Tech-getriebenes Marketing trifft auf wachsendes Unbehagen: Während KI-gestützte Kampagnen, Loyalty-Apps und Smart Living dominieren, sorgen Datenschutz, Rebrandings und Intransparenz zunehmend für Irritation.
-
Anthropic speichert Chat- und Codierdaten für KI-Training, sofern Nutzer nicht aktiv widersprechen – neue AGB treten im September in Kraft.
-
Durex verwirrt mit dem dritten Rebranding in fünf Jahren, ohne Erklärung für den plötzlichen Wechsel zum alten Designlook.
-
Rewe forciert die Digitalisierung seines Handels mit 2200 neuen Abholstationen, unterstützt durch KI-Logistik und erweiterte Sortimente.
-
Die IFA 2025 rückt KI, Emotion und Influencer in den Fokus, um Techniktrends erlebbar und markenwirksam zu inszenieren.
|