AKI-treff in real + digital
Am 21.02. ist jedes Jahr der Internationale Tag der Muttersprache / International day of mother language / Internacia tago de la patrina lingvo ... Wir sprechen in allen Sprachen aller Tln-innen ... siehe auch die Seite Sprachen lernen im AKI-wiki ...
Just in time a date 42day
>>
>> ... noch was feines in real life im Herbst:
>>
>> Französisch im Schwäbischen - eine kurze Sprachkunde
>>
>> Sie wollten schon immer mal Schwäbisch parlieren? Bitte: "Wia dr
>> Schorsch (frz. Georges) daherkommt, mei liebr Scholli (frz. joli),
>> mit seim brobbre (frz. propre) Schemisle (frz. chemise) ond seim
>> schicke (frz. chic) Fazinettle (frz. facenez), oifach schniggelebong
>> (frz. bon). Koi Wonder, dass der Malefiz alle Mädle em Flecke der
>> Kopf verdreht. Fladdiere (frz. flatter), busiere ond karessiere (frz.
>> caresser) ko dersell wia an echte Casanova. Desch tuschur (frz.
>> toujours) sei Bläsier (frz.plaisir) ond sei Bassledo (frz. passer le
>> temps)." Wie der kleine Text zeigt, hat das Französische als Sprache
>> der Mode, der feinen Lebensart wie der Lust und der Liebe im
>> Schwäbischen Spuren hinterlassen. Warum das so ist, erfahren Sie im
>> Vortrag.
>>
>>
>> via AKI-wiki. die seite heisst: Sprachen_lernen
>>
>>
>
> bonne chance! c.
>
>
> ==============================================
>
> AKI-Stuttgart - Arbeitskreis fuer Information
>
> 16.10. Filmdoku zu Edo Leitner in GD
> 21.10. Vortrag zu bibcamp / web 2.0
> 27.10. AKI-Mitgliederversammlung 2008 (IfA)
> 30.10. 19 h Themenchat zum folgenden Termin
> 10.11. Tipps und Tricks zur IT-Karriere
>
> Details auf: http://www.aki-stuttgart.de
>
noch a bit dans les choses francaises
"
Auf d'Alb nauf ben i gfahre,
koin Radschuah han i braucht,
s'Karres-siera han i glernet,
koin Schulmeister han i braucht.
"
==============================================
AKI-Stuttgart - Arbeitskreis fuer Information
Fortbildung und Vernetzung seit 1986
http://www.aki-stuttgart.de
==============================================
20.01.2009, 18 Uhr: Vortrag von Prof. Vodosek:
Aufbruch, Niedergang - oder eine strahlende Zukunft?
100 Jahre Oeffentliche Bibliotheken in D
==============================================
Seminarreihe Fokus Internet.
Thema: Deep Web, 28.01.2009, 18-20 Uhr
Stadtbuecherei Stuttgart, Wilhelmspalais
==============================================
Sie lesen die AKI-list...
Am "Europ. Tag der Sprachen" gibt es auch dieses Jahr wieder einen Termin ... beim AKI. Wir sprechen bei einer Tasse Kaffee/Tee und/oder einem Glas Wasser/Sekt in digital per "Google meet" oder in real über aktuelle Themen und hören außer unseren Muttersprachen natürlich auch "a bissle Schwäbisch" und "kelkaj vortoj en la internacia lingvo Esperanto".
#enAvantsee alsoSchwäbisch schwätza am Int. Tag der Muttersprache - 21.02.2022
AKI-treff in real + digital
Am 21.02. ist jedes Jahr der Internationale Tag der Muttersprache / International day of mother language / Internacia tago de la patrina lingvo ... Wir sprechen in allen Sprachen aller Tln-innen ... siehe auch die Seite Sprachen lernen im AKI-wiki ...
On Wed, Nov 26, 2008
Just in time a date 42day
>>
>> ... noch was feines in real life
>>
>> Französisch im Schwäbischen - eine kurze Sprachkunde
>>
>> Sie wollten schon immer mal Schwäbisch parlieren? Bitte: "Wia dr
>> Schorsch (frz. Georges) daherkommt, mei liebr Scholli (frz. joli),
>> mit seim brobbre (frz. propre) Schemisle (frz. chemise) ond seim
>> schicke (frz. chic) Fazinettle (frz. facenez), oifach schniggelebong
>> (frz. bon). Koi Wonder, dass der Malefiz alle Mädle em Flecke der
>> Kopf verdreht. Fladdiere (frz. flatter), busiere ond karessiere (frz.
>> caresser) ko dersell wia an echte Casanova. Desch tuschur (frz.
>> toujours) sei Bläsier (frz.plaisir) ond sei Bassledo (frz. passer le
>> temps)." Wie der kleine Text zeigt, hat das Französische als Sprache
>> der Mode, der feinen Lebensart wie der Lust und der Liebe im
>> Schwäbischen Spuren hinterlassen. Warum das so ist, erfahren Sie im
>> Vortrag.
>>
>>
>
> bonne chance!
>
noch a bit dans les choses francaises
"
Auf d'Alb nauf ben i gfahre,
koin Radschuah han i braucht,
s'Karres-siera han i glernet,
koin Schulmeister han i braucht.
"
==============================================