispiel 35
Personen Angemeldet, 15 Personen am ersten Tag, 3 Personen mit
Betreungswunsch! So mit diesen 3 arbeiten wir bis zu 12 Monate in
enger Sozialbetreungung. Seit 4 Jahren können wir eine Bilanz von 90 %
vorweisen, wo wir dem Klienten helfen konnten einen Festanstellung zu
bekommen. Somit hat sich durch die Teilname an dieser Masnahme die
Situation sich verbessert! Die anderen 32 haben noch nichtmal die
Chance wahr genommen ihre Situtuion zu verbessern!

Gruss Bunkertop

Nun
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages