Das Heilige Skapulier - Das Schutzkleid der Marienkinder

8 views
Skip to first unread message

Impos

unread,
Jul 31, 2007, 2:39:29 PM7/31/07
to DAS ZEICHEN MARIENS
"Niemand kann verborgen bleiben, wie sehr zur Stärkung des
katholischen Glaubens und zur Besserung der Sitten die Liebe zur
allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter beiträgt. Das gilt besonders
von jenen Andachtsübungen, die sichtlich den Geist mit himmlicher
Lehre erleuchten und das Herz zu wahrhaft christlicher Lebensführung
ermuntern.
Zu diesen Andachten zählt vor allem das heilige Skapulier, das in
seiner Einfachheit dem Geist aller angepaßt ist und unter den
Gläubigen mit größtem Nutzen weiteste Verbreitung gefunden hat.
Deshalb hat es Uns überaus gefreut, zu erfahren, daß die Beschuhten
und die Unbeschuhten Karmeliten anläßlich der Siebenhundertjahrfeier
der Einführung des heiligen Sakpuliers der allerseligsten Jungfrau vom
Berge Karmel beschlossen haben, diesen Anlaß zu Ehren Unserer Lieben
Frau mit größerer Feierlichkeit zu begehen. Wir empfehlen von Herzen
dieses fromme Vorhaben und wünschen ihm reichen Segen von Gott, da Wir
seit jeher der heiligen Gottesmutter in besonderer Liebe zugetan und
von Kindheit auf Mitglied der Skapulierbruderschaft sind.
Es handelt sich ja hierbei durchaus nicht um etwas Geringes, sondern
um die Gewinnung des ewigen Lebens nach jenem übelieferten
Versprechen, das die allerseligste Jungfrau gegeben hat, also um die
wichtigste Aufgabe des Menschen, und um die Weise, diese
zuvollbringen.
Das heilige Skapulier, als das Kleid der selisten Jungfrau, ist
wahrhaftig ein Zeichen und Unterpfand ihres Schutzes. Doch dürfen
diejenigen,die dieses Kleid tragen, nicht glauben, daß sie das Heil
auf träge und nachlässige Weise erreichen können; mahnt doch der
Apostel: "Wirket euer Heil in Furcht und Zittern" (Phil. 2,12).
Für alle Karmeliten, sowohl für jene, die in den Klöstern des I. und
II. Ordens leben, wie für die Mitglieder des III. Ordens - seien sie
in Ordenshäusern oder in der Welt -, und für die Mitglieder der
Skapulierbruderschaft, die alle durch eine besondere Liebe der einen
Familie der allerseligsten Jungfrau angehören, sei dieses
Gedenkzeichen Mariens ein Spiegel der Demut und Reinheit und in seiner
Einfachheit eine Mahnung zur Bescheidenheit und Einfalt. Dieses Kleid,
das von ihnen tag und nacht getragen wird, sei ihnen vor allem ein
sprechendes Symbol der Gebete, mit denen sie immerdar die göttliche
Hilfe anflehen. Es sei schließlich für sie jene Weihe an das
Unbefleckte Herz Mariens, die Wir erst küzrlich wieder eindringlich
empfohlen haben.
Sicherlich wird die mildeste Mutter nicht unterlassen, ihre Kinder,
die im Fegefeuer ihre Sünden abbüßen, durch ihre Fürbitte bei Gott -
gemäß dem sogenannten Samstagsprivilegium - so schnell wie möglich in
die ewige Heimat zu führen, wie es die Überlieferung lehrt.
Als Unterpfand des Schutzes und der Hilfe von oben und als Zeichen
Unserer besonderen Liebe spenden Wir Euch, geliebte Söhne, und dem
gesamten Karmelitenordenv on ganzem Herzen den Apostolischen Segen.
Gegeben zu Rom beim hl. Petrus, am 11. Febraur 1950, dem Feste der
Erscheinung der Unbefleckten Jungfrau Maria, im 11. Jahre Unseres
Pontifikates.
Pius PP. XII.

(Handschreiben des Hl. Vaters Papst Pius XII. an die beiden
Ordensgeneräle der Beschuhten und Unbeschuhten Karmeliten, Kilian
Lynch und Silverius von der hl. Theresia. Übersetzung der Zeitschrift
"Skapulier", Linz, 31. Jg., Nr. 10/11.)

Lesen Sie hierzu den Artikel:
DIE ERSCHEINUNGEN UND VERHEISSUNGEN U.L.F. VOM BERGE KARMEL
http://dzm1.blogspot.com/2007/07/die-erscheinungen-und-verheiungen-ulf.html

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages