|
Holzbau und modulare Planung gewinnen an Bedeutung, während Gerichtsurteile und Stadtklimafehler die Branche herausfordern – der Holzfertigbau erzwingt eine Tarifkorrektur, Kirunas Stadtverlagerung entpuppt sich als klimaplanerisches Desaster.
-
Modulare Quartierskonzepte von Periskop kombinieren Parzellenbildung und schnellen Bau zu sozial durchmischten, klimaresilienten Wohnräumen.
-
Overtec steigert mit Holzzementplatten die Nutzfläche um 20 %, reduziert CO₂ und senkt Montageaufwand – ideal bei Fachkräftemangel.
-
In Köln zeigt Brüninghoff, wie urbane Altbauten per Holzaufstockung klimafreundlich erweitert werden – mit 137 energieeffizienten Wohneinheiten.
-
Die neue Rader Hochbrücke entsteht mit taktgenauer Stahlbaulogistik, inklusive 300 Tonnen Material und innovativer Gerüsttechnik.
|