Adventsumtrunk, Workshops, Veranstaltungen

1 view
Skip to first unread message

Arbeitslehre FSI

unread,
Nov 15, 2013, 9:42:57 AM11/15/13
to arbeitsl...@googlegroups.com

Liebe ALer, Liebe Freunde der Arbeitslehre,

Das Semester ist in vollem Gange und wir hoffen, ihr kommt gut durch. Bevor es in die Weihnachtsszeit geht, kommen hier noch mal ein paar Termine und Veranstaltungen, die ihr nicht verpassen solltet.


Adventsumtrunk der Arbeitslehre FsI

Workshop „Interkulturelle Kompetenz“

Veranstaltung „Freiwilligendienste und Praktika in Lateinamerika“

Nächste Ini-Sizung

Weitere Termine




Adventsumtrunk in der Arbeitslehre


Es ist wieder soweit, Weihnachten steht vor der Tür und die Ini macht wieder einen Adventsumtrunk. Alle Arbeitslehre-Studierenden sind herzlich eingeladen!


ZEHN FLASCHEN GLÜHWEIN, SÜßIGKEITEN UND SUPPE WERDEN VON DER ARBEITSLEHRE-FACHSCHAFTSINITIATIVE GESPONSERT!


Nach dem Erfolg vom letzten Jahr wird es auch wieder ein Schrottwichteln geben. Soll heißen, jede_r bringt etwas von Zuhause mit, was er_sie nicht mehr braucht und/oder will und macht einem_r anderen Glücklichen damit eine hoffentlich große Freude. Wichtig:

Bitte nur Dinge mitbringen, die noch benutzbar und nicht verdreckt sind. Essbare Dauerprodukte sind erlaubt, solange sie noch nicht verdorben sind oder das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist.

Denk dran, dein Geschenk hübsch weihnachtlich zu verpacken.

Am Ende entscheidet das Los, wer was bekommt.


Bitte bringt eigenes Essen und Trinken mit. Wer Lust hat, kann Plätzchen backen, Gedichte aufsagen oder singen.


http://al-fsi.blogspot.de/2013/11/adventsumtrunk-der-arbeitslehre-fsi.html

https://www.facebook.com/events/200579690125118/


^^ nach oben ^^


Workshop „Interkulturelle Kompetenz“

Kostenlose Teilnahme, Anmeldefrist 18.11.13


Inwieweit werden an Schule die Kinderrechtskonventionen berücksichtigt? Tabuthemen wie „Diskriminierung an Schulen“ sollten durchaus offen angesprochen werden. Immer mit dem Ziel im Auge, kulturelle Vielfalt als Ressourcen zu begreifen. Welche kulturellen Unterschiede, Erwartungen und Vorstellungen wirken sich „WIE“ auf Lernerfolge und das schulische Miteinander aus? Und wie geht man mit anderen kulturellen Hintergründen um?

Das Training vermittelt Grundlagenwissen zu schulisch relevanten Kulturdimensionen und möglichen Problemfeldern. Anhand von Übungen, Praxisbeispielen, theoretischen Inputs und Rollenspielen werden die Teilnehmer dafür sensibilisiert, interkulturelle Irritationen präziser zu erkennen, zu verstehen und kompetenter mit ihnen umzugehen.


Die Veranstaltung teilt sich in drei Blöcke auf. Folgende Termine sind möglich:

19.11.2013, 26.11.2013 und 03.12.2013

oder

21.11.2013, 28.11.2013 und 05.12.2013

Jeweils 17:00 -20:00 Uhr


Programmflyer:

https://drive.google.com/file/d/0B2nvD5TCpkwzeW40aGJoNDEwNkU/edit?usp=sharing

Anmeldeformular:

https://drive.google.com/file/d/0B2nvD5TCpkwzOHVZQ0hvRmkxR2c/edit?usp=sharing


^^ nach oben ^^


Veranstaltung „Freiwilligendienste und Praktika in Lateinamerika“

am 07.12.2013 10:00 – 18:00 Uhr in der Rost- und Silberlaube der FU Berlin. Der Workshop richtet sich an Studierende aller Berliner Universitäten.


Die Veranstaltung wird vom Lateinamerika-Forum Berlin e.V. zusammen mit der ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) durchgeführt und richtet sich an Studierende der Berliner Hochschulen und Universitäten. Ehemalige Freiwillige und Praktikanten berichten in Workshops und Vorträgen über ihre Erfahrungen vor Ort und Experten geben nützliche Tipps zu Themen wie Bewerbungskriterien, Finanzierungs- und Einsatzmöglichkeiten.

Um den Studierenden zu zeigen, dass auch durch ein Freiwilligendienst bzw. ein Praktikum bei Nichtregierungsorganisationen wichtige Erfahrungen für das Studium und spätere Berufsleben gesammelt werden können, wird das ganze Spektrum verschiedener Einsatzfelder wie Menschenrechte, Bildungsarbeit, Umweltschutz, Gesundheit u.a. vorgestellt. Außerdem wird das ASA-Programm Thema sein, durch das Studierende sich Auslandspraktika in Lateinamerika finanzieren lassen können.


Programmflyer:

https://drive.google.com/file/d/1fYL7Mx2kYkUWxkynOui7WfnApmbVsuIAG5WnOpMmEV6lFufiUnQkNJLMAlGx/edit?usp=sharing

https://drive.google.com/file/d/1VRhry3pxX_qFygeTKTj7PDykGOLPqsEUREvUFaQ_LI4au2JZifGyrx68tT7S/edit?usp=sharing


^^ nach oben ^^


Nächste Ini-Sizung

Habt ihr Probleme im Studium oder möchtet bei der nächste Party mithelfen, dann kommt vorbei. Wir freuen uns auf euer Engagement! Die nächste Sitzung wird am Mittwoch, den 4.12. um 18:30 im Besprechungsraum neben der Lehrküche (MAR 1.065b) statt.


^^ nach oben ^^


Termine


Fr 29.11.

GKLB-Sitzung

Mi 4.12. um 12:00

Institutsratssitzung

Mi 4.12. um 18:30

Nächste Ini-Sitzung in MAR 1065b

Mo 16.12. um 16:00

Adventsumtrunk der Arbeitslehre FsI in der Lehrküche


mehr Termine unter: http://al-fsi.blogspot.de/p/termine.html


^^ nach oben ^^


Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages