Mittwoch, 14. Mai 2025, 9.00 - ca. 16.30 Uhr
Wanderung vom Bahnhof Herrenberg bis Böblingen
500 Jahre Bauernkrieg im Gäu
Der Weg der Bauern wird anhand von Jerg Ratgeb erläutert. Informationen zum Ratgeb-Altar in der Stiftskirche Herrenberg, die Schlacht von Goldberg und der Besuch im Bauernkriegsmuseum in Böblingen beenden diesen informationsreichen Tag.
Die reine Gehzeit beträgt 5 Stunden. Die komplette Strecke beträgt 9 Km. Festes Schuhwerk, Wanderkleidung mit Rucksackvesper wird empfohlen.
Treffpunkt: 9.00 Uhr am Bahnhofsvorplatz Herrenberg Führung kostenlos zzgl. Anteil am VVS-Tagesticket, Abschlußeinkehr eingeplant.
Anmeldung bis 07.05.2025 erforderlich bei: Reiner Kaupat, Wanderführer im Schwäbischen Albverein, Telefon 07032 33786, E-Mail r.ka...@t-online.de
--
FT-mailingliste bewegen+tanzen+feldenkrais ...
https://freizeittreff-herrenberg.groups.io/g/bewegen
mail: bew...@freizeittreff-herrenberg.groups.io
rein: bewegen+...@freizeittreff-herrenberg.groups.io
raus: bewegen+u...@freizeittreff-herrenberg.groups.io
--
500 Jahre Bauernkrieg im Gäu
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise in die Zeit des Bauernkriegs! Entlang historisch bedeutender Stätten wandeln wir auf den Spuren der Aufständischen zwischen Herrenberg und Böblingen. Diese kulturhistorische Wanderung verbindet spannende Geschichte, beeindruckende Kunst und landschaftlich reizvolle Wegabschnitte im Herzen des Gäus. Unsere Tagesroute beginnt in Herrenberg mit einem besonderen Blick auf das Wirken des Malers Jerg Ratgeb und seinem berühmten Rathgebaltar in der Stiftskirche. Weiter führt uns der Weg durch die sanfte Hügellandschaft des Gäus bis zur Schlacht am Goldberg, einem entscheidenden Schauplatz des Bauernkriegs von 1525. Den Abschluss bildet ein Besuch im Bauernkriegsmuseum Böblingen, das einen eindrucksvollen Einblick in die Lebenswelt und den Aufstand der Bauern gibt.
Ende & Abschlusseinkehr: ca. 16:30 Uhr in der Hendlburg Böblingen Tourendetails: Länge: ca. 9,5 km Reine Gehzeit: ca. 5 Stunden Höhenunterschiede: ca. 200 m Auf- und Abstieg Schwierigkeitsgrad: mittel Hinweis: Wetterfeste Wanderkleidung und Rucksackvesper erforderlich Tauchen Sie ein in ein Stück lebendige Geschichte und erleben Sie den Bauernkrieg hautnah - bei dieser einzigartigen Verbindung von Kultur, Wandern und Kunst!
NUR mit Anmeldung bis 23.09.2025!
Treffpunkt: 9.00 Uhr am Bahnhof Herrenberg ...
Samstag, 27.09.2025, 09:00-16:30 Uhr
10,00 € (zzgl. Anfahrtskosten VVS + Verpflegung)
inside
VHS Herrenberg -- „500 Jahre Bauernkrieg ===== https://www.vhs-pages.de/herrenberg/25-2/epaper/Programm_2025-2.pdf ... seite 23