Der heilige Antonius - "Hammer der Häretiker" - Warum?

44 views
Skip to first unread message

Impos

unread,
Jun 13, 2006, 2:43:42 AM6/13/06
to DAS ZEICHEN MARIENS
"Ketzerhammer", "Malleus Haereticorum" (martello degli eretici, hammer
of the heretics) wurde auch der hl. Augustinus genannt. Auch der hl.
Ephrem der Syrer (siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Ephr%C3%A4m_der_Syrer). Auch der hl.
Hieronymus. Heute, am Festtag unseres großen heiligen Antonius von
Padua, wollen wir als erstes mal "seine" Litanei beten: wir können
dies tun anhand dieser Internetseite:
http://www.preceslatinae.org/thesaurus/Sancti/SAntoniusDePadova/AliaeLitaniae.html,
und dabei werden uns folgende Anrufungen besonders auffallen: "Doctor
Veritatis", "Exstirpator Vitiorum", "Malleus Haereticorum", "Pavor
Infidelium", "Conscientiarum Scrutator", "Terror Daemonum", "Horror
Inferni". (Auch die Litanei zum Hl. Franziskus enthält übrigens die
Anrufung "Malleus Haerteticorum"!)

Hier nun einige wichtige Links zum heiligen Antonius, der übrigens von
Papst Gregor IX. auch noch den Ehrentitel "Arche des Neuen Bundes"
erhalten hat, der ja sonst im vollsten, erhabensten Sinne nur der
Muttergottes gilt.

http://www.immaculata.ch/verlag/brevier/brevier2_563.htm
http://immaculatach.blogspot.com/2006/01/das-eucharistische-wunder-des-hl.html
http://austria-catholica.blogspot.com/2006/02/antoniuskirche-in-rietz-oberinntal.html
http://andachten.blogspot.com/2006/02/die-fischpredigt-des-heiligen-antonius.html
http://dzm1.blogspot.com/2006/02/der-heilige-antonius-von-padua.html
http://immaculata.ch/Index_2006_03_31.htm

Nun aber zur Frage: Warum? Warum wurde der hl. Antonius "Hammer der
Häretiker" genannt? Gewiß weil er durch seine Predigten, seine
Lehren, seine Wunder und sein ganzes Leben die Irrlehren der Häretiker
mutig, unerschrocken entkräftete, widerlegte, ja manchesmal,
manchenorts regelrecht ausrottete, indem er die katholische Wahrheit
bravourös, glänzend erfolgreich darstellte, darlegte, auslegte,
bewies!
Und heute? Wie treten die sich "Theologen" nennenden Lehrer unserer
Kirche vielfach auf? Gewiß nicht als "Ketzer-Schläger". Schon eher
als "Ketzer-Streichler", als "Apologeten" der Neuerkenntnisse
gegenüber den Alterkenntnissen, als Verteidiger der endlich erfolgten
Neueinsichten gegen die vergangenen Alteinsichten und manchmal dann
sogar als "Hammer" gegen diese altehrwürdigen "Hämmer".
Der heilige Antonius verdient es, daß wir uns auch heute noch ganz an
ihn halten, daß wir uns an ihm ein Beispiel nehmen, daß wir immer
wieder neu Mut fassen und nicht müde werden, gleich ihm, alles
Widergöttliche unerschrocken, mit "offenem Visier", mit den uns zur
Verfügung stehenden geistlichen Waffen zu bekämpfen.

Impos

unread,
Jun 13, 2006, 2:57:15 AM6/13/06
to DAS ZEICHEN MARIENS
Der richtige Link für die lateinisch-englische Litanei sollte lauten:
http://www.preces-latinae.org/thesaurus/Sancti/SAntoniusDePadova/AliaeLitaniae.html
Entschuldigung wegen des Fehlers!

Impos

unread,
Jun 13, 2006, 5:45:58 AM6/13/06
to DAS ZEICHEN MARIENS
Noch ein paar Links zum heutigen Festtag des heiligen Antonius:

http://hagiographie.spaces.msn.com
http://andachten.blogspot.com/2006/06/gebet-zum-heiligen-antonius-von-padua_13.html
http://andachten.blogspot.com/2006/06/gebet-zum-heiligen-antonius-von-padua.html
http://andachten.blogspot.com/2006/03/wahre-abbildung-des-h-antony-von-padua.html

Auffällig ist, wie in dieser deutschen Fassung der Antonius-Litanei
die Anrufung "Malleus Haereticorum" = "Hammer of Heretics" schon
abgeschwächt wurde zu "Zurechtweiser der Irrenden"!!!

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages