Büchertreff & Büchertausch am 10. Mai 2024

1 view
Skip to first unread message

Karl Dietz

unread,
May 3, 2024, 5:10:00 AM5/3/24
to Freizeittreff, Freizeittreff, aki20, herre...@groups.io
...

Büchertreff & Büchertausch in Tailfingen -- 05.2024

Der Büchertreff bietet seit Sommer 2023 die Gelegenheit, eigene Bücher zu tauschen, andere Literaturbegeisterte zu treffen und sich auszutauschen. Der Büchertreff ist damit eine gute Möglichkeit, um nachhaltig für neue Lektüre zu sorgen und Abwechslung ins Bücherregal zu bringen. Das neue Veranstaltungsformat ist eine Kooperation von AKI-Stuttgart und Freizeittreff Herrenberg.

...


zeitgleich mit dem AKI-termin:


Erinnern an die Bücherverbrennungen im Mai 1933 - 10.05.2024 um 16 Uhr


eine idee: man könnte vorher schauen, welche der verbrannten klassiker* im eigenen regal stehen

...


Weitere Termine in den regionalen Bibliotheken und an anderen Orten sind in der Planung. Für die Information und Kommunikation gibt es eine eigene Whatsapp-Gruppe.

Der Arbeitskreis für Information -AKI- bietet seit 1964 Fortbildung und Vernetzung in real und digital mit den Schwerpunkten Archiv, Bibliothek, Dokumentation, Information, Kunst & Kultur in der Region Stuttgart.

Kontakt und Anmeldung: Arbeitskreis für Information - AKI - (www.aki-stuttgart.de), Karl Dietz, Dipl.-Dokumentar (FH), Mobil 0172 / 768 79 76, E-Mail kar...@gmail.com


...


Bei interesse an der bücher whatsapp gruppe: einfach eine whatsapp an mich
Im April waren ja in Nebringen. Nun Tailfingen. Fehlt nur noch Öschelbronn :-)


Ganz neu habe ich eine whatsapp gruppe mit dem namen: W wie whatsapp
Wer also gerne dazulernen mag in sachen whatsapp? gerne
Analog gibt es eine in sachen KI, Gemini, Alexa, ...


Viele Grüße, Karl Dietz
Mobil  0172 / 768 7976


...


On Thu, Apr 18, 2024 at 12:18 PM Karl Dietz <kar...@gmail.com> wrote:

der nächste büchertreff und büchertausch ist am freitag, 10.05.2024, 16 uhr 

incl. mit dabei ist dann:


 

Erinnern an die Bücherverbrennungen im Mai 1933 - 05.2024

Never forget


Der Arbeitskreis für Information - AKI-Stuttgart - erinnert in seinem aktuellen Fortbildungsprogramm seit 2019 an die Bücherverbrennungen im Mai 1933.

Damals brannten bei der „Aktion wider den undeutschen Geist“ die Scheiterhaufen und viele Menschen in Deutschland warfen das vermeintlich »schädliche undeutsche Schrifttum« ins Feuer.

Wer mag, kann eigene Bücher von verbrannten Autoren (Bert Brecht, Erich Kästner, Stefan Zweig u.v.a.) einbringen. Wir lesen Texte und Gedichte und erinnern damit an eine sehr dunkle Zeit in der deutschen Geschichte.

Hintergründe und Details im AKI-wiki auf der Seite wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/1933

Termin: 05.2024

Ort: Treffpunkt ist das Mahnmal der Gedenkstaette Hailfingen Tailfingen in der Nähe von Herrenberg im Landkreis Böblingen. Fotos vom Mahnmal: http://karldietz.blogspot.com/2010/05/mahnmal-in-hailfingen.html - Koordinaten via Google Maps goo.gl/maps/TPBXpuijr5wt1iDx8.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Information und Anmeldung: Arbeitskreis für Information - AKI-Stuttgart - (www.aki-stuttgart.de) Karl Dietz, Dipl.-Dokumentar (FH), Mobil 0172 / 768 7976, E-Mail kar...@gmail.com 

...

94622411_3707557659319036_7800066685808934912_n.jpg

Karl Dietz

unread,
May 13, 2024, 8:55:57 AM5/13/24
to tw...@googlegroups.com, Freizeittreff, Freizeittreff, aki20, herre...@groups.io
...



Büchertreff & Büchertausch -- 27.05.2024, 13 Uhr, Kayh, Grafenberghalle, Parkplatz 

Der Büchertreff bietet seit Sommer 2023 die Gelegenheit, eigene Bücher zu tauschen, andere Literaturbegeisterte zu treffen und sich auszutauschen. Der Büchertreff ist damit eine gute Möglichkeit, um nachhaltig für neue Lektüre zu sorgen und Abwechslung ins Bücherregal zu bringen. Das neue Veranstaltungsformat ist eine Kooperation von AKI-Stuttgart und Freizeittreff Herrenberg.


...


Weitere Termine in den regionalen Bibliotheken und an anderen Orten sind in der Planung. Für die Information und Kommunikation gibt es eine eigene Whatsapp-Gruppe.

Der Arbeitskreis für Information -AKI- bietet seit 1964 Fortbildung und Vernetzung in real und digital mit den Schwerpunkten Archiv, Bibliothek, Dokumentation, Information, Kunst & Kultur in der Region Stuttgart.

Kontakt und Anmeldung: Arbeitskreis für Information - AKI - (www.aki-stuttgart.de), Karl Dietz, Dipl.-Dokumentar (FH), Mobil 0172 / 768 79 76, E-Mail kar...@gmail.com


...

Viele Grüße, Karl Dietz
Mobil  0172 / 768 7976

 


termin & ort 

wg.

Bücherbasar 2024 in der Grafenberghalle in Kayh

27.05.2024 bis 01.06.2024

Bücherannahme 

Sa/So 11 - 16 Uhr 

Mo-Fr 11 - 19 Uhr

Bücherverkauf 

Mo-Fr 11 – 19 Uhr 

Sa 09 - 13 Uhr


...



422083519_411019038559838_5911250411965053409_n.jpg

Karl Dietz

unread,
Jul 6, 2024, 11:29:50 AM7/6/24
to tw...@googlegroups.com, aki20
...

 Schauwerk Sindelfingen - 07.2024

Ab dem 7. Juli 2024 zeigen wir in der Ausstellung „NEON, LED & Co.“ zahlreiche Werke der Lichtkunst aus der Sammlung Schaufler. Mit dabei sind unter anderem die Künstlerinnen und Künstler Dan Flavin, Brigitte Kowanz, Maurizio Nannucci und John M Armleder ...


 ...

437727676_25434647369516752_6077559272193303358_n.jpg

Karl Dietz

unread,
Jul 13, 2024, 7:56:36 AM7/13/24
to tw...@googlegroups.com, herre...@groups.io, aki20


Miteinander reden am Europ. Tag der Sprachen

...

lets take a cup of kindness

...

Am "Europäischen Tag der Sprachen", der jährlich am 26. September stattfindet, gibt es auch dieses Jahr wieder einen Termin zu dieser Thematik beim AKI.

Wir sprechen bei einer Tasse Kaffee/Tee und/oder einem Glas Wasser/Sekt in digital per "Google meet" oder in real über aktuelle Themen und hören außer unseren Muttersprachen natürlich auch "a bissle Schwäbisch" und eventuell auch "kelkaj vortoj en la internacia lingvo Esperanto".

...

uhrzeit + ort ist noch nicht fix


...

NB. 
einen tag später spielt nahko bear in stuttgart
ich höre ihn immer wieder auf youtube

...

some schwäbisch von josef überall
 
...

5280492308251889219.jpg

Karl Dietz

unread,
Aug 20, 2024, 5:28:29 AM8/20/24
to Freizeittreff, Freizeittreff, aki20, herre...@groups.io
Im juli war es noch lange hin bis september ...


On Sat, Jul 13, 2024
Hallo leute,

vorab eine vorschau auf einen termin im september


Miteinander reden am Europ. Tag der Sprachen

...

lets take a cup of kindness

...

Am "Europäischen Tag der Sprachen", der jährlich am 26. September stattfindet, gibt es auch dieses Jahr wieder einen Termin zu dieser Thematik beim AKI.

Wir sprechen bei einer Tasse Kaffee/Tee und/oder einem Glas Wasser/Sekt in digital per "Google meet" oder in real über aktuelle Themen und hören außer unseren Muttersprachen natürlich auch "a bissle Schwäbisch" und eventuell auch "kelkaj vortoj en la internacia lingvo Esperanto".

...



... nun ist es nicht mehr lange hin ... 

+

noch ein termin mit h. sehorsch im september, 
bei dem ich schon 2x war und auch dieses jahr wieder hingehe:


St. Josef am 08.09.2024, 16 Uhr

Im Rahmen eines Vortrags, inklusive Führung, erläutert Horst F. Sehorsch das 80 Quadratmeter große Glasfenster in der katholischen St. Josefskirche in der Walther-Knoll-Straße. Das größte Glasfenster in Südwestdeutschland wurde durch Professor Albert Birkle aus Salzburg gefertigt. Es trägt den Titel: „Christus in der Glorie des himmlischen Jerusalem“. Nach seiner Fertigstellung im Jahr 1933 erlangte das Kirchenfenster richtungsgebende Bedeutung in der Kunstszene. Es beeindruckt durch seine außerordentliche Strahlkraft und theologische Tiefe.


...

ab herbst ist es dann auch nicht mehr lange hin bis #XMAS2024
siehe kunst von karl kühnle anbei. mehr zu ihm im AKI-wiki auf
131908052_10160956273128973_633194567416414700_n.jpg

Karl Dietz

unread,
Sep 4, 2024, 1:47:08 PM9/4/24
to tw...@googlegroups.com, herre...@groups.io, aki20
...
 

St. Josef am 08.09.2024, 16 Uhr

Im Rahmen eines Vortrags, inklusive Führung, erläutert Horst F. Sehorsch das 80 Quadratmeter große Glasfenster in der katholischen St. Josefskirche in der Walther-Knoll-Straße. Das größte Glasfenster in Südwestdeutschland wurde durch Professor Albert Birkle aus Salzburg gefertigt. Es trägt den Titel: „Christus in der Glorie des himmlischen Jerusalem“. Nach seiner Fertigstellung im Jahr 1933 erlangte das Kirchenfenster richtungsgebende Bedeutung in der Kunstszene. Es beeindruckt durch seine außerordentliche Strahlkraft und theologische Tiefe.



da gehe ich hin. habe ich auf jeden fall fest vor

...

weitere termine zB stiftskirche um 15 uhr am tag des offenen denkmals in herrenberg im AKI-wiki auf
 

...

fine foto anbei. 
gestern gesehen im DRK-bistro.mehr zum künstler im AKI-wiki auf 

...




458235031_26678502538464556_4064246458722463751_n.jpg

Karl Dietz

unread,
Sep 15, 2024, 1:31:12 PM9/15/24
to tw...@googlegroups.com, aki20, herre...@groups.io
...

Das AKI Internet Café bietet seit März 2024 die Gelegenheit, sich zu allen möglichen Themen rund um Internet & KI auszutauschen. Nach einer Vorstellungsrunde und dem Schwerpunkt besteht die Möglichkeit zum Austausch. 

Der nächste Termin ist am 26.09.2024, dem Europäischen Tag der Sprachen, und bietet eine digitale Tour zum Thema "Sprachen lernen".  Wir sprechen bei einer Tasse Kaffee/Tee und/oder einem Glas Wasser/Wein in digital über aktuelle Sprachkurse von Volkshochschulen und hören außer unseren eigenen Muttersprachen natürlich auch "a bissle Schwäbisch" & "kelkaj vortoj en la internacia lingvo Esperanto". Der Europäische Tag der Sprachen wurde 2001 vom Europarat ins Leben gerufen. Angesprochen werden 700 Millionen Menschen in 47 Ländern.

Weitere Termine in real und digital werden hier im Amtsblatt und in der AKI-list angekündigt. Für die Information und Kommunikation gibt es auch eine eigene Whatsapp-Gruppe.

Der Arbeitskreis für Information -AKI- bietet seit 1964 Fortbildung und Vernetzung in real und digital mit den Schwerpunkten Archiv, Bibliothek, Dokumentation, Information, Kunst & Kultur in der Region Stuttgart.

Kontakt und Anmeldung: Arbeitskreis für Information - AKI - (www.aki-stuttgart.de), Karl Dietz, Dipl.-Dokumentar (FH), Mobil 0172 / 768 79 76,
E-Mail kar...@gmail.com



Viele Grüße, Karl Dietz
Mobil  0172 / 768 7976


...




Miteinander reden am Europ. Tag der Sprachen

...

lets take a cup of kindness

...

Am "Europäischen Tag der Sprachen", der jährlich am 26. September stattfindet, gibt es auch dieses Jahr wieder einen Termin zu dieser Thematik beim AKI.

Wir sprechen bei einer Tasse Kaffee/Tee und/oder einem Glas Wasser/Sekt in digital per "Google meet" oder in real über aktuelle Themen und hören außer unseren Muttersprachen natürlich auch "a bissle Schwäbisch" und eventuell auch "kelkaj vortoj en la internacia lingvo Esperanto".




...

ab herbst ist es dann auch nicht mehr lange hin bis #XMAS2024
siehe kunst von karl kühnle ... mehr zu ihm im AKI-wiki auf
logo-edl-small.gif

Karl Dietz

unread,
Aug 7, 2025, 3:20:17 PMAug 7
to tw...@googlegroups.com, herre...@groups.io, aki20


St. Josef am 14.09.2025, 14 Uhr

Im Rahmen eines Vortrags, inklusive Führung, erläutert Horst F. Sehorsch das 80 Quadratmeter große Glasfenster in der katholischen St. Josefskirche in der Walther-Knoll-Straße. Das größte Glasfenster in Südwestdeutschland wurde durch Professor Albert Birkle aus Salzburg gefertigt. Es trägt den Titel: „Christus in der Glorie des himmlischen Jerusalem“. Nach seiner Fertigstellung im Jahr 1933 erlangte das Kirchenfenster richtungsgebende Bedeutung in der Kunstszene. Es beeindruckt durch seine außerordentliche Strahlkraft und theologische Tiefe.




inside:

Der Tag des offenen Denkmals ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Mehr als 5.000 Denkmale, die ihre Geschichte(n) und Geheimnis(se) offenbaren. http://www.tag-des-offenen-denkmals.de


 
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages