Jo, würde ich mir gerne mal angucken. Hauptsächlich aus privatem Interesse. Ich hab aber auch schon daran gedacht eine App dafür zu bauen.
Gruß, Sven
jemand von blau.de war so nett mir seine Logitech Revue zu überlassen, und ich hatte ja eh schon länger vor auf Google TV aufzuspringen.
Wollte nur mal vorfühlen ob irgendwer in Hamburg sich für Google TV interessiert oder gerade eine app baut?
Es gibt da ein Projekt code.google.com/p/gtug-attendance
Damit kann man sich bei einem Meetup einchecken und dann g+ posts anzeigen oder was spielen oder verlosen. Besteht aus eine Android app, gtv app und AppEngine
Friedger
Moin,
Ich habe dank der droidcon und einem Post auf G+ ebenfalls die Logitech Revue. Derzeit bin ich noch am testen was so alles geht.
Meine eigenen Programmierungen sind aber noch am Anfang, weil es wirklich ein komplett anderes UX zum Galaxy Nexus ist.
Und wieso nutzt du nicht das Honeycomb SDK zum Entwickeln? Es ist doch Android 3.1 (API 12) und somit kann man einfach dafür coden. Das Remotedebugging ist gewöhnungsbedürftig, aber nicht weiter schwierig.
Grüße Peter
Hi Matthias,
Wenn ich den Google Mitarbeiter richtig verstanden habe, beinhaltet das GTV SDK nur den Emulator und ist falsch benannt worden.
Was für API Calls gibt es denn nur für GTV, die jetzt nicht existieren? Gibt es da wirklich GTV Only Calls?
Grüße Peter
hey gute Idee das mit dem Laptop, probiere ich direkt mal aus.
RemoteTV kannte ich auch noch nicht, danke Friedger!
-Matthias
(sent from my mobile. through a series of tubes.)