Ukelele auf dem Mac

58 views
Skip to first unread message

javacsharp

unread,
Sep 4, 2021, 4:13:30 AM9/4/21
to ADNW
Hallo,

ich möchte gerne ADNW auf dem Mac benutzen. Leider liegt dann aber die dritte Ebene auf der Option Taste. Beim Mac kann man aber einstellen, das die Option Taste angesprochen werden soll wenn man die CapsLock Taste drückt. Also die linke Seite geht damit schon mal. Wenn ich aber die rechte Taste für die Ebene 3 drücke, kann ich immer nur ein Zeichen aus der Ebene 3 schreiben. Für ein zweites Zeichen aus der Ebene 3 (z.B. Doppelklammer) muss ich die rechte Ebene 3 Taste loslassen und sie nochmals drücken. Kann mir da jemand bitte weiterhelfen?

Viele Grüße
Randolf

Moritz W

unread,
Sep 5, 2021, 2:24:35 AM9/5/21
to ADNW
Hi Randolf,

bei mir feuert die rechte mod Taste ohne wiederholtes drücken. Ich nutze das ADNW.keyobard-Layout mit NEO Karabiner konfigurieren. Ich beschreibe das Setup hier.    

randolf....@web.de

unread,
Sep 5, 2021, 3:19:27 AM9/5/21
to ad...@googlegroups.com
Hallo Moritz,
 
erstmal vielen Dank! Wenn ich mir die ADNW.keylayout Datei von ADNW runterlade ist sie 72 KB groß. Dagegen ist die neo.keylayout Datei von der Neo Seite 156 KB groß! Die Änderungen betreffen doch nur die Anordnung der normalen Buchstaben. Wo kommt dieser gravierende Größenunterschied her? Ich habe schon überlegt ob ich die neo.keylayout mit Ukelele auf adnw.keylayout umbaue. Die Software Karabiner-Elements muss ich mir mal genauer anschauen, wo legt die den ihre ganzen Informationen ab? Wieso kann man nicht eine adnw.keylayout erstellen, in der von Anfang an ohne jegliches Zutun alles funktioniert?
 
Viele Grüße
 
Randolf Rothfuss
 
 
Gesendet: Sonntag, 05. September 2021 um 08:24 Uhr
Von: "Moritz W" <walla...@gmail.com>
An: "ADNW" <ad...@googlegroups.com>
Betreff: [ADNW] Re: Ukelele auf dem Mac
--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der Gruppe "ADNW" abonniert haben.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an adnw+uns...@googlegroups.com.
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/adnw/40f5a982-4cf1-42d8-9a1e-3f1cef1ff080n%40googlegroups.com auf.
Message has been deleted

randolf....@web.de

unread,
Sep 5, 2021, 3:41:06 AM9/5/21
to ad...@googlegroups.com
Hallo Moritz,
 
was ich natürlich bei meiner ADNW Variante, wie seit Jahren bewährt und gewohnt unbedingt brauche ist ein vertauschtes z und j. Kann man so eine Änderung auch mit dem Texteditor an ADNW.keylayout vornehmen? Was müsste man ändern?
 
Ich wäre frühen niemals auf einen Mac gewechselt, aber der neue M1 Prozessor von Apple ist wie von einem anderen Stern, er läßt Intel und AMD schon beängstigend hinter sich!
 
Viele Grüße
 
Randolf Rothfuss
 
 
Gesendet: Sonntag, 05. September 2021 um 09:21 Uhr

Von: "Moritz W" <walla...@gmail.com>
An: "ADNW" <ad...@googlegroups.com>
Betreff: [ADNW] Re: Ukelele auf dem Mac
Hi Randolf, bei meinem ADNW.keylayout + Neo2 Karabiner Setup (beschrieben hier) funktioniert alles wie erwartet (man kann die rechte Mod3 Taste gedrückt halten). VG Moritz
 
On Saturday, 4 September 2021 at 10:13:30 UTC+2 javacsharp wrote:

 

--

Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der Gruppe "ADNW" abonniert haben.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an adnw+uns...@googlegroups.com.
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/adnw/ec9a30f2-1a57-42a2-a978-4500dc4230ban%40googlegroups.com auf.

Moritz W

unread,
Sep 5, 2021, 3:49:09 AM9/5/21
to ADNW
Hallo Randolf

Ich kann mir das nicht anders erklären, als dass die Neo Datei sauberer (weniger repetitiv) geschrieben ist als die ADNW Datei.

Gute Frage. Ich glaube man kann die 3-6 ebene nicht ohne diese Karabiner-'Rules' nicht verwenden. Man kann sich das JSON der Regeln hier ansehen.

VG

Moritz W

unread,
Sep 5, 2021, 3:52:38 AM9/5/21
to ADNW
Diese Änderung sollte einfach mit Ukulene machbar sein. Du kannst das Layout mit Ukulele bearbeiten und die Tasten tauschen.  
Screenshot 2021-09-05 at 09.51.01.png

randolf....@web.de

unread,
Sep 5, 2021, 4:00:19 AM9/5/21
to ad...@googlegroups.com
Hallo Moritz,
 
die neo.keylayout war früher auch mal 72 KB groß, jetzt ist sie aber im Gegensatz zur ADNW.keylayout 156 KB groß! Die doppelte Größe kommt doch nicht von einer saubereren Schreibweise. Warum wird auf der ADNW Seite immernoch die alte mit 72 KB angeboten? Wenn ich ADNW.keylayout auf den Mac kopiere sehe ich alle 6 Ebenen auch ohne Karabiner-Elements. Das ist ja ein richtiges Durcheinander und gehört mal richtig aufgeräumt und auf den neuesten Stand gebracht.
 
Grüße
 
Randolf Rothfuss
 
 
Gesendet: Sonntag, 05. September 2021 um 09:49 Uhr

Von: "Moritz W" <walla...@gmail.com>
An: "ADNW" <ad...@googlegroups.com>
Betreff: Re: [ADNW] Re: Ukelele auf dem Mac
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/adnw/03213175-8c5e-42c5-a99b-202bb3f450d7n%40googlegroups.com auf.

randolf....@web.de

unread,
Sep 5, 2021, 4:17:04 AM9/5/21
to ad...@googlegroups.com
Hallo Moritz,
 
auf der ADNW Download Seite zum Mac wird auch nicht angeben das man die neo.icns Icondatei auch mit runterladen soll und ins gleich Verzeichnis auf dem Mac kopieren soll.
 
Viele Grüße
 
Randolf Rothfuss
 
 
Gesendet: Sonntag, 05. September 2021 um 09:52 Uhr

Von: "Moritz W" <walla...@gmail.com>
An: "ADNW" <ad...@googlegroups.com>
Betreff: Re: [ADNW] Re: Ukelele auf dem Mac
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/adnw/e337cc56-85c3-42f7-9649-f3fd2308549an%40googlegroups.com auf.

Moritz W

unread,
Sep 5, 2021, 4:21:14 AM9/5/21
to ADNW
Das ist ja ein richtiges Durcheinander und gehört mal richtig aufgeräumt und auf den neuesten Stand gebracht.

Da stimme ich dir zu. Ich beteilige mich gern an dem auf den neusten Stand bringen! 

Das Problem bisher war, dass hier so gut wie niemand macOS benutzt. Gefühlt nutzen Anzugamt etwa 5 Leute ADNW mit macOS, was schade ist.    

Ich habe etwa 3 Jahre Erfahrung als Webentwickler, aber ich glaube, du bist der erfahrenere Programmierer von uns beiden.

randolf....@web.de

unread,
Sep 5, 2021, 4:42:18 AM9/5/21
to ad...@googlegroups.com
Hallo Moritz,
 
mein nagelneues MacBook Air M1 2020 muss leider ausgetauscht werden, ich warte noch auf die Ersatzlieferung. Sobald ich das Gerät erhalten habe werde ich Deine Ratschläge befolgen. Wenn ich es hinbekomme, mache ich alles wieder rückgängig. Danach mache ich alles nochmal neu und nehme die ganzen Schritte mit einem Screen Capturer für ein youtube video auf. Ein Bild oder Video sagt wie immer mehr als alle Worte! Da der neue Apple M1 Prozessor, was Geschwindigkeit und Akkulaufzeit angeht, wie eine Bombe einschlägt, gehe ich davon aus, das in Zukunft mehr Leute ADNW auf dem Mac einsetzen wollen! Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe!
 
Viele Grüße
 
Randolf Rothfuss
 
 
Gesendet: Sonntag, 05. September 2021 um 10:21 Uhr

Von: "Moritz W" <walla...@gmail.com>
An: "ADNW" <ad...@googlegroups.com>
Betreff: Re: Re: [ADNW] Re: Ukelele auf dem Mac
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/adnw/0af9de57-dde6-4cf4-91df-5a3fb5fdb41dn%40googlegroups.com auf.

randolf....@web.de

unread,
Sep 5, 2021, 5:06:09 AM9/5/21
to ad...@googlegroups.com
Hallo Moritz,
 
wenn man die aktuelle neo.keylayout (156 KB) mit Ukelele so umbaut das sie der ADNW Belegung entspricht, hätte man doch wieder eine aktuelle ADNW Datei für den Mac mit 156 KB. Dann kann man doch die alte Datei auf ADNW durch die neue austauschen. Wer könnte das für uns machen? Die neo.icns sollte natürlich auch zum Download bereitgestellt werden. Beide aktuelle Dateien kann man auf Download/Installation - Neo – ergonomisch optimiert (neo-layout.org) herunterladen.
 
Viele Grüße
 
Randolf Rothfuss
 
 
Gesendet: Sonntag, 05. September 2021 um 10:21 Uhr

Von: "Moritz W" <walla...@gmail.com>
An: "ADNW" <ad...@googlegroups.com>
Betreff: Re: Re: [ADNW] Re: Ukelele auf dem Mac
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/adnw/0af9de57-dde6-4cf4-91df-5a3fb5fdb41dn%40googlegroups.com auf.
neo.icns
neo.keylayout

randolf....@web.de

unread,
Sep 5, 2021, 7:44:57 AM9/5/21
to ad...@googlegroups.com
Hallo Moritz,
 
muss auf dem MacBook die Software Karabiner-Elements samt seiner Neo Imports dann immer laufen oder wird, wenn ja wo, irgendwo eine Konfigurationsdatei abgelegt?
 
Ich habe ja unter /Library/Keyboard Layouts/ die zwei Dateien "ADNWzj.keylayout" und "neo.icns". Wenn man jetzt auch noch den Ablageort der Karabiner Konfiguration kennen würde, könnte man den Zustand später ohne die Programme Ukelele und Karabiner-Elements wieder herstellen.
Wenn man alle Konfigurationsdateien auf ADNW zur Verfügung stellen würde, bräuchten sich neue Benutzer nicht mit fremden Programmen rumschlagen, oder?
 
Viele Grüße
 
Randolf Rothfuss 
 
 
Gesendet: Sonntag, 05. September 2021 um 10:21 Uhr

Von: "Moritz W" <walla...@gmail.com>
An: "ADNW" <ad...@googlegroups.com>
Betreff: Re: Re: [ADNW] Re: Ukelele auf dem Mac
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/adnw/0af9de57-dde6-4cf4-91df-5a3fb5fdb41dn%40googlegroups.com auf.

Moritz W

unread,
Sep 7, 2021, 12:42:15 AM9/7/21
to ADNW
Hi Randolf,

ich hoffe ein erfahreneres Mitglied dieser Gruppe sieht unseren Austausch hier und hilft uns in den nächsten Tagen. Ansonsten könnte man auch spezifische Mitglieder, mit macOs+ANDW Expertise anschreiben und sie um Hilfe bitten. 

Wie gesagt, "Ich glaube man kann die 3-6 ebene nicht ohne diese Karabiner-'Rules' nicht verwenden" und das gilt auch für NEO auf dem Mac.

Karabiner legt die NEO-Datein (ich glaube Standardweise) in User/UserName/.config/karabiner/assets ab.

Nein, das glaube ich nicht. Die Ablageorte bestimmen nicht den Output. Der Output wird erzeugt von der Karabiner Applikation. 

Ich finde auch, dass ein eigenes Programm optimal wäre.

LG

javacsharp

unread,
Sep 9, 2021, 3:24:24 PM9/9/21
to ADNW
Hallo Moritz,
vielen Dank für Deine Hilfe!

ADNWzj läuft auf macOS Big Sur mit Ukelele und Karabiner Elements einwandfrei und komplett mit allen 6 Ebenen! Wahnsinn, so geil!!!

Grüße

Randolf Rothfuss 

Moritz W

unread,
Sep 24, 2021, 6:44:18 AM9/24/21
to ADNW
Von ADNWjz habe ich noch gar nicht gehört. Kannst du mir mehr davon erzählen oder mal einen Link senden?  

randolf....@web.de

unread,
Sep 24, 2021, 11:15:12 AM9/24/21
to ad...@googlegroups.com
Hallo Moritz,
 
ich habe mit meinem selbst programmierten Optimierer herausgefunden das ADNWzj im Deutschen und Englischen Corpus noch ein bischen effektiver als die original ADNW Belegung ist. Speziell als als C++, Java, C# und Swift Programmierer macht sich das bei mir noch mal extrem bemerkbar. Man muß aber auch dazu sagen das die absolute Hauptarbeit natürlich Andreas mit seiner ADNW Belegung geleistet hat. Ich schreibe diese Belegung jetzt schon ewig und rasend schnell! Ich lerne definitiv nix anderes mehr. Leider bekomme ich diese Belegung unter Paralells auf MacOS nicht zum Laufen. Wenn das einer hinkriegen würde, küsse ich ihm die Füße!
 
Viele Grüße
 
Randolf
 
 
Gesendet: Freitag, 24. September 2021 um 12:44 Uhr

Von: "Moritz W" <walla...@gmail.com>
An: "ADNW" <ad...@googlegroups.com>
Betreff: Re: Re: Re: [ADNW] Re: Ukelele auf dem Mac
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/adnw/8f3a5231-4b63-4eff-a50f-37706e709b2en%40googlegroups.com auf.

Moritz W

unread,
Nov 20, 2021, 5:01:02 AM11/20/21
to ADNW
Setzte gerade auch meinen neues m1 macbook auf. Wofür brauchtest du jetzt Ukulele?

randolf....@web.de

unread,
Nov 20, 2021, 6:25:27 AM11/20/21
to ad...@googlegroups.com
Hallo Moritz,
 
das Programm Ukelele habe ich nur am Anfang einmal benutzt um in der original ADNW Belegung das z und j zu vertauschen. Nach der Änderung reicht das Programm Karabiner Elements unter MacOS vollkommen aus! Ich habe ein MBA M1 mit 16GB, 1TB, es ist total leise da lüfterlos und wahnsinnig schnell! Unglaublich wie Apple das macht :-) Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem M1!
 
Grüße
 
Randolf
 
 
Gesendet: Samstag, 20. November 2021 um 11:01 Uhr

Von: "Moritz W" <walla...@gmail.com>
An: "ADNW" <ad...@googlegroups.com>
Betreff: Re: Re: Re: [ADNW] Re: Ukelele auf dem Mac
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/adnw/a275aac1-d501-4711-9bd9-325edd1ad212n%40googlegroups.com auf.

randolf....@web.de

unread,
Nov 20, 2021, 7:03:39 AM11/20/21
to ad...@googlegroups.com
Hallo Moritz,
 
du musst in Karabiner Elements nur die Complex Modifications einstellen damit du alle 6 Ebenen hast :-)
 
Grüße
 
Randolf Rothfuss
 
 
Gesendet: Samstag, 20. November 2021 um 11:01 Uhr

Von: "Moritz W" <walla...@gmail.com>
An: "ADNW" <ad...@googlegroups.com>
Betreff: Re: Re: Re: [ADNW] Re: Ukelele auf dem Mac
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/adnw/a275aac1-d501-4711-9bd9-325edd1ad212n%40googlegroups.com auf.
Bildschirmfoto 2021-11-20 um 12.56.58.png

randolf....@web.de

unread,
Nov 21, 2021, 2:00:03 AM11/21/21
to ad...@googlegroups.com
Hallo Moritz,
 
es gibt doch für MacOS auch die Software Parallels Desktop um Windows 11 parallel auf einem Mac zu installieren. Weißt du wie man es hinbekommt das ADNW auch in dieser virtuellen Windows Version funktioniert?
 
Grüße
 
Randolf Rothfuss
 
 
Gesendet: Samstag, 20. November 2021 um 11:01 Uhr

Von: "Moritz W" <walla...@gmail.com>
An: "ADNW" <ad...@googlegroups.com>
Betreff: Re: Re: Re: [ADNW] Re: Ukelele auf dem Mac
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/adnw/a275aac1-d501-4711-9bd9-325edd1ad212n%40googlegroups.com auf.

Moritz W

unread,
Jul 19, 2022, 5:37:32 AM7/19/22
to ADNW
Hi, nein, ich habe auch noch nie versucht Windows auf einem Mac laufen zu lassen.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages