Am 08.04.2017 um 11:50 schrieb ich (Olaf Meltzer):
> Am 07.04.2017 um 19:24 schrieb Andreas Mitsis:
>
>> [15161.177215] si2168 9-0064: downloading firmware from file 'dvb-demod-si2168-b40-01.
>
> Ich kann Dir bei Deinem Problem noch nicht helfen, finde aber in der Tat
> interessant, dass Dein Technotrend-Stick offenbar dieselbe Firmware
> benötigt wie der Hauppauge WinTV solo HD, den ich mir gekauft habe. Die
> Firmware dieses Sticks, die von Hauppauge herunter zu laden ist, heißt
> ebenfalls "dvb-demod-si2168-b40-01.fw". Das Ding soll allerdings erst ab
> einem Kernel größer 4.8 funktionieren.
Nun bin ich einen Schritt weiter gekommen.
Nachdem heute mit dem Online-Update u.a. das Paket xine-codecs einflog,
kam ich auf die Idee, mal zu versuchen, ob Kaffeine nun etwas mit den
unter Windows aufgezeichneten Sendungen anfangen kann (HEVC mit
Tonspuren einerseits in Dolby Digital Plus (ZDFmux), andererseits in AAC
(ARDmux). Bisher blieb Kaffeine mit solchem Material bei mir dunkel und
stumm. Jetzt aber wird das korrekt wiedergegeben.
Dann erinnerte ich mich, dass Mathias Grewin hierzugroup am 28.02.2017
in Message-ID: <o94ocl$1tl$
1...@news.albasani.net> einen Hinweis auf
https://git.linuxtv.org/media_tree.git/commit/?id=1efc21701d94ed0c5b91467b042bed8b8becd5cc
gepostet hatte. Dort wird gezeigt, wie ein _aktueller_
Distributions-Kernel zu patchen sei, um den Betrieb eines
DVB-T2-HD-Sticks Hauppauge WinTV solo HD zu ermöglichen. Da erstens Dein
TechnoTrend-Stick dieselbe Firmware verwendet und zweitens sich mein
WinTV-Stick nun nach erfolgtem Patch der Kernelmodule als "Silicon Labs
Si2868" in Kaffeine zu erkennen gibt, vermute ich dass dieser Patch auch
für Deinen Stick Erfolg verspricht.
Ich habe damit immerhin wieder Empfang, allerdings bisher nur der bis
zum 25. April verbliebenen DVB-T Sender Das Erste, NDR-HH, NDR-SH und
ZDF -- kein DVB-T2-HD.