Here's your newsletter for the Baugewerbe & Immobilien industry.
Die wichtigsten News kurz zusammengefasst
Die Bau- und Immobilienbranche steht im Spannungsfeld zwischen Regulierung und Innovation: Hamburg führt eine hundertjährige Mietpreisbindung für Sozialwohnungen ein und stoppt Verkäufe städtischer Immobilien. Zeitgleich stoppt die Bundeswehr die zivile Umnutzung militärischer Flächen, wodurch Bauland knapp bleibt. Während KI mehr Menschen ins Handwerk bringt, kollabiert die Branche an überbordender Bürokratie – besonders bei Gebäudereinigern. Hoffnung liegt auf Innovation: Axians testet emissionsfreie Baustellen, und Projektentwickler wittern trotz Krise Chancen durch flexible Finanzierungsmodelle.
Saudi-Arabien plant angeblich ein Stadion in 350 Meter Höhe für die WM 2034 – und erntet Spott.
Überregulierung gefährdet zunehmend die Leistungsfähigkeit im Bau-Nebengewerbe.
Elektrische Baustellen werden zum realistischen Zukunftsmodell.
Handelsblatt Premium
Exklusiv für Premium-Mitglieder
Europas Militär braucht Millionen Quadratmeter an Flächen, speziell in Deutschland. Unscheinbare Lagen werden plötzlich interessant – vor allem, wenn sie...
New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland, Tel.: +49 40 419 131 0, Email: in...@xing.com, Local Court HRB 148078, Executive Board: Henning Rönneberg (CEO), Chair of the Supervisory Board: Dr. Maximilian Preisser
Please don't reply to this e-mail. If you have any questions or feedback, simply use our contact form. Thanks!