Datenleaks, rechtliche Wahleingriffe und schwächelnde Telko-Erträge markieren eine Zäsur bei Big Tech: Transparenz und Regulierung schieben Geschäftsmodelle um, während Hardware-Pläne und Staatsgelder neue Machtachsen formen.
-
US-Regierung wird mit 9,9 % stimmrechtsloser Anteile Großaktionär bei Intel – Gegenwert rund 9 Mrd. $ Subventionen, Option auf +5 %.
-
Apple plant ab 2026 drei große iPhone-Redesigns inkl. erstem Foldable; iPhone 17 Air extrem dünn mit eigenem C1-Modem.
-
Google beziffert für Gemini pro Prompt 0,24 Wh/0,03 g CO₂/0,26 ml Wasser – deutlich unter vielen Schätzungen.
-
xAI gründet Macrohard: Multi-Agent-System auf Basis Grok soll ganze Softwarefirmen simulieren.
|