Liebe ALer, liebe Freunde der Arbeitslehre,
Unglaublich aber wahr - das Semester ist schon wieder vorbei! Und passend dazu steht am 14.2. die Semesterabschlussparty bevor. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Eure einzige Aufgabe: KOMMEN! P.S. Wie immer gilt: Alle Leute einladen und weitersagen, auch wenn Ihr selbst nicht kommen könnt.
Aber: die Party organisiert sich nicht von alleine. Ihr werdet gebraucht bei Vorbereitung, Aufbau, Verkauf und Abbau. Am Dienstag 28.1. um 18:00 Uhr findet das erste Orga-Treffen in MAR 1.065b statt – bitte kommt zahlreich, auch wenn Ihr nur kleine Aufgaben übernehmen könnt/wollt. Außerdem wäre es toll, wenn Ihr Euer Kommen per E-Mail bestätigen könntet, damit wir sicher sein können, dass auch mit vielen helfenden Händen zu rechnen ist. Danke im Voraus!
https://www.facebook.com/events/1454542924766011/
http://al-fsi.blogspot.com/2014/01/semesterabschlussparty.html
Nächste Ini-Sitzung und Termine
Habt ihr Probleme im Studium oder möchtet bei der nächste Party mithelfen, dann kommt vorbei. Wir freuen uns auf euer Engagement! Die nächste Sitzung findet am Dienstag, den 4.2. um 18:00 im Besprechungsraum neben der Lehrküche (MAR 1.065b) statt.
Termine
Di 28.1.2014, 18:00 |
Erstes Treffen Orga-Team für die Semesterabschlussparty |
Di 4.2.2014,18:00 |
Nächstes Ini-Sitzung in MAR 1.065b |
Di 14.2.2014, 18:00 |
Semesterabschlussparty |
Di 11.3.2014, 18:00 |
Übernächste Ini-Sitzung in MAR 1.065b |
mehr Termine unter: http://al-fsi.blogspot.de/p/termine.html
Wichtig! Die hier aufgeführten Jobangebote sind nicht hier ausgeschrieben. Sie wurden lediglich von Kommilitonen bei deren eigener Recherche gefunden und auf diesem Wege weitergeleitet. Als Fundort darf nicht dieser Newsletter genannt werden. Die Ausschreibungsstelle ist als Link beigefügt!
Die Georg-Klingenberg-Schule (ISS) in Berlin-Biesdorf sucht zum nächst möglichen Termin einen Vertretungslehrer im Umfang einer vollen Stelle (26 Std.) für das Fach WAT (Arbeitslehre) in den Klassenstufen 7 bis 10. Wer Interesse an der Stelle hat, melden Sie sich bitte per E-Mail bis zum Montag, 27.01.14 um 10:00 Uhr zurück.
Georg-Klingenberg-Schule - 10K06 - Alberichstr. 24, 12683 Berlin Tel.Nr.: (030) 5143537 s FAX: (030) 5143557 |
FU Berlin Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Arbeitsbereich Methoden und Evaluation 2 Positionen Stud. Hilfskraft (á 41 MoStd.) Aufgabengebiet: Mitarbeit in einem durch die DFG geförderten Forschungsprojekt zur Weiterentwicklung statistischer Methoden der multimethodaler Veränderungsmessung und deren Anwendung im Bereich der Wohlbefindenheits- und Bindungsforschung; Akquise von Versuchspersonen an Schulen; Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung der Datenerhebung; Mitarbeit bei der Datenaufbereitung sowie Datenanalyse. Erwünscht: 2 abgeschlossene Hochschulsemester im Bachelorstudiengang (Psychologie oder Statistik); fundierte Kenntnisse in Bereichen Methodenlehre und Statistik sowie Kenntnisse im Umgang mit dem freien Statistikprogramm R.; erwünscht sind ebenfalls Kenntnisse im Umgang mit Mplus. Bei Interesse oder Fragen zu der Tätigkeit wenden Sie sich bitte an Herrn Tobias Koch (tk...@zedat.fuberlin.de) Vertragsdauer: 3 Jahre Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 17.02.2014 unter Angabe der Kennung 12-04/2014 zu richten an die Freie Universität Berlin, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, Arbeitsbereich Methoden und Evaluation, Herrn Prof. Dr. Michael Eid, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin (Dahlem) |
FU
Berlin |