Jumpbreak-Link unsichtbar machen.

22 views
Skip to first unread message

Celine

unread,
May 31, 2013, 12:41:26 PM5/31/13
to 52...@googlegroups.com
Hallo Oliver,
Vor Kurzem habe ich eine HTML Seite gecodet und schleife immer noch etwas daran.
Ich verwende übrigens die alten "Vorlagen", also kein XHTML, sondern HTML.

Da ich unbedingt Disqus-Kommentare haben will, habe ich eine etwas umständliche Lösung verwendet:

Nach jedem Post hänge ich im HTML-Modus einen Jumpbreak an, danach setze ich den Anker #comments und danach kommt das Disqus Script.
(Der Grund, warum ich überhaupt einen Jumpbreak mache, ist, dass ich will, dass die Kommentare eingebettet sind und nicht auf der Hauptseite zu sehen sind!)
So sieht das Ganze dann aus:

<!--more-->
<a name="comments"></a>
Ich bin ein Disqus Script
 

Neben dem Posttitel ist der Link "♥comment" der zu dem Anker #comments führt.


Jetzt ist leider noch der Jumpbreak sichtbar, den ich jetzt "xoxo Celine" getauft habe.
(Den Jumpbreaknamen auszukommentieren erlaubt Blogger übrigens leider nicht.)
Mit dem CSS-Namen "jump-link" komme ich nicht weiter.
Auch habe ich schon versucht, dem <!---more---> eine Klasse zu geben und diese Klasse per CSS unsichtbar zu machen.
(Das kam mir aber schon beim Ausführen komisch vor, etwas Auskommentiertem eine Klasse zu geben.)

<div class="jump"><!--more--></div>
<a name="comments"></a>
Ich bin ein Disqus Script





Da ich mit meinem HTML am Ende bin, dachte ich mir, frage ich Dr. HTML. :D

Ein rießiges Dankeschön übrigens an dich, Oliver. Wegen dir kann ich jetzt nämlich etwas HTML, was ich früher in etwa so viel verstand wie Chinesisch, weil du nicht stur "Tutorials" schreibst, sondern auch erklärst, was du da schreibst.
Edit: Ich kann kein Chinesisch.



VLG Celine

Celine

unread,
May 31, 2013, 12:42:40 PM5/31/13
to 52...@googlegroups.com
Ups, jetzt habe ich den Bloglink vergessen.

Hier ist er :)

Celine

unread,
Jun 1, 2013, 8:09:47 AM6/1/13
to 52...@googlegroups.com
Ich bin's nochmal.
Hättest du vielleicht auch eine allgemeine Lösung, wie man Sachen einbettet, d.h., dass sie nicht auf der Startseite, aber auf der Postseite sichtbar sind? Dann müsste ich die doofe Lösung mit dem Jumpbreak nicht verwenden.
LG

oliver

unread,
Jun 1, 2013, 1:37:26 PM6/1/13
to 52...@googlegroups.com

Ich bin's nochmal.
Hättest du vielleicht auch eine allgemeine Lösung, wie man Sachen einbettet, d.h., dass sie nicht auf der Startseite, aber auf der Postseite sichtbar sind? Dann müsste ich die doofe Lösung mit dem Jumpbreak nicht verwenden.


Hi Celine,

ich habe mir deinen Blog angeschaut --- das etwas nicht auf der Startseite, sondern nur auf der Postseite sichtbar ist, das ist kein Problem. Dafür kann ich dir ein konditionalen Tag geben.

Was mir nur als erstes aufgefallen ist, dass du nirgendwo einen Link auf diese Postseite hast. Ich habe jetzt so gut wie alles angeklickt ... ich bleibe aber immer nur auf der Startseite. Hast du dir überlegt, wie deine Besucher überhaupt zu den Kommentaren kommen sollen? 

^^Oliver

Celine

unread,
Jun 1, 2013, 3:26:54 PM6/1/13
to 52...@googlegroups.com
In dieser Zeile

"Posttitel @ datum ♥comment"

Wenn man auf "♥comment" klickt, gelangt man zu der Postseite, bzw. zu dem #comments Anker, der auf der Postseite liegt.

LG


Celine

unread,
Jun 1, 2013, 4:01:25 PM6/1/13
to 52...@googlegroups.com
Danke, dass du mich darauf hingewiesen hast, dass man den Kommentarlink nicht sofort erkennt. Das wäre mir so nicht aufgefallen. Ich hab' ihn jetzt umgestaltet. :)


oliver

unread,
Jun 1, 2013, 4:48:25 PM6/1/13
to 52...@googlegroups.com
Ah okay - jetzt habe ich es gefunden. So wie du es jetzt gemacht hast, finde ich es deutlicher.

Wenn du das Script nur auf der Post-Seite anzeigen lassen willst, dann würde ich es in ein konditionalen Tag legen

<b:if cond='data:blog.pageType == "item"'>
<script>
...
</script>
</b:if>

Kommst du damit zurecht, oder soll ich es genauer erklären?

^^

Celine

unread,
Jun 3, 2013, 11:29:41 AM6/3/13
to 52...@googlegroups.com
Das wäre nett. Ich hab es schon erfolglos an ein paar Stellen probiert :)

oliver

unread,
Jun 3, 2013, 3:46:22 PM6/3/13
to 52...@googlegroups.com
Ich habe Disqus bisher nur ein einziges mal ausprobiert und ich bin kein Experte dafür. Theoretisch funktioniert das Disqus Script überall - ich würde es trotzdem ganz unten im Blog, direkt _oberhalb_ des schließenden </html> Tags einbauen. Dann sollte es eigentlich klappen. 

Celine

unread,
Jun 11, 2013, 12:39:39 PM6/11/13
to 52...@googlegroups.com
Nach acht Tagen überraschendem Internetentzug melde ich mich 'mal wieder.

Wenn ich das Script direkt darüber setze, dann schwebt ein Kommentarfeld leider einfach rechts oben im Blog.

Also bei

 
</body> 
<b:if cond='data:blog.pageType == "item"'>
<div id="disqus_thread">
</div>
<script type="text/javascript">
        /* * * CONFIGURATION VARIABLES: EDIT BEFORE PASTING INTO YOUR WEBPAGE * * */
        var disqus_shortname = 'newleaffever'; // required: replace example with your forum shortname

        /* * * DON'T EDIT BELOW THIS LINE * * */
        (function() {
            var dsq = document.createElement('script'); dsq.type = 'text/javascript'; dsq.async = true;
            dsq.src = '//' + disqus_shortname + '.disqus.com/embed.js';
            (document.getElementsByTagName('head')[0] || document.getElementsByTagName('body')[0]).appendChild(dsq);
        })();
    </script>
    <noscript>Please enable JavaScript to view the <a href="http://disqus.com/?ref_noscript">comments powered by Disqus.</a></noscript>
    <a class="dsq-brlink" href="http://disqus.com/">comments powered by <span class="logo-disqus">Disqus</span></a>
</b:if>

</html>




oliver

unread,
Jun 11, 2013, 4:44:08 PM6/11/13
to 52...@googlegroups.com
Kannst du mir dein Layout per Mail als Anhang schicken? Mein Adresse ist info ad 5202.de ... statt ad den Klammeraffen @ einsetzen und das ganze ohne Leerzeichen. Ich muss das mal selber ausprobieren, dann kann ich mehr dazu sagen, okay? ^^
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages