LinuxCAD ist heute das führende Computer-Aided Design
and Entwurfsporgamm für das Linux Betriebssystem. Seit
seiner ursprünglichen Einführung im Jahr 1998 hat
sich LinuxCAD in Bezug auf Verkaufszahlen und
Funktionalität entwickelt. LinuxCAD stellt nun auf der
Basis von Linux ein komplettes Ersatzprogramm für
AutoCAD dar. LinuxCAD ist ein AutoCAD für Linux, das
für alle praktischen Anwendungen geeignet ist. Es
weist alle wesentlichen Eigenschaften von ACAD auf,
sodaß neue Nutzer (die bereits ACAD Erfahrung haben)
keinerlei zusätzliches Training brauchen, um mit
LinuxCAD die Arbeit aufzunehmen. Für jene Linux
Nutzer, die noch keine CAD-Kenntnisse haben, bietet
unser Benutzerhandbuch einen leichten Weg, das
CAD-Handwerk zu erlernen. Beim Erlernen von LinuxCAD
lernt man gleichzeitig AutoCAD, so ähnlich sind sich
die beiden Programme. Sie werden mit bemerkenswerter
Leichtigkeit alle Arten von technischen Illustrationen,
Diagrammen, und Zeichnungen von Industriequalität
erstellen. Vorgeschlagene Verwendung: Erstellung von
maschinenbaulichen Entwürfen, Flußdiagrammen,
Entity-Relationship-Diagrammen,
Landübersichtsdarstellungen, architektonisc
www.