Merge mit Google Developer Group

48 views
Skip to first unread message

Peter Siegmund

unread,
Aug 6, 2012, 11:34:14 AM8/6/12
to android-user-...@googlegroups.com
Ich war am letzten Wochenende zum mobileCamp in Hamburg und dabei kam die Frage auf, was mit der Gruppe ist. Dabei kam auch die Idee auf, dass diese Gruppe eigentlich zur GDG (Google Developer Group) gehört.

Jetzt die Frage an die Leute hier. Würdet ihr, wenn nicht eh schon passiert, auch zur GDG gehören wollen? Dann könnte diese Gruppe nämlich mit der anderen Gruppe zusammen gelegt werden.

Der Vorteil wären auf jeden Fall, dass man auch andere Google Devs trifft, die einem vielleicht beim Server Backend helfen könnten. Das nur als Beispiel.

Bin auf eurer Feedback gespannt. Danke.

Grüße Peter

Sven Reinck

unread,
Aug 6, 2012, 11:47:09 AM8/6/12
to android-user-...@googlegroups.com
Ich weiß ja, dass in der Android User Group inzwischen nicht mehr sehr aktiv ist. Aber der Stammtisch war auch immer ein Treffpunkt für Android _User_. Diese wären in der GDG erst recht falsch aufgehoben.

Peter Siegmund

unread,
Aug 6, 2012, 11:55:26 AM8/6/12
to android-user-...@googlegroups.com

Hmm, dem Argument kann man eigentlich nichts gegenüber stellen, aber mir sind kaum User bekannt, die es auch genutzt haben. Die extreme Mehrheit waren doch eher Devs.

Hat sich mal einer die Mails dieser Gruppe durchgelesen. Ohne es überprüft zu haben, würde ich auf Null Useranfragen tippen.

Peter

Björn Jensen

unread,
Aug 6, 2012, 12:03:19 PM8/6/12
to android-user-...@googlegroups.com
Hola,
ich finde Peters Anregung gut. Was für mich dagegen spricht: mit dieser Gruppe wollten wir den Fokus auf Android legen. Sonst hätten wir uns auch in der GTUG treffen können. Da ich aber nicht viel mit den anderen Google Technologien mache, trifft das nicht so ganz. Aber was tun? Statt Android User Group sich Android Developer Group nennen? Vielleicht versuchen wir es erst einmal wieder mit einem Treffen - ist ja lange her ;)

Herzliche Grüße,
Björn

Best regards
Björn Jensen

Cell: +49 (0) 171 - 97 81 97 9
Twitter: @mirouhh

Martin Schumacher

unread,
Aug 6, 2012, 3:44:12 PM8/6/12
to android-user-...@googlegroups.com
Es gibt eine Google Developer Group? So richtig aktiv mit regelmäßigen Treffen usw. in Hamburg? 

Martin Thielecke

unread,
Aug 6, 2012, 12:08:23 PM8/6/12
to android-user-...@googlegroups.com
Hi,

2012/8/6 Björn Jensen <mir...@googlemail.com>

Was für mich dagegen spricht: mit dieser Gruppe wollten wir den Fokus auf Android legen.

Da liegt in meinen Augen genau das Problem: Spezialisierung schraenkt die Anzahl der Menschen stark ein. Natuerlich koennen wir die GDG in zig Splittergruppen aufteilen, wie z.B. die Chrome Usergroup, die AppEngine Usergroup (unterteilt in Java und Python), die AdSense Usergroup usw.
Jede dieser Gruppen wuerde ca. 10 Leute anlocken, wovon wahrscheinlich 11 Leute nach dem ersten Treffen schon feststellen wuerden, dass nix los ist.

Deshalb gibt es die GDG (ehemals GTUG) - um ein breiteres Spektrum zu bieten. Ausserdem befluegeln Ideen aus unterschiedlichen Spezialgebieten die Leute, sich auch mal mit anderen Themen auseinander zu setzen.

Viele Gruesse,
Martin

Sven Reinck

unread,
Aug 6, 2012, 3:58:48 PM8/6/12
to android-user-...@googlegroups.com
So ganz regelmäßig sind die Treffen leider nicht. :(

Martin Thielecke

unread,
Aug 6, 2012, 4:05:14 PM8/6/12
to android-user-...@googlegroups.com
Hi,

ja, inzwischen auch regelmaessig. Wir klaeren grad noch die Location fuer das naechste Treffen, aber es soll am 16.8. stattfinden.

Björn Jensen

unread,
Aug 6, 2012, 4:38:36 PM8/6/12
to android-user-...@googlegroups.com
Aha, was dazu gelernt: die GTUG heißt nun GDG...

@Martin: ich sehe ebenfalls ein kleineres Publikum als eine Folge der Spezialisierung. Da gebe ich Dir Recht. Ich sehe es nur nicht als Problem, was jedoch in der individuellen Erwartungshaltung eines jeden an die Gruppe begründet liegt.

Ich sehe ebenfalls einen Vorteil in den Synergien, die sich mit der GDG ergeben. Und spezialisierte Veranstaltungen für ein kleineres Publikum kann man ja immer noch machen - da spricht ja nix gegen. Lasst uns doch am 16.8 mal drüber quatschen.

@Martin: könntest Du die Daten für das kommende GDG-Treffen rumschicken?

Viele Grüße/Best regards

Björn Jensen
Agile Coach

cellphone:+49 (0) 171 - 978 19 79
Twitter: @mirouhh

Martin Thielecke

unread,
Aug 6, 2012, 4:41:52 PM8/6/12
to android-user-...@googlegroups.com, mir...@googlemail.com
Hi Bjoern,


On Monday, August 6, 2012 10:38:36 PM UTC+2, Björn Jensen wrote:
Ich sehe ebenfalls einen Vorteil in den Synergien, die sich mit der GDG ergeben. Und spezialisierte Veranstaltungen für ein kleineres Publikum kann man ja immer noch machen - da spricht ja nix gegen. Lasst uns doch am 16.8 mal drüber quatschen.

Gerne :)
 
@Martin: könntest Du die Daten für das kommende GDG-Treffen rumschicken?

Mach ich, sobald ich (hoffentlich morgen) die Zusage fuer die Location habe.
Ich werde ein bisschen was zur Google+ History API erzaehlen, denke ich. Vielleicht hast du/ihr ja auch noch ein Android-Thema in der Tasche, was ihr zeigen koennt ;)

Viele Gruesse,
Martin

Björn Jensen

unread,
Aug 8, 2012, 3:24:16 AM8/8/12
to android-user-...@googlegroups.com
Hi,
ich hab da wenig in der Tasche momentan. Aber allein ein Treffen wäre
mal wieder wertvoll genug :)

Viele Grüße,
Björn

Viele Grüße / Best regards

Björn Jensen

Twitter: @mirouhh
Blog: http://agileleaves.wordpress.com
Java User Group Hamburg (web: http://www.jughh.org)
Android User Group Hamburg (web:
http://groups.google.de/group/android-user-group-hamburg/)
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages