Es ist soweit, die Semesterferien neigen sich wieder dem Ende entgegen und bald beginnt wieder die nächste Vorlesungszeit. In der Zwischenzeit wurde aber weitergearbeitet. Hier noch mal der letzte Newsletter der vorlesungsfreien Zeit.
Einführungsveranstaltung Bachelor
Könnt Ihr euch noch an eure Einführungsveranstaltung erinnern? Wäre es nicht toll, wenn Studierende höheren Semesters die neuen Studierenden mitbegrüßen und Tipps fürs Studium geben? Dazu sind alle aufgerufen, am 11.10. um 12 Uhr nach der offiziellen Einführungsveranstaltung in die Lehrküche zu kommen. Dort könnt Ihr dann bei Kaffee und Kuchen eure Erfahrungen weitergeben.
Am 24.10.2013 gibt es wieder ein gemeinsames Kochen und Essen der AL-Studierenden. Gemeinsam wird ab 16:30 gekocht und danach zusammen gegessen. Was es gibt, wird noch entschieden. Vorschläge diesbezüglich nimmt die Ini gerne bis einschließlich Dienstag, den 8.10. entgegen. Einfach im Event bei Facebook posten oder als Mail schicken! Bier, Wein und sonstige Getränke werden gesponsert.
Alle
AL-Studierenden sind herzlich
eingeladen!
Einführungsveranstaltung MASTER
Für alle, die im Wintersemester 2013/14 in den Master wechseln, gibt es eine Einführungsveranstaltung am 11.10. Ab 13 Uhr geht es los mit den Studienanteilen der Erziehungswissenschaft in MAR 0.011 und im Anschluss ab 14 Uhr geht es weiter mit dem Fachstudium Arbeitslehre und Berufliche Fachrichtungen in MAR 1.001.
Toilettenbenutzung im 1.OG MAR
Es gibt endlich
eine Lösung für die Toiletten im ersten Stock. Zur Erinnerung: auf
Wunsch der IBBA-Angestellten wurden die Damen- und die
Herrentoiletten im 1. OG verschlossen und konnten nur vom Personal
benutzt werden. Das wurde endlich geändert. Wie wir jetzt von Frau
Roska erfahren, wurde auch auf unseren Druck nun folgende Lösung
gefunden: "Es gibt eine Herrentoilette mit 3 Kabinen. Hier haben
wir eine Toilette mit einem Hinweisschild „Personal“ und
Schließung versehen. Bei der Damentoilette gibt es 4 Kabinen. Hier
sind jetzt 2 Toiletten mit Personalschließung." Ab sofort
müssen wir nicht mehr alle durch das halbe Gebäude wandern.
http://al-fsi.blogspot.de/2013/09/toilettenbenutzung-im-1og-mar.html
Neue Kommunikationswege der Ini
Unsere neue Facebookseite ist online. Sie
ist als Ergänzung zu Newsletter und Blog gedacht und wird parallel zum
Blog aktualisiert. Wenn ihr immer direkt auf dem Laufenden bleiben
wollt, schaut sie euch an: https://www.facebook.com/Arbeitslehre.FsI. Außerdem wird das ganze mit unserem Blog unter http://al-fsi.blogspot.de
verknüpft. Da gibt es zusätzlich noch eine Kalenderfunktion und ein
Kontaktformular. Ganz neu ist auch der Schaukasten im 1. OG im Gebäude
MAR.
mehr Termine unter: http://al-fsi.blogspot.de/p/termine.html
Wichtig! Die hier aufgeführten Jobangebote sind nicht hier ausgeschrieben. Sie wurden lediglich von Kommilitonen bei deren eigener Recherche gefunden und auf diesem Wege weitergeleitet. Als Fundort darf nicht dieser Newsletter genannt werden. Die Ausschreibungsstelle ist als Link beigefügt!
Infos zur Studentischen Mitarbeit an der TU unter: http://al-fsi.blogspot.de/p/infos-zum-studium.html#StudiumundArbeit
Institut für Berufliche
Bildung und Arbeitslehre
Fachbereich Fachdidaktik
Mitwirkung
bei der Betreuung der fachdidaktischen Lehrveranstaltungen und der
Organisation der Unterrichtspraktika. Die Kandidat/inn/en sollten
Studierende des Bachelorstudiengangs Arbeitslehre sein und
mediendidaktische Vorkenntnisse
haben.
http://virtual-prsb.service.tu-berlin.de/AD/Scan/BildfdUXhC.pdf
An einer Integrierten
Sekundarschule in Berlin Mitte ist ein
Bauwagen-Garten-Beteiligungsprojekt im Aufbau. Das Projekt findet in
der Zeit der Arbeitsgemeinschaften donnerstags von 14:25-16 Uhr
statt und wird max. von 8 Schüler/innen der 7. Und 8. Klassenstufe
besucht. Für dieses Beteiligungsbauwagenprojekt an einer Berliner
Schule in Mitte wird ab sofort eine Honorarkraft gesucht, welche die
AG aufbaut und langfristig leitet.