Hey,
tut mir leid, dass Du kein intensives Feedback erhalten hast.
Sind wohl alle in der Gruppe von Forschern zu Praktikern mutiert.
Dein Engagement verdient Lob und ich finde Dein Ansatz trifft genau die Idee von ‚Aus der Neo Welt‘. Du hast Dein eigenes Layout, kannst es mit entsprechenden Treibern dort nutzen, wo Du es brauchst.
Natürlich sollten Deine Anforderungen und Deine Ergebnisse auf adnw.de verewigt werden. Ich melde mich bei Dir.
VG –
Klaus
Von:
ad...@googlegroups.com <ad...@googlegroups.com> im Auftrag von karpfe...@gmail.com <karpfe...@gmail.com>
Datum: Freitag, 7. März 2025 um 23:34
An: ADNW <ad...@googlegroups.com>
Betreff: [ADNW] Re: ENDe -- mein finales Tastaturlayout (basierend auf KOY)
Ich führe mal mein Selbstgespräch fort, falls doch noch mal jemand auf mein Mail stoßen sollte.
In folgendem Artikel habe ich mein Layout anymak:END im Detail beschrieben. Es ist ein Variation von KOY mit ein paar neuen Ansätzen.
kbd.news/END-my-final-keyboard-layout-2609.html
Eine Kanata-Datei und jede Menge Testdateien zum Vergleich von 27 Layouts für 13 Sprachen findet man bei Github: https://github.com/rpnfan/Anymak
Op zaterdag 5 oktober 2024 om 21:52:16 UTC+2 schreef karpfe...@gmail.com:
Nicht so viele Kommentare auf einmal schreiben, sonst komme ich kaum noch hinterher...
;-) Bin etwas überrascht, dass es keinen gibt den meine Überlegungen/ Ideen zu interessieren scheinen... Mag jemand zumindest sagen wieso?
Op zaterdag 14 september 2024 om 22:42:30 UTC+2 schreef karpfe...@gmail.com:
Ich will hier mal ein, soweit ich weiß in dieser Form neues, Layout-Konzept vorstellen. Alle Einzelteile finden sich auch an anderen Stellen, aber eben nicht in der Kombination. Auch meine Wahl für die Position der Shift-Tasten habe ich so noch nie gesehen.
Die Liste hier ist ja sehr ruhig. In gewisser Weise verständlich, da man mit AdNW und Co. keine große Diskussion mehr braucht und am Ziel angekommen sein kann. Trotzdem hatte ich den Wunsch ein eigenes Layout, passend zu meinen Wünschen zu machen. Hauptgrund war die Optimierung für Niederländisch als weiterer Hauptsprache neben Englisch und Deutsch. Bei AdNW und KOY gefällt mir auch D und U nicht, was ich ebenso wie Max Schillinger in seinem VOU-Layout lieber auf die Oberreihe bringe. Zum anderen benutze ich seit 2008 eine Navigations- und Symbolebene und wollte die auch mit unterbringen. Nicht zuletzt habe ich alle langen Fingerwege (Enter, Ins, Del, Tab, ESC, Shift ...) wegoptimiert und wollte auf einer ISO-Tastatur daher die Shift-Tasten nicht mehr benutzen, sondern die beiden weiter innen liegenden Tasten (< und - im dt. Layout).
Im Forum zur UHK, meiner Haupttastatur, habe ich die Ideen und Umsetzung beschrieben:
https://forum.ultimatehackingkeyboard.com/t/ende-my-final-keyboard-layout-why-and-how/1534
Die folgende Grafik visualisiert die Buchstabenebene. Einzig ß wird hier auf der B-Taste gezeigt, aber befindet sich in Wirklichkeit auf der Umlaut- und Symbolebene. Aber da opt von dem ISO-Layout ausgeht, habe ich das zum Durchrechnen hier mit drauf gepackt. Für die Optimierung ist das eh zu vernachlässigen. Die B-Taste benutze ich auf einer Standardtastatur nicht mehr für Text, da diese die am schlechtesten erreichbare Taste ist! Umlaute und Trema werden über die qwertz ä-Taste (tippen, nicht halten, wobei das auch ginge) und darauffolgenden Vokal realisiert.
--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der Gruppe "ADNW" abonniert haben.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an
adnw+uns...@googlegroups.com.
Diese Diskussion finden Sie unter
https://groups.google.com/d/msgid/adnw/906d5b8f-84c3-4576-8657-cc0d35a4bdafn%40googlegroups.com.
--