Here's your newsletter for the Baugewerbe & Immobilien industry.
Die wichtigsten News kurz zusammengefasst
Der Handwerks- und Immobiliensektor steht unter starkem Veränderungsdruck: Während Tausende Betriebe wegen fehlender Nachfolge vor dem Aus stehen, versucht die Politik mit regulatorischen Reformen und Digitalisierungsinitiativen gegenzusteuern.
Ostdeutsche Städte wie Leipzig und Dresden zählen laut Postbank-Wohnatlas zu den Gewinnern am Immobilienmarkt bis 2035, während Bayern teils Einbußen drohen.
Ein Gerichtsurteil aus Frankfurt torpediert einen britischen Sanierungsplan – ein deutliches Signal gegen Insolvenztourismus bei Prestigeprojekten.
Trotz Reformplänen wie dem Gebäudetyp E wird die Vereinfachung im Wohnungsbau von Umweltexperten kritisch bewertet – der Zielkonflikt bleibt bestehen.
Faxgeräte und Datenschutzbedenken blockieren weiterhin die Digitalisierung im Handwerk – viele Betriebe bleiben beim Status quo.
Handelsblatt Premium
Exklusiv für Premium-Mitglieder
Viele Unternehmen befördern stets die gleichen Menschentypen und lassen die Belegschaft frustriert zurück. Experten erklären die entscheidenden Mechanismen –...
New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland, Tel.: +49 40 419 131 0, Email: in...@xing.com, Local Court HRB 148078, Executive Board: Henning Rönneberg (CEO), Chair of the Supervisory Board: Dr. Maximilian Preisser
Please don't reply to this e-mail. If you have any questions or feedback, simply use our contact form. Thanks!