Danke Horst
angenommen, das Datum steht in der Spalte A und die zu summierenden
Beträge in Spalte B.
Lösung 1:
Du fügt eine Hilfsspalte ein (hier: Spalte C) und fügst folgende
Formel in C2 ein
=MONAT(A2)
und kopierst diese nach unten. Die Hilfsspalte kann übrigens auch
ausgeblendet werden. Folgende Formel summiert dann alle Beträge des
Januars:
=SUMMEWENN(C2:C5;1;B2:B5)
Lösung 2:
für den Monat Januar
=SUMME((MONAT(A2:A5)=1)*B2:B5)
{MATRIXFORMEL!! Formelabschluß mit STRG+SHFT+ENTER, erkennbar an
den geschweiften Klammern.}
MfG Ullrich
Horst Meuter <Pol...@gmx.de> schrieb in im Newsbeitrag:
8msdvf$74j46$1...@ID-33941.news.cis.dfn.de...
wer Tabellen Auswerten will/soll muß sich mit Pivot Auswertungen
beschäftigen.
Man ist manchmal verblüfft was man da alles Auswerten kann.
Gruß Pit
Horst Meuter schrieb:
eine gute Möglichkeit bietet hier auch die Excelfunktion Teilergebnisse
(unter Menü Daten).
Du müßtest nur eine Hilfsspalte einfügen, die den Monat aus dem
Tagesdatum darstellt.
Nach dieser Spalte die Gruppierung für die Teilergebnisse festlegen.
Unter Verwendung der jeweiligen Funktion (hier Summe) beziehen auf die
jeweilige Spalte.
Gruss Harald
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Horst Meuter [mailto:Pol...@gmx.de]
Veröffentlicht um: Mittwoch, 9. August 2000 22:12
Veröffentlicht in: excel
Unterhaltung: Monats-Wochenauswertung
Betreff: Monats-Wochenauswertung