Google TV

31 views
Skip to first unread message

Matthias

unread,
May 11, 2012, 10:23:37 AM5/11/12
to android-user-...@googlegroups.com
Hi,

jemand von blau.de war so nett mir seine Logitech Revue zu überlassen, und ich hatte ja eh schon länger vor auf Google TV aufzuspringen.

Wollte nur mal vorfühlen ob irgendwer in Hamburg sich für Google TV interessiert oder gerade eine app baut?

-Matthias

Sven Reinck

unread,
May 11, 2012, 10:28:26 AM5/11/12
to android-user-...@googlegroups.com

Jo, würde ich mir gerne mal angucken. Hauptsächlich aus privatem Interesse. Ich hab aber auch schon daran gedacht eine App dafür zu bauen.

Gruß, Sven

Knut Ahlers

unread,
May 11, 2012, 10:27:18 AM5/11/12
to android-user-...@googlegroups.com
Hi Matthias.

2012/5/11 Matthias <m.kae...@googlemail.com>

jemand von blau.de war so nett mir seine Logitech Revue zu überlassen, und ich hatte ja eh schon länger vor auf Google TV aufzuspringen.

Dann mal viel Spaß damit!
 
Wollte nur mal vorfühlen ob irgendwer in Hamburg sich für Google TV interessiert oder gerade eine app baut?

Ich hab meine auch vor Kurzem aufgebaut aber hab außer dem Einrichten noch nicht viel damit gemacht. Entwicklung wüsste ich noch nicht so richtig was ich da bauen sollte… Aber Interesse am Gerät auf jeden Fall.


Grüße aus Wedel,
Knut Ahlers

Digitale Visitenkarte & Kontaktdaten unter www.knut.mp

Friedger Müffke

unread,
May 11, 2012, 10:42:06 AM5/11/12
to android-user-...@googlegroups.com

Es gibt da ein Projekt code.google.com/p/gtug-attendance
Damit kann man sich bei einem Meetup einchecken und dann g+ posts anzeigen oder was spielen oder verlosen. Besteht aus eine Android app, gtv app und AppEngine

Friedger

Alexander Weber

unread,
May 11, 2012, 10:35:51 AM5/11/12
to android-user-...@googlegroups.com
Hi Matthias,

so 'ne kleine Demo würde ich auch gerne sehen ...

Viele Grüße,
Alex

2012/5/11 Knut Ahlers <kn...@ahlers.me>:
--
---------------------------------------------------------
Alexander Weber
email: al...@tinkerlog.com
---------------------------------------------------------

Matthias

unread,
May 11, 2012, 11:17:47 AM5/11/12
to android-user-...@googlegroups.com
hey so viel feedback in ein paar Minuten, nett.

also ich arbeite gerade eh an einer app die sich rund um Filme dreht und werfe daher schon ein paar Ideen im Kopf rum wie das ganze nachher auf GTV aussehen könnte. Obwohl ich noch nicht wirklich weit bin mit der app habe ich gestern mal spasseshalber das ganze auf der Revue zum laufen gebracht (man muss natürlich neue layouts bereitstellen, weil landscape, notouch, etc...), aber sieht natürlich noch zombie mässig aus, und die UX lässt sich nicht komplett übertragen (halt weil kein touch screen da ist), aber ich fands einfach cool eine app die man gerade für handflächen-grösse baut mal auf einem 46"er mit tastatur zu benutzen :-D (ja die Revue hat eine Tastatur mit eingebautem touchpad, wohl eher nicht Enduser-tauglich aber zum entwickeln perfekt).

also ich kann nur sagen der fun faktor beim entwickeln ist bei GTV extrem hoch, und man programmiert gegen die Honeycomb APIs, also relativ modern. Schaut euch mal z.B. die Redux app an, da bekommt man ein gefühl was alles möglich ist, und das ist noch minus eingespeistes TV signal (die Revue ist leider so konstruiert dass man eine DVB-C box haben MUSS, d.h. wenn der Kabeltuner im TV eingebaut ist wie bei mir schaut man im wahrsten Sinne des Wortes in die Röhre.)

ein riesen Problem beim entwickeln mit GTV ist momentan noch: kein Mac OS support, d.h. das SDK add-on läuft nur auf Linux und Windows, und der Emulator ist selbst dann (achtung hörensagen) unbenutzbar. Halt Honeycomb/ARM.

Egal, ich bin auf jeden Fall total gespannt was Google da in den nächsten Monaten noch mit anstellen wird, Potential ist meiner Meinung nach gewaltig.

Peter Siegmund

unread,
May 11, 2012, 11:39:18 AM5/11/12
to android-user-...@googlegroups.com

Moin,

Ich habe dank der droidcon und einem Post auf G+ ebenfalls die Logitech Revue. Derzeit bin ich noch am testen was so alles geht.

Meine eigenen Programmierungen sind aber noch am Anfang, weil es wirklich ein komplett anderes UX zum Galaxy Nexus ist.

Und wieso nutzt du nicht das Honeycomb SDK zum Entwickeln? Es ist doch Android 3.1 (API 12) und somit kann man einfach dafür coden. Das Remotedebugging ist gewöhnungsbedürftig, aber nicht weiter schwierig.

Grüße Peter

Matthias

unread,
May 11, 2012, 11:57:24 AM5/11/12
to android-user-...@googlegroups.com
Hey Peter!

ja genau das mache ich auch, hatte mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Was halt nicht geht ist das Google TV add-on zu verwenden, welches halt genau die Funktionen beinhaltet die Android zu Google TV machen :-) Da GTV aber hier in DE eh noch nicht verfügbar ist, und ich auch keine Kabelbox habe um ein TV Signal durchzuschleifen ist das momentan in der Tat eher egal.

Peter Siegmund

unread,
May 11, 2012, 12:34:12 PM5/11/12
to android-user-...@googlegroups.com

Hi Matthias,

Wenn ich den Google Mitarbeiter richtig verstanden habe, beinhaltet das GTV SDK nur den Emulator und ist falsch benannt worden.

Was für API Calls gibt es denn nur für GTV, die jetzt nicht existieren? Gibt es da wirklich GTV Only Calls?

Grüße Peter

Matthias Käppler

unread,
May 11, 2012, 12:44:14 PM5/11/12
to android-user-...@googlegroups.com
oh okay? Ich hab's mir noch gar nicht genau angeschaut (geht halt
nicht auf MacOS und ich hab momentan keine Linux box), aber ich hatte
mit Carl von Novoda gechattet nach dem GTV workshop letzten Monat, und
er meinte:

"In terms of API, it s very limited. you can't access the things you
want (or expect) to access: what a user is looking at, the video
stream, the above EPG etc... The only gtv specific API is the channel
listing - as a content provider - but that is quite limited as well."

es scheint also GTV spezifische APIs zu geben, aber in welchem Teil
des SDKs die sich befinden--keine Ahnung.

2012/5/11 Peter Siegmund <peter.s...@gmail.com>:
--
-Matthias

mitch000001

unread,
May 11, 2012, 3:27:46 PM5/11/12
to android-user-...@googlegroups.com
Moin,

Mal so nebenbei: Interessante Apps für Google TV wären u.a. Email, Kalender, Maps,... eben alle Apps, die bei uns noch nicht laufen (wenn von Google) oder deren (Web-)Userinterface nicht für Tvs gemacht ist.

LG Micha

Friedger Müffke

unread,
May 11, 2012, 9:04:38 PM5/11/12
to android-user-...@googlegroups.com
Ich habe das HDMI-Signal von meinem Laptop als "Live TV" signal
verwendet. Dann sieht man zumindest mal was :-)

Als GTV-only Features gibt es noch den RemoteTV service. Das ist ein
Server mit dem sich ein Telefon verbinden kann und dann über POLO
einem ProtoBuf Protokoll mit der GTV box sprechen kann. Das ist open
source unter https://developers.google.com/tv/remote/docs/pairing.
Darüber kann man keystrokes und intents ans GTV schicken.

Friedger

Matthias Käppler

unread,
May 12, 2012, 4:13:12 AM5/12/12
to android-user-...@googlegroups.com

hey gute Idee das mit dem Laptop, probiere ich direkt mal aus.

RemoteTV kannte ich auch noch nicht, danke Friedger!

-Matthias
(sent from my mobile. through a series of tubes.)

Sven Reinck

unread,
May 13, 2012, 1:15:20 PM5/13/12
to android-user-...@googlegroups.com
Gibt's eigentlich auch Google TV Geräte mit eingebautem Receiver? Ich finde das irgendwie blöd, wenn das Gerät nur das HDMI Signal durchschleift und man darauf angewiesen ist, dass die Kommunikation zwischen dem Google TV und dem Receiver funktioniert.

Gruß,
  Sven
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages