|
Die Internet- und Techbranche steht im Zeichen massiver KI-Umbauten, Arbeitsplatzverluste und Infrastrukturinvestitionen. Während Konzerne wie Microsoft und OpenAI mit neuen Anwendungen vorpreschen, wächst der internationale Wettlauf um Rechenleistung und Datensicherheit.
-
KI vernichtet 2025 über 200.000 Jobs weltweit, vor allem in IT, Design und Kundenservice – laut Surfshark zeichnet sich der Trend auch in Deutschland ab
-
Rumble plant mit dem Kauf von Northern Data den Aufbau eines globalen KI-Cloud-Netzwerks – Tether bleibt Hauptaktionär
-
OpenAI steigt ins Gesundheitswesen ein – unter neuer Leitung entstehen Kooperationen mit Kliniken und Pharmaunternehmen
-
Microsoft startet im November mit dem Rollout autonomer KI-Agents, die eigenständig kommunizieren und Aufgaben ausführen
-
Europa will Rechenzentrumskapazitäten bis 2030 um 70 % steigern, bleibt aber weit hinter den USA (95.000 MW Ausbau) zurück
-
Intel verklagt einen Ex-Mitarbeiter wegen Datendiebstahls von 18.000 Dateien, darunter vertrauliche Unternehmensdaten
|