Erweiterungen in CULFW?

419 views
Skip to first unread message

peter72

unread,
Feb 22, 2015, 2:47:28 PM2/22/15
to cul-...@googlegroups.com
Hallo Leute,

wie sieht das aus mit Erweiterungen für CULFW? Wie kann man code beitragen?

Anlass der Frage: habe das Senden für WMBUS (S und T Mode) programmiert (funzt auch mit KNX-RF) und würde es gerne in die CULFW einfliessen lassen.
Wie soll man in so einem Fall vorgehen?

Gruß
Peter

Claus Mößner

unread,
Feb 23, 2015, 9:21:11 AM2/23/15
to cul-...@googlegroups.com
Hi,
Ich habe das vor kurzem mit dem Kopp Free Control Protokoll gemacht.
Dazu hatte ich einen "branch" der culfw angelegt und dort meine Änderungen eingelegt (immer ein eigenes Modul anlegen!)
Nachdem alles stabil lief hab ich das ganze wieder mit dem Trunk zusammengemergt.

Ich wollte meine komplette Vorgehensweise sowieso in einer Wiki zusammentragen, vielleicht ist jetzt der richtige Augenblick gekommen (du wärst das "Testobjekt".

Gruß RaspII
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted

peter72

unread,
Feb 23, 2015, 10:23:40 AM2/23/15
to cul-...@googlegroups.com
ja gerne, sag Bescheid wenn die Wiki fertig ist

Gruß
Peter

vg@google

unread,
Mar 5, 2015, 10:09:07 AM3/5/15
to cul-...@googlegroups.com
Hallo Leute,

wie kann ich ein Quell-Code, geschrieben in "C" für einen PIC, an CUL (Atmega32u4) anpassen und in Firmware integrieren?
Hab zwei .c und zwei .h Dateien. Es geht um RX/TX Kommunikation über 433 Mhz, ASK

Viele Grüße
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages