From: gmc...@ibm.net (Gord McFee) Subject: Re: Voltaire Date: 1999/08/28 Message-ID: <37e510d4.7221430@news3.ibm.net>#1/1 X-Deja-AN: 518233967 Content-Transfer-Encoding: 8bit References: <37c7496a.11804019@netnews.att.net> X-Trace: 28 Aug 1999 16:42:54 GMT, 129.37.170.6 Organization: Global Network Services - Remote Access Mail & News Services X-Notice: should be reported to postm...@ibm.net Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1 MIME-Version: 1.0 Newsgroups: alt.revisionism X-Complaints-To: postm...@ibm.net In <37c7496a...@netnews.att.net>, on Sat, 28 Aug 1999 02:29:06 GMT, c.r.c...@worldnet.att.net (Chris Carpenter) wrote: > "The Jews are the most hateful and the most shameful of the > small nations." ausrotten, rottete aus, hat ausgerottet: jmdn., etw. vernichten, völlig beseitigen: Ungeziefer, Unkraut a.; ein Volk, die Ketzer (mit Feuer und Schwert) a.; ein Atomkrieg koennte die Menschheit a.; das Verbrechertum (mit Stumpf und Stiel) a.; d. Aberglauben, Irrtum, falsche Lehre, Übel (mit der Wurzel) a.; die Wurzeln des Übels a.; diese Gewohnheit, Unsitte ist schwer auszurotten; [die englische Arbeiterklasse] ist fest überzeugt, daß...die Allianz der Arbeiter aller Länder schließlich den Krieg ausrotten wird (Marx, Bürgerkrieg 30); dazu Ausrotter, der; [Wörterbuch der Deutschen Gegenwartssprache", Hrsg. Ruth Klappenbch und Wolfgang Steinitz, Berlin: Akademie Verlag, 1964] -- Gord McFee I'll write no line before its time