PK
Sent via Deja.com http://www.deja.com/
Before you buy.
>Was ist der Unterschied zwischen "künftig" und "zukünftig"?
"künftig" hat ein Ziel, "zukünftig" bezeichnet nur die Zeit. Ich würde auf
Englisch übersetzen: künftig -> designated, zukünftig -> future.
Helmut Richter
>Was ist der Unterschied zwischen "künftig" und "zukünftig"?
Ich sehe keinen Unterschied.
Paul
> >Was ist der Unterschied zwischen "künftig" und "zukünftig"?
>
> "künftig" hat ein Ziel, "zukünftig" bezeichnet nur die Zeit. Ich würde auf
> Englisch übersetzen: künftig -> designated, zukünftig -> future.
This is a very shrewd description. Marginal supplementation: "Künftig"
covers all semantic fields of "zukünftig" and can stand in for it, whereas
"zukünftig" cannot assume all the meanings of "künftig".
Alex Dommnich
zunächst ist er auch genau so gering wie zwischen venture und adventure
(wobei mir die engl. Feinheiten nicht geläufig sind).
Beim Rückgriff auf den lat. Stamm venturus/ad-venturus wird allerdings
ein Unterschied auffällig.
'Künftig' heißt soviel wie 'kommend', 'demnächst'. Daher sagen wir auch
etwa 'künftigen Sonntag', wenn wir den nächsten Sonntag meinen, nicht
aber 'zukünftigen...'.
Das dt. Wort 'zukünftig', 'Zukunft' (von adventus) halte ich für eine
christliche Prägung, da sie ursprünglich auf die Ankunft/Wiederkunft
Christi, also etwas 'auf mich Zukommendes', und nicht auf etwas sich
nach vorn Erstreckendes bezieht. 'Zukünftig' ist also eher konkret
ausgerichtet Umgangssprachlich wird dieser Unterschied noch in der
Bezeichnung 'Mein Zukünftiger (sc. Ehemann)' deutlich.
Dieser Unterschied wird allgemein nicht mehr wahrgenommen.
Viele Grüße von
Wolfram