Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Leap: Bildschirmauflösung ändern

529 views
Skip to first unread message

guido

unread,
Nov 23, 2015, 10:40:38 AM11/23/15
to
Hallo,

so seit ein paar Tagen habe ich nun Leap. Das einzige was mich nur noch
stört, ist meine Bildschirmauflösung, aktuell ist 1920x1080 eingestellt,
aber mein Monitor schafft dies nicht ganz und die Schrift sieht dadurch
verfranzt aus. Ich würde gerne die Auflösung reduzieren also auf
1680x1050. Leider gibt es zur Zeit keine Einstellmöglichkeiten über ein
Programm, weiß jemand wie das unter Suse geht. Normalerweise ja unter
/etc/X11/xorg.conf, die gibt es nicht, unter Suse normalerweise dann
unter /etc/X11/xorg.conf.d aber diese sind ohne Inhalt bzw. auskommentiert.

Verstehe ich das richtig, da es dort keine Einstellmöglichkeiten gibt
werden Standardwerte genommen.

Gruß
Guido

guido

unread,
Nov 23, 2015, 10:56:35 AM11/23/15
to
Durch Zufall gefunden, es gibt zwei Systemeinstellung, anscheinend
unterschiedlich aufgerufen.

Wenn ich über K-Menü\Einstellungen\Systemeinstellungen, dann habe ich
zwar "Anzeige und Monitor" ohne Bildschirmauflösungsänderung. Hier ist
die Version 4.11.22 aktiv

Im K-Menü war Systemeinstellungen als Favorit angegeben und wenn ich es
hier aufrufe, kann ich Bildschirmauflösung ändern. Hier die Version 5.4.1

Daher gelöst, etwas verwirrend.

Guido

Dieter Intas

unread,
Nov 23, 2015, 10:57:39 AM11/23/15
to
guido schrieb:
So wie das sehe ist Leap noch mit Kleinigkeiten zurück bzw. es sind
noch ein paar Updates zu erwarten, bis alle Mängel beseitigt.

Es ist Ratsam, zum Arbeiten noch die alte Version zu benutzen!

guido

unread,
Nov 23, 2015, 12:52:57 PM11/23/15
to
Stimmt, mit 13.2 kann man es noch nicht vergleichen, aber was ich
verwende, da sieht es gut aus. Die Soundunterstützung ist ein
Fortschritt bei mir, da hatte ich unter Kaffeine nie einen Ton.

Füllt sich auch performanter an.

Guido

Matthias Gerds

unread,
Nov 23, 2015, 1:44:30 PM11/23/15
to
Sehe ich auch so. Die Oberfläche von Plasma 5 ist noch nicht vollständig
übersetzt (z.B. Firefox, Kontact, usw.) und die KDE-Arbeitsflächeneffekte
funktionieren trotz Installation der proprietären Nvidia-Treiber mit OpenGL
noch nicht, nur mit XRender funktioniert Transparenz schon, aber z.B. kein
Würfeleffekt usw. Also alles wie jedesmal bzw. wie bei der KDE4-Einführung
(na ja, nicht ganz so schlimm).

MG

--
openSUSE 13.2 / 64
openSUSE 42.1 / 64 Leap

Dieter Intas

unread,
Nov 23, 2015, 3:41:50 PM11/23/15
to
Matthias Gerds schrieb:

[...]

>Sehe ich auch so. Die Oberfläche von Plasma 5 ist noch nicht
>vollständig übersetzt (z.B. Firefox, Kontact, usw.) und die
>KDE-Arbeitsflächeneffekte funktionieren trotz Installation der
>proprietären Nvidia-Treiber mit OpenGL noch nicht, nur mit XRender
>funktioniert Transparenz schon, aber z.B. kein Würfeleffekt usw. Also
>alles wie jedesmal bzw. wie bei der KDE4-Einführung (na ja, nicht ganz
>so schlimm).

Ja, auch bei mir Probleme mit Plasma - Bildschirm wird plötzlich
Schwarz ... was nun ... einzig geht noch Strg+Alt+Entf ... also Reboot.

Na schön - alles klar Firefox startet, aber Claws-Mail will nicht
starten, weil irgend ein Verzeichnis nicht gefunden ... na ja - so kann
man nicht arbeiten ... also Reboot und die 13.2 booten ...

Von Zeit zu Zeit werde ich mal Leap booten um zu Updaten ...

Hartmut Schenke

unread,
Nov 23, 2015, 5:22:45 PM11/23/15
to
Am Mon, 23 Nov 2015 21:41:49 +0100
schrieb Dieter Intas <diete...@gmail.com>:
Das liegt nicht an plasma. Bei mir geht das alles, und zwar
mit proprietärem nvidia-Treiber (304xx).

Gruß
Abdul

Heinz Julmy

unread,
Nov 23, 2015, 5:46:08 PM11/23/15
to
Hallo Guido

Lucky you! Gratuliere.
Frage: Geht das auch in die andere Richtung, d.h. Auflösunger erhöhen, d.h.
kannst du auch auf die 4K Einstellungen skalieren?

Würde dann auch mein Problem lösen ... :-)

Gruss

Heinz
--


Dieter Intas

unread,
Nov 23, 2015, 7:27:48 PM11/23/15
to
Hartmut Schenke schrieb:

[...]

>Das liegt nicht an plasma. Bei mir geht das alles, und zwar
>mit proprietärem nvidia-Treiber (304xx).

Als der Bildschirm schwarz wurde lag es wohl an dem Grafiktreiber, das
aber ein Programm nicht mehr startet, dann liegt es wohl an KDE4/5.

guido

unread,
Nov 24, 2015, 10:04:11 AM11/24/15
to
Hallo Heinz,

bei mir ist die Auflösung 1920x1080 die maximale
Einstellungsmöglichkeit. Hier fehlt mir auch die Grafikkarte bzw. reicht
HDMI 1.x dazu nicht aus.

Guido


Am 23.11.2015 um 23:46 schrieb Heinz Julmy:
> Hallo Guido
>
> Lucky you! Gratuliere.
> Frage: Geht das auch in die andere Richtung, d.h. Auflösunger erhöhen, d.h.
> kannst du auch auf die 4K Einstellungen skalieren?
>
> Würde dann auch mein Problem lösen ... :-)
>
> GrussBei mir mit der Soundunterstützung ein Fortschritt.
> Bei mir mit der Soundunterstützung ein Fortschritt.
> Heinz
>
>
> guido wrote:
>
>> Durch Zufall gefunden, es gibt zwei Systemeinstellung, anscheinend
>> unterschiedlich aufgerufen.
>>
>> Wenn ich über K-Menü\Einstellungen\Systemeinstellungen, dann habe ichBei mir mit der Soundunterstützung ein Fortschritt.

Hartmut Schenke

unread,
Nov 24, 2015, 5:19:03 PM11/24/15
to
Am Tue, 24 Nov 2015 22:06:38 +0100
schrieb Martin Schnitkemper <news.trash...@spamgourmet.com>:

> ✉ Am Dienstag, 24. November 2015 01:27 schrieb Dieter Intas:
>
> > Als der Bildschirm schwarz wurde lag es wohl an dem Grafiktreiber, das
> > aber ein Programm nicht mehr startet, dann liegt es wohl an KDE4/5.
>
> Wenn Claws-Mail nicht startet liegt es wohl eher an Claws-Mail oder SUSE
> und nicht an KDE. Hier startet Claws-Mail in der Version 3.13.0 und
> Plasma 5.4.3.

Hier auch. Nach wie vor (claws-mail 3.13.0, plasma 5.4.3).

[...]

Gruß
Abdul

Dieter Intas

unread,
Nov 24, 2015, 5:27:22 PM11/24/15
to
Martin Schnitkemper schrieb:

>✉ Am Dienstag, 24. November 2015 01:27 schrieb Dieter Intas:
>
>> Als der Bildschirm schwarz wurde lag es wohl an dem Grafiktreiber,
>> das aber ein Programm nicht mehr startet, dann liegt es wohl an
>> KDE4/5.
>
>Wenn Claws-Mail nicht startet liegt es wohl eher an Claws-Mail oder
>SUSE und nicht an KDE. Hier startet Claws-Mail in der Version 3.13.0
>und Plasma 5.4.3.
>
>Welche Datei wurde denn nicht gefunden?

Siehe neuen Thread von mir ...

Hartmut Schenke

unread,
Nov 25, 2015, 7:16:16 PM11/25/15
to
Am Wed, 25 Nov 2015 21:52:05 +0100
schrieb Martin Schnitkemper <news.trash...@spamgourmet.com>:

> ✉ Am Montag, 23. November 2015 19:44 schrieb Matthias Gerds:
>
> > übersetzt (z.B. Firefox, Kontact, usw.) und die
> > KDE-Arbeitsflächeneffekte funktionieren trotz Installation der
> > proprietären Nvidia-Treiber mit OpenGL noch nicht, nur mit XRender
> > funktioniert Transparenz schon, aber z.B. kein Würfeleffekt usw. Also
> > alles wie jedesmal bzw. wie bei der KDE4-Einführung (na ja, nicht ganz
> > so schlimm).
>
> Das kann ich nicht bestätigen. Hier funktioniert Transparenz und der
> Würfeleffekt mit OpenGL, allerdings mit Intel-HD4000-Grafik und nicht
> Nvidia.

Bei mir geht das alles auch mit Nvidia. Allerdings nur mit einem kleinen
script (Einzeiler).

> Das kann also nicht an KDE oder Plasma liegen sondern muss mit
> irgendeiner Unverträglichkeit des Nvidia-Treibers oder der
> KDE-Frameworks-5- Implementierung von SUSE zu tun haben.

Gut möglich.

Gruß
Abdul

0 new messages