CAPSLOCK zickt

19 views
Skip to first unread message

HenryJ

unread,
Dec 5, 2020, 6:38:25 AM12/5/20
to ADNW
Hallo,

ich schreibe seit Anfang 2018 erfolgreich mit KOY (2 Blogbeiträge zu meiner Umstellungserfahrung gibt es unter jobst-tech.de). Vor kurzem habe ich den Arbeitgeber gewechselt und bekomme nun das geliebte KOY-Layout in einer speziellen Linux-VM leider nicht fehlerfrei ans laufen. In der neuen Firma gehe ich von einem Win10-Rechner per Terminal-Client auf eine Linux-VM (RedHat 8.0). In der VM läuft ein Xrdp-Server, der dann einen Xorg-Server startet. Auf diesem läuft dann der Gnome-Desktop. Zuvor hatte ich die Verbindung über eine Xvnc-Server, da funktionierte jegliche Umschaltung des Layouts nicht. Mit dem jetzt verwendeten Zugang kann ich das Layout mittels "setxkbmap de koy" einstellen. Es klappt soweit auch ganz gut, ausser das die CapsLock-Taste nicht wie gewünscht funktioniert.
Ich habe zu Hause ein ähnliches Setup getestet (ArchLinux->Remmina(RDP)->Rhel8-VM(Vers. 8.2, Xrdp, Xorg, Gnome) und dort funktioniert die CapsLock-Taste korrekt. Die Ausgaben von "setxkbmap -print -verbose 10" zeigen keinen Unterschied zwischen beiden Systemen. Auch der Vergleich der Belegungs-Dumps mittels "xkbcomp -xkb $DISPLAY file.xkb" zeigt keinen Unterschied. Wenn ich die Tasteneingaben mit "xev" anschaue, sehe ich den relevanten Unterschied.
Auf dem korrekt funktionierendem System erscheint bei den Tasten "CAPS"+"A":

KeyPress event für Taste CAPS
KeyPress event für Taste A -> /
KeyRelease event für Taste A
KeyRelease event für Taste CAPS

Auf die Zielsystem dagegen:

KeyPress event für Taste CAPS
KeyRelease event für Taste CAPS beim Drücken von A
KeyPress event für Taste A -> H
KeyRelease event für Taste A

Hat dafür jemand eine Erklärung und/oder eine Lösungsidee?

Viele Grüße
Henry
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages