Ich sehe immer mehr Spieler, selbst Krieger die mit Teufelssaurier-Set rumlaufen und daher Frage ich mich was ich als Jger mit Drachenlederverarbeitung soll, denn der einzige Vorteil ist das man eine Schwere Rstung trgt was aber von den Stats eher vllig ungeeignet fr die Jger Klasse ist.
Fr mich sieht Drachenlederverarbeitung fast in allen Sets so aus, als ob einzig alleine fr den Schamanen gemacht wurde bzw. auf seiten der Allianz auch fr den Paladin, da dieser aber auch Platte tragen kann frage ich mich was der Allianz-Jger mit alldem anfangen soll.
Mir ist klar das Classic etwas wie back-to-roots ist aber sollte es da nicht sowas wie einen Update/Revision/Retrofit geben - mal angenommen es wrde gar keine Addons existieren - werden die Berufe also von Blizzard berhaupt etwas nochmal berarbeitet in Classic? denn so geht der Jger wirklich leer aus und kann gar nicht von seiner Fhigkeit Kettenrstung zu tragen profitieren.
Das Teufelssaurierset bringt 2% Hit, 2% Crit und 74 Angriffskraft fr nur 2 Slots, da kann das schwarze Drachenrstungsset nicht mithalten, das auch noch 4 Slots belegt. Schwere Rstung wrde ich beim Jger nicht berbewerten, Beweglichkeit, Crit ist beim jger ganz oben auf der Prioliste und da bietet die Stammeslederverarbeitung halt eindeutig mehr.
Klassik ist halt nicht perfekt - das merkt man beim Drachenlederer deutlich, das Top-Set mit den 4 schwarzen Drachenschuppenteilen hat nicht ein bisschen Bew. drauf - sehr schade. Wgt man alles ab bleib ich dabei, Stammeslederer ist die beste Option.
Ein Verbesserung von klassik, also Klassik+ wre reine Glaskugelleserei - Die Spezialisierungen gehren zu Klassik, haben besonders bei Stammesleder sehr aufwenige Vorquests die viele EP bringen. Gesetzt den unwahrscheinlichen Fall das sie da Hand anlegen - konnte man schon damals in Vanilla die Spezialisierung fr 50 Gold verlernen ohne nochmal ganz von vorne anfangen zu mssen. Aber keine Ahnung wie das genau ging.
Ja aber mal angenommen es wrde gar kein BC geben - da wrde man schon Hand anlegen und genau das hier ist der Fall wo man kurz was unter die Lupe nehmen sollte - es geht ja nur um eine spezialisierung und da 1-3 brauchbare Gegenstnde zu schaffen wre nicht schwierig.
Man darf zudem nicht vergessen das die Sammlung der bentigten materialien auch einfach geringer ist als z.B bei Drachenlederverarbeitung - zudem muss man auch nicht bis level 60 warten um die Gegenstnde anlegen zu knnen.
Fr das Teufelssaurier-Set muss man nicht unbedingt in eine Instanz und man bentigt dafr nur 22 Teufelssaurierleder welches man schnell mit einem mate wie einen Heiler oder noch ein DD schnell gefarmt hat.
In WoW Classic lohnt sich die Kombination aus Lederverarbeitung und Krschnerei vor allem fr Druiden, Schurken, Schamanen und Jger, die mit Leder- respektive Kette-Rstungen in den Kampf ziehen. Die hergestellten Teile taugen dabei nicht nur whrend der Level-Phase, sondern auch im Endgame in WoW Classic (jetzt kaufen ). Und auch die selbst produzierten Kcher oder Rstungsverstrkungen knnen ntzlich sein.
Fr jeden angehenden Meister der Lederverarbeitung gibt es dabei einen Meilenstein, der besonders wichtig ist. Sobald ihr mit eurem Charakter Stufe 40 und im Beruf die Fertigkeitsstufe 225 erreicht habt, drft ihr euch aus den folgenden drei Spezialisierungen eine aussuchen:
Das zweiteilige Set gehrt zum Besten, was Schurken, Jger und Katzen-Druiden vor ihrem ersten Raid-Besuch anlegen knnen, und selbst offensive Krieger und Verstrkung-Schamanen liebugeln damit, sich die Handschuhe und Hosen zu besorgen. Bei Katzen-Druiden kommt auerdem dazu, dass sie sich ber diese Spezialisierung den Wolfskopfhelm herstellen knnen, der unabdingbar ist, wenn ihr maximalen Schaden verursachen wollt. Wer indes mit der Rolle des Heilers liebugelt, kann sich als Stammeslederverarbeiter den starken Balg der Wildnis (Rezept dropt erst in Phase 2 in Dsterbruch) bauen.
Mit diesen Gegenstnden geht ihr zu Pratt McGrubben (Allianz) oder Jangdor Swiftstrider (Horde) in Feralas. Die versorgen euch mit insgesamt sechs Quests, die ihr alle meistern msst, damit es weiter geht:
im Anschluss geht es weiter zu Telonis in Darnassus (Allianz) oder Una in Thunder Bluff (Horde). Sprecht mit diesen, um die Quest Tribal Leatherworking beziehungsweise Tribal Leatherworking zu erhalten. Zu guter Letzt besucht ihr Pratt McGrubben in Tausend Nadeln (Allianz) respektive Se'Jib im Schlingendorntal, um endlich Stammeslederverarbeitung zu lernen.
Quelle: BlizzardEs wird kaum einen Schurken geben, der nicht scharf auf das Teufelssaurier-Set der Stammeslederverarbeiter ist.
Die Kunst der Drachenlederverarbeitung richtet sich ganz klar an Kette-Trger, die bereits Bosskmpfe im Blick haben, fr die sie gewisse Widerstnde anhufen mssen. Zu den Highlights gehren sicherlich die Traumschuppenbrustplatte, die Chromatischen Stulpen oder das Drachenschuppen-Set, hier die Schwarzen Drachenschuppenstiefel.
Ihr lernt Drachenlederverarbeitung, sobald ihr die Quest Dragonscale Leatherworking von Peter Galen in Azshara (Allianz) beziehungsweise Thorkaf Dragoneye im dland gemeistert habt. Die fr die Quest notwendigen Rezepte Muster: Feste Skorpidbrustplatte und Muster: Feste Skorpidhandschuhe droppen bei den Wstenlufer-Dieben im Nordosten von Tanaris. An die Abgenutzten Drachenschuppen kommt ihr wiederum im Dungeon Tempel von Atal'Hakkar.
Elementarlederverarbeiter haben einige gute Resistenzrstungen fr Ledertrger im Angebot, beispielsweise Muster: Geschmolzener Grtel oder Muster: Schmelzhelm. Eine Empfehlung ist auerdem der Umhang Muster: Vernderlicher Umhang (Rezept dropt erst in Phase 2 in Dsterbruch) wert.
Lederverarbeitung ist einer Hauptberufe in WoW Classic. Als Lederer kannst du aus den Blgen aller mglichen Tiere ntzliche Dinge, wie z.B. verschiedene Rstungsteile, herstellen und diese entweder selbst verwenden oder verkaufen.
In Phase 2 ist das maximale Charakter-Level 40. Die Level-Voraussetzung fr Fachmann wurde fr alle Berufe in SoD auf Level 41 erhht (normal Level 35). Diese Info findet man in den Lehrer-Mens fr Sammel-Berufe in SoD.
Nicht bekannt ist aktuell, ob die Voraussetzungs-Quests fr Stammeslederverarbeitung in Phase 2 dennoch verfgbar sein werden. Diese Quests bringen mehrereWildleder-Rezepte als Belohnung. Einige der Quests erfordern Items, die in Phase 2 nicht hergestellt werden knnen, whrend einige der Quests abgeschlossen werden knnten. Es ist mglich, dass Blizzard die Questreihe komplett deaktiviert.
Der Wolfskopfhelm, ein Schlsselgegenstand fr Feral Druiden in WoW Classic, wird in SoD-Phase 2 nicht verfgbar sein. Er wird von Caryssia Moonhunter in der unteren Wildnis in Feralas (89,4 46,6) und Se'Jib im Schlingendorntal (36,6 34,2) nach Abschluss der Stammeslederverarbeitung-Quests gelehrt. Da die Quests fr Stammeslederverarbeitung in Phase 2 nicht abgeschlossen werden knnen, kann der Wolfskopfhelm erst in Phase 3 hergestellt werden.
Aufgrund der Levelbeschrnkungen knnen nicht alle Lederverarbeitungs-Rezepte in SoD Phase 2 hergestellt werden. In der folgenden Liste findest du die wichtigsten Rezepte, die in SoD Phase 2 verfgbar sein werden. Die Liste enthlt auch Rezepte, die bereits in Phase 1 verfgbar waren, aber in Phase 2 weiterhin verwendet werden.
Wie in Phase 1 wird es in Phase 2 eine epische Questreihe geben, um neue Rezepte freizuschalten. Details zur Questreihe wurden noch nicht bekannt gegeben. Um die neuen Rezepte herzustellen, werden neue Materialien bentigt. Viele davon werden fr verschiedene Berufe bentigt.
Phase 1 startete am 30.11.2023. In Phase 1 ist das Maximallevel 25. Fr SoD Phase 1 wurde die Level-Voraussetzung fr Lederverarbeitungs-Experte auf Level 26 erhht (normal Level 20). Das bedeutet, dass du maximal Lederverarbeitung Skill-Level 150 (Geselle) erreichen kannst. In Phase 1 ist es daher nicht mglich, Lederverarbeitung auf das maximale Skill-Level von 300 zu bringen.
Aufgrund der Levelbeschrnkungen knnen nicht alle Lederverarbeitungs-Rezepte in Phase 1 von Wow SoD hergestellt werden. In der folgenden Liste findest du die wichtigsten Rezepte, die in SoD Phase 1 verfgbar sind.
In Phase 1 erhielt der Beruf Lederverarbeitung das neue Rezept fr Leerenberhrte Lederstulpen und Leerenberhrte Lederhandschuhe. Zur Herstellung werden 1x Splitter der Leere und 1x Gekrftigte Lederhandschuhe bentigt.
Um Leerenberhrte Lederstulpen und Leerenberhrte Lederhandschuhe in SoD herstellen zu knnen, musst du eine Questreihe abschlieen. Voraussetzung, um die Questreihe absolvieren zu knnen, ist Skill-Level 100 in Lederverarbeitung, Schmiedekunst oder Schneiderei. Sobald du die Questreihe abgeschlossen hast, schaltest du die leerenberhrten epischen Rezepte fr alle drei Berufe frei.
Die besten Mglichkeit, um Lederverarbeitung in SoD mit Profit zu leveln ist, Items herzustellen, die bentigt werden, um Abgefangene Vorrte in Versorgungslieferung umzuwandeln. Um Lederverarbeitung so zu leveln, stellst du in erster Linie die Items her, die bentigt werden, um Abgefangene Vorrte in WoW SoD zu vervollstndigen. Dafr kaufst du die bentigten Materialien im Auktionshaus, stellst die Items her und verkaufst sie mit Profit im Auktionshaus.
Beginne mit dem Leveln von Lederverarbeitung in SoD, indem du Leichtes Rstungsset herstellst, bist du die ersten Items der obigen Liste craften kannst. Flle Lcken bei den genannten Items, indem du Items aus dem normalen WoW Classic Lederverarbeitung Leveling-Guide herstellst (siehe unten).
Lederverarbeitung kannst du in WoW Classic bei Lederverarbeitungs-Lehrern lernen, die du u.a. in den Hauptstdten findest. Sobald du mindestens Level 5 erreicht hast, kannst du z.B. zu einem der folgenden Lederverarbeitungs-Lehrern gehen, um den Beruf zu erlernen:
? Eine detaillierte Auflistung aller Lederverarbeitungs-Lehrer findest du in unserem Guide WoW Classic: Lederverarbeitungs-Lehrer. Darin findest du alle Lederverarbeitungs-Lehrer-Standorte inkl. Karten.
c80f0f1006