Belegung unter Windows testen - ausführbare Datei?

22 views
Skip to first unread message

karpfe...@gmail.com

unread,
Oct 30, 2022, 7:23:56 AM10/30/22
to ADNW
Ich hab' mit ähnlichen Zielen wie Colemak ein Layout gebastelt:

* möglichst nah an qwerty
* Kürzel azxcv an gleicher Stelle

Das Layout soll aber nicht nur für Englisch, sondern auch Deutsch, Niederländisch und Französisch gut geeignet sein soll.

Bin nun bei folgendem ISO-Layout gelandet:

ywdfjqloupü+
artsgöneihä#
<zxcvb-m,.k

YWDFJQLOUPÜ*
ARTSGÖNEIHÄ'
>ZXCVB_M;:K

Das würde ich gern mit dem AdnW-Optimierer testen und ggf. feintunen. Hat jemand eine exe für Windows? In der Anleitung habe ich nicht gefunden, wie man ein bestimmtes Layout testen kann.

Viele Grüße, Peter

Andreas

unread,
Oct 30, 2022, 11:46:09 AM10/30/22
to ad...@googlegroups.com
> Hat jemand eine exe für Windows?

Die maximale Anzahl von Tasten ist fest eincompiliert, und per
Voreinstellung 35 (33 normale und zwei Shifttasten). Für die zu
bewertende Belegung braucht es (mindestens) drei mehr.

> In der Anleitung habe ich nicht gefunden, wie
> man ein bestimmtes Layout testen kann.

Man kann es einfach in ein Belegungsfile schreiben und dieses mit der
Option `-r` an den Optimierer übergeben. Beim Optimierer ist
`bsptast.txt` als ein Beispiel für ein Begegungsfile mit dabei. Die
Zeichen in einem Belegungsfile sind die, die mit `Zeichen` im
Konfigurationsfile angegeben werden, und die Reihenfolge ist die
Reihenfolge, mit der die Tasten im Konfigurationsfile angegeben sind.

> Das würde ich gern mit dem AdnW-Optimierer testen und ggf. feintunen.

Dabei ist vielleicht die Option `-V` nützlich. Mit ihr kann man
Varianten erzeugen, die sich in einer gegebenen Anzahl von Positionen
von den im Belegungsfile angeführten unterscheiden. Wenn man allerdings
eine Colemak-artige Begelgung (mit vielen Rollbewegungen) haben will
sollte man bedenken, dass die voreingestellten Bewertungskriterien dafür
nicht geeignet sind.

Andreas

karpfe...@gmail.com

unread,
Oct 30, 2022, 5:21:39 PM10/30/22
to ADNW
Danke Andreas,
leider bekomme ich den Optimierer nicht compiliert. Hab' 2 Compiler getestet (gcc und clang). Da fliegen mir die Fehlermeldungen nur so um's Ohr :-(
Da ich nicht mit C programmiere ist nicht deutlich, wie ich das beheben könnte... 

Vielleicht hat noch jemand Erbarmen und lädt eine opt.exe hoch.

Op zondag 30 oktober 2022 om 16:46:09 UTC+1 schreef Andreas:

karpfe...@gmail.com

unread,
Oct 31, 2022, 3:57:07 PM10/31/22
to ADNW
So, hab' es nochmal probiert. Hier die ausführbare Datei für Windows: https://drive.google.com/file/d/1maEfBybR6MWKW0KH_XcxEB-DOSkITHdt/view?usp=share_link

Viele Grüße, Peter

karpfe...@gmail.com

unread,
Oct 31, 2022, 4:54:37 PM10/31/22
to ADNW
Leider klappt das generieren von der Grafik nicht wie erwartet. Die PS wird zwar erstellt, aber kann von keinem Programm geöffnet oder konvertiert werden. :-(

Gibt es hier eine Idee was schief läuft?

>ps2pdf.bat bsptast.ps
Error: /undefined in .setfillconstantalpha
Operand stack:
   (KU\334.\304VGCLJFHIEAODTRNS\337XY\326,QBPWMZ)   --nostringval--   (K.O,YVGCL\337ZHAEIUDTRNSFXQ\304\334\326BPWMJ)   --nostringval--   0   0.5
Execution stack:
   %interp_exit   .runexec2   --nostringval--   --nostringval--   --nostringval--   2   %stopped_push   --nostringval--   --nostringval--   --nostringval--   false   1   %stopped_push   1990   1   3   %oparray_pop   1989   1   3   %oparray_pop   1977   1   3   %oparray_pop   1833   1   3   %oparray_pop   --nostringval--   %errorexec_pop   .runexec2   --nostringval--   --nostringval--   --nostringval--   2   %stopped_push   --nostringval--   --nostringval--   --nostringval--   1   1   33   --nostringval--   %for_pos_int_continue   --nostringval--   --nostringval--   --nostringval--
Dictionary stack:
   --dict:770/1123(ro)(G)--   --dict:0/20(G)--   --dict:214/300(L)--
Current allocation mode is local
Last OS error: No such file or directory
Current file position is 16280
GPL Ghostscript 10.00.0: Unrecoverable error, exit code 1

Op maandag 31 oktober 2022 om 20:57:07 UTC+1 schreef karpfe...@gmail.com:

karpfe...@gmail.com

unread,
Oct 31, 2022, 7:03:36 PM10/31/22
to ADNW
Die Option -dALLOWPSTRANSPARENCY hatte gefehlt... 

Die Info dazu hatte sich in einer Fussnote versteckt :)

Op maandag 31 oktober 2022 om 21:54:37 UTC+1 schreef karpfe...@gmail.com:
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages