Headerleiste auf Blogbreite beschränken

23 views
Skip to first unread message

Yannick Zurflüh

unread,
Nov 7, 2013, 6:18:12 AM11/7/13
to 52...@googlegroups.com
Hallo Oliver, hallo zusammen

Ich habe nun schon eine Weile rumgesucht und bin nicht fündig geworden, daher meine Frage hier: 

Ist es möglich, die Headerleiste bei dynamischen Layouts auf die Breite des Blogs zu beschränken? Ich möchte, dass der Header, die Headerleiste mit den Menüpunkten und der Blog selbst dieselbe Breite haben. 

Mein Blog: www.y-z.li

Vielen Dank im Voraus!

Gruss, Yannick

PS: Vielen, vielen dank für deinen Einsatz Oliver, ohne deine Seite wäre ich ganz schön aufgeschmissen :-)


oliver

unread,
Nov 7, 2013, 3:55:45 PM11/7/13
to 52...@googlegroups.com
Du kannst diese CSS versuchen:


#header{
width: 920x !important;
left: 50% !important
margin-left: -460px
}

Das sollte den Header genau auf die Breite des Blogs bringen ... schaut aber meiner Meinung wegen des Hintergrunds nicht besonders gut aus. Aber probier es aus.
----
P.S.:
Diese Gruppe hier wird/wurde auf G+ verlagert: https://plus.google.com/communities/110908772045475990831  .. es ist einfacher, da weiter zu machen. ^^

Yannick Zurflüh

unread,
Nov 8, 2013, 11:03:44 AM11/8/13
to 52...@googlegroups.com
Hallo Oliver

Vielen Dank! Leider hat es nicht funktioniert.... die Headerleiste geht immer noch bis zum Rand. 

Bezüglich Hintergrund: Das wäre meine nächste Frage gewesen ;-) Nämlich: Wie kann ich den Hintergrund von Google (nicht einen eigenen) fixieren, sodass er nicht mitscrollt? 
Dann wäre das Problem ja mehr oder weniger behoben?

Vielen Dank und Gruss
Yannick

oliver

unread,
Nov 9, 2013, 10:53:52 AM11/9/13
to 52...@googlegroups.com
Ich habe mir gerade mal deinen Quelltext angeschaut - du hast mehr als 1500 Zeilen eigene CSS eingefügt. Das ist a bisserl a Chaos. Du hast immer mal wieder alles mögliche direkt in deinem Haupt-Blog ausprobiert, oder? Viel dazu sagen kann ich nicht .. da geht alles kreuz und quer durcheinander.

Dein Glück ist, dass 99% der CSS nichts bewirkt und das die dynamischen Ansichten extrem stabil sind. Aber warum das mit Zentrierung nicht klappt, kann ich nicht sagen. In meinem Test-Blog funktioniert es.

^^

Yannick Zurflüh

unread,
Nov 11, 2013, 7:34:44 AM11/11/13
to 52...@googlegroups.com
Hallo Oliver

Danke für die erneute Antwort. Ja ich habe einiges ausprobiert. Allerdings sehe ich in meinem CSS-Feld nur etwas über 100 Zeilen. Wo kommen die restlichen 1400 her bzw. wo sehe ich diese?

Ich habe jetzt einen Testblog eingerichtet und deine, d.h. nur deine CSS-Funktion eingefügt. Allerdings passiert nichts. Hast du eine Ahnung warum? :-/

Sorry für die Umstände. 

Gruss und Danke, 
Yannick

Yannick Zurflüh

unread,
Nov 11, 2013, 7:35:43 AM11/11/13
to 52...@googlegroups.com
Sorry, den Link des Testblogs vergessen..

oliver

unread,
Nov 12, 2013, 3:22:18 PM11/12/13
to 52...@googlegroups.com
Sorry - komme erst heute zum antworten :(.

Du findest deine CSS im Dashboard > Vorlage > HTML bearbeiten und dann im Abschnitt  <b:skin> ...

Alles unterhalb von /* END CUT */ ist von dir. Schau es dir an.

Die CSS von mir funktioniert .. wenn sie in deinem Blog ausgeführt wird. Wird sie aber nicht ... wie du zB. an den fehlenden Seiten-Liste siehst [ist nur schwarz, keine Links].

Das ist ein ziemlicher üblicher Fehler in den dynamischen Vorlagen. Such mal ganz unten in deinem Layout dieses Script:

    <script language='javascript' type='text/javascript'>
      setTimeout(function() {
        blogger.ui().configure().view();
      }, 0);
    </script>

Und setzt den Wert auf 500:

    <script language='javascript' type='text/javascript'>
      setTimeout(function() {
        blogger.ui().configure().view();
      }, 500);
    </script>

Dann sind noch zwei Fehler in der CSS - ändere das so:

#header{
width: 920px !important;
left: 50% !important;
margin-left: -460px
}

Das funktioniert dann so - siehe TestBlog:


Besser? ^^
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages