Umleitungsschleife

2 views
Skip to first unread message

phoque

unread,
Sep 29, 2009, 9:36:22 AM9/29/09
to Antville developer's mailing-list
Hi,

ich verwende Antville aus dem SVN über AJP13. Irgendeine ältere
checkout-version lief halbwegs OK, die neue hingegen leitet mich immer
auf / weiter. Sind da irgendwelche probleme bekannt? Ansonsten gibt
Helma keine Fehler aus...

Nils

Tobi Schäfer

unread,
Sep 29, 2009, 11:50:32 AM9/29/09
to antvil...@googlegroups.com
hallo nils

das wird vermutlich an diesen zeilen in HopObject.js liegen:

HopObject.prototype.onRequest = function() {
// Checking if we are on the correct host to prevent at least some
XSS issues
if (req.action !== "notfound" && req.action !== "error" &&
!this.href().toLowerCase().startsWith
(req.servletRequest.scheme +
"://" + req.servletRequest.serverName.toLowerCase())) {
res.redirect(this.href(req.action === "main" ? String.EMPTY :
req.action));
}

versuch mal, ob auskommentieren was hilft...

hth
tobi

Nils W

unread,
Sep 29, 2009, 2:58:17 PM9/29/09
to Antville developer's mailing-list
Hallo Tobi,

daran lags. Vielen Dank!
Gibt es irgendeine methode, herauszufinden, ob ich über den AJP13
listener connecte?
>  smime.p7s
> 4KAnzeigenHerunterladen

tobi

unread,
Sep 30, 2009, 6:05:43 AM9/30/09
to Antville developer's mailing-list
> Gibt es irgendeine methode, herauszufinden, ob ich über den AJP13
> listener connecte?

das kommt wohl auf die konfiguration an; prinzipiell müsstest du doch
aber nur sicherstellen, dass helma halt nur über die ajp13
schnittstelle angesprochen werden kann (und dann eben wird).

evtl. kannst du auch einfach nur den port telnetten.

Nils W

unread,
Sep 30, 2009, 10:09:33 AM9/30/09
to Antville developer's mailing-list
Ich meinte eher wegen dem Umleitungsproblem. Die Zeile

!this.href().toLowerCase().startsWith(req.servletRequest.scheme +
"://" + req.servletRequest.serverName.toLowerCase())

sah beim groben Drüberlesen aus, als ob AJP13 beim connecten an
localhost (client -> server -> AJP13 an localhost -> antville) ein
problem erzeugen könnte.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages