Umstieg von Neo2 nach PUO schwerer als von QWERTZ zu Neo2

85 views
Skip to first unread message

Markus Burrer

unread,
Apr 18, 2020, 3:09:14 AM4/18/20
to ADNW
Moin,
vor etwa 5 Jahren habe ich angefangen, Neo2 zu lernen. Es hat eine Weile gedauert, aber es ging mit der Zeit immer besser.

Der Umstieg von Neo2 nach PUO fällt mir irgendwie schwerer. Ich übe schon eine ganze Weile und merke kaum eine Besserung. Liegt das an der relativen Ähnlichkeit zwischen den beiden Layouts?

Was kann ich noch tun außer üben üben üben?

Gruß
Markus

Wolf

unread,
Apr 18, 2020, 8:56:35 AM4/18/20
to ad...@googlegroups.com
Hallo Markus,

Am 18.04.20 um 09:09 schrieb Markus Burrer:

> Der Umstieg von Neo2 nach PUO fällt mir irgendwie schwerer. Ich übe schon eine
> ganze Weile und merke kaum eine Besserung. Liegt das an der relativen
> Ähnlichkeit zwischen den beiden Layouts?

Welche Ähnlichkeit? Worin soll die bestehen?

> Was kann ich noch tun außer üben üben üben?

Einfach ganz normal schreiben, das was du immer schreibst oder einfach nur Texte
abschreiben hilft auch, am besten ohne auf den Bildschirm zu starren.

Viel Spaß,

Wolf

Markus Burrer

unread,
Apr 18, 2020, 1:11:12 PM4/18/20
to ADNW
> Welche Ähnlichkeit? Worin soll die bestehen?

iae liegen auf den gleichen Tasten, dtrns sind einfach nur vertauscht. Vor allem n und t machen mir Schwierigkeiten, aber auch d und s, h und u wollen nicht so richtig

Mir bleibt da wohl nur weiter üben

Ruthard Baudach

unread,
Apr 20, 2020, 12:21:57 PM4/20/20
to ad...@googlegroups.com
Quoting Markus Burrer (2020-04-18 09:09:14)
> Moin,
> vor etwa 5 Jahren habe ich angefangen, Neo2 zu lernen. Es hat eine Weile
> gedauert, aber es ging mit der Zeit immer besser.
> Der Umstieg von Neo2 nach PUO fällt mir irgendwie schwerer. Ich übe schon
> eine ganze Weile und merke kaum eine Besserung. Liegt das an der relativen
> Ähnlichkeit zwischen den beiden Layouts?

Ja, das kann ich nachvollziehen. Bei mir war es damals QWERTZ auf
Nordtast – eine Offenbarung. ADNW war dann eine Herausforderung. KOY
wieder einfach. Wobei das vielleicht auch daran lag, dass ich
dazwischen wieder eine ganze Weile aus beruflichen Gründen auf QWERTZ
zurückgeworfen war, so wie zur Zeit wieder. Oder, weil ich in der Zeit
damals eine ganze Reihe Layouts ausprobiert hatte, so dass die
Verbindungen zwischen Hirn und Finger flexibler waren, wer weiß.

Ich habe das Gefühl, dass es Layouts gibt, die mir liegen, und andere,
die mir nicht liegen. Bei Neo2 haben sich mir irgendwie die Haare
gesträubt, Nordtast und KOY waren Liebe auf – hm, den ersten
Tastendruck?

Gruß,
Ruthard
> Was kann ich noch tun außer üben üben üben?
> Gruß
> Markus
>
> --
> Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der
> Gruppe "ADNW" abonniert haben.
> Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser
> Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an
> [1]adnw+uns...@googlegroups.com.
> Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie
> [2]https://groups.google.com/d/msgid/adnw/b4526a38-2ff2-49e0-b6ae-8bebc7038e66%40googlegroups.com
> auf.
>
> References
>
> Visible links
> 1. mailto:adnw+uns...@googlegroups.com
> 2. https://groups.google.com/d/msgid/adnw/b4526a38-2ff2-49e0-b6ae-8bebc7038e66%40googlegroups.com?utm_medium=email&utm_source=footer

Markus Burrer

unread,
Dec 24, 2020, 8:33:17 AM12/24/20
to ADNW
Ich habe mein Layout jetzt von PUO auf PUQ umgestellt. Eigentlich nur eine kleine Änderung auf der linken Hand, aber die reicht um mich wieder an den Anfang zurück zu werfen. Außerdem merke ich immer noch, dass mir Neo2 in den Fingern steckt.

Ich vermute, ich habe beim Lernen von PUO zu schnell zu viel gewollt. Deshalb habe ich meine Statistik auf keybr zurückgesetzt und fange von vorne an. Diesmal lasse ich mir mehr Zeit bis ich mehr Buchstaben dazu nehme.

Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und Gesundheit
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages