Klaus <
kl...@gmx.de> schrieb:
>Gerade weil das Programm so alt ist, findet man dort viele Oldies und alte
>Filme.
... ja, aber auch in "alten" Auflösungen, die vor 20 Jahren mal
high-end waren und die man sich heute nicht mehr antut. Ich habe
damals vieles auf DVD gebrannt, heute nur mehr zum Wegwerfen.
Was Alben angeht, kann ich mich noch gut erinnern, mühsam die Songs
zusammengesucht zu haben, um das Album komplett zu haben. Damals waren
die meisten WinMXler nicht so "organisiert" und pedantisch wie heute
die Upper. Die hatten eine Sammlung von 30k mp3s, die alle in einem
unsortierten Haufen in einem Ordner lagen. Keine Cover, keine
Booklets, keine Angaben, aus welchem Album die Songs waren etc.
Für Bücher hat sich faktisch keine Sau interessiert, schon gar nicht
für deutschsprachige.
Natürlich waren die Zeiten schwieriger, sozusagen die Steinzeit des
Filesharings. Man nahm dankbar, was man bekommen konnte. Von null auf
zehn war aus damaliger Sicht ein Riesenfortschritt, und nicht umsonst
hat Napster Internetgeschichte geschrieben.