So lautet der Beginn einer Beschreibung aus dem Jahre 1957,
herausgegeben vom Wallfahrtsort
und weiter heißt es dann in diesem Text:
"Maria Weissenstein ist eine vom tiefen Schweigen eingehüllt heilige
Oase, das Ziel der zu jeder Jahreszeit wallfahrenden frommen Gläubigen
und Turisten, denen es stets herzliche Gastfreundschaft und frohen
Aufenthalt bietet.
Die Geschichte von Maria Weissenstein beginnt mit dem 26. Juli 1553,
als der Bergbauer Leonhard Weissensteiner, dem die allerseligste
Jungfrau Maria bereits während seiner Krankheit erschienen war, beim
Aufgraben der Erde seiner Wiese, eine kleine alabasterne Statue fand,
die die Mutter der Schmerzen darstellt, und darauf zur Verehrung des
Gnadenbildes eine Kapelle errichtete. Kaum hatte sich die frohe Kunde
von der wunderbaren Auffindung des hl. Gnadenbildes verbreitet, kamen
auch schon fromme Pilger aus allen Dörfern der Umgebung zur Kapelle.
Seit 400 Jahren werden zu den Füßen der Mutter der Schmerzen von
Weissenstein Gelübde und Versprechen ganzer Dörfer abgelegt, die von
Geschlecht zu Geschlecht weitergegeben und gewissenhaft gehalten
werden."
Aber lest die bebilderten Beiträge unter:
http://dzm1.blogspot.com/2006/05/weissenstein-pietralba-und-seine.html
und:
http://dzm1.blogspot.com/2006/05/der-wallfahrtsort-maria-weissenstein.html
und besuchet weitere interessante Seiten unter:
http://immaculata.ch/index_2006_05_28.htm