Attachment Metadaten

113 views
Skip to first unread message

Michael Ganß

unread,
May 23, 2013, 6:41:10 AM5/23/13
to immobilienscou...@googlegroups.com
Ist eine Möglichkeit vorgesehen, eigene Metadaten für Attachments zu hinterlegen, um die Attachments bei einem GET wieder identifizieren zu können?
Ich habe festgestellt, dass weder "label" noch "checkSum" bei einem GET wieder zurückkommen, d.h. ich kann die existierenden Attachments nicht mehr identifizieren, wenn ich mir nicht lokal die id von der POST-Response merke.

Rob Bors

unread,
May 27, 2013, 11:05:40 AM5/27/13
to immobilienscou...@googlegroups.com
Hallo Michael, das ist richtig, die Möglichkeit gibt es derzeit nicht und ist vorerst auch nicht geplant. Gruß, Rob

Michael Ganß

unread,
May 27, 2013, 1:41:47 PM5/27/13
to immobilienscou...@googlegroups.com
Das ist schade, denn so wird es nötig, dass alle Clients sich den Zustand des Abgleichs nochmal lokal merken. Das erzeugt Mehraufwand und ist nicht DRY.
Schön wäre es, wenn "label" und/oder "checkSum" wieder zurückkommen würden, eine Änderung des Schemas wäre dafür ja nicht notwendig.

Andreas Pfiz

unread,
Dec 12, 2013, 10:36:21 AM12/12/13
to immobilienscou...@googlegroups.com
Hallo,
 
wenn ich mich hier mal so einklinken darf...auch ich vermisse eine Möglichkeit, z.B. eine <externalId> mit zu übergeben. Der einzige (bzw. der für uns am schnellsten umzusetzende) ist, bei jedem Angebotsupdate alle Attachments zu löschen und wieder neu hochzuladen, was natürlich für ordentlich Traffic und ID-Verbrauch führt.
 
Gruß,
Andreas

Maik

unread,
Dec 12, 2013, 3:57:46 PM12/12/13
to immobilienscou...@googlegroups.com
Genau dieses Verfahren habe ich auch bei uns implementiert. Das funktioniert sehr gut...

Christian Rosenau

unread,
Jan 7, 2014, 6:34:35 AM1/7/14
to immobilienscou...@googlegroups.com
Wir würden es ebenso begrüßen, wenn es eine Form der Identifizierung der Attachments z.b. per externalId gäbe. Es kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein, genau wie bei der FTP-Schnittstelle stets alle Attachments wieder hochzuladen, statt nur die geänderten.
Viel Aufwand sollte es doch nicht sein, beim Anlegen eine externalId zu übergeben und diese beim GETALL mit auszuliefern. Oder zumindest den originalen Dateinamen.
Alles zu löschen und neu hochzuladen erscheint mir irgendwie nicht richtig.

Michael Ganß

unread,
Jan 10, 2014, 4:57:44 AM1/10/14
to immobilienscou...@googlegroups.com
Es reicht übrigens nicht, sich alle übertragenen Attachments zu merken, da Attachments auch einfach serverseitig verschwinden können, wie in einem anderen Thread hier erwähnt (bspw. ausgerechnet Videos). Man hat dann clientseitig verwaiste Einträge.

Maik

unread,
Jan 10, 2014, 8:20:02 AM1/10/14
to immobilienscou...@googlegroups.com
Ideal wäre wirklich die Lieferung einer externalId. Somit können beide Systeme synchrone Daten enthalten, sofern serverseitig nichts gelöscht wird.


Am Donnerstag, 23. Mai 2013 12:41:10 UTC+2 schrieb Michael Ganß:
Reply all
Reply to author
Forward
This conversation is locked
You cannot reply and perform actions on locked conversations.
0 new messages