FritzBox7390: Kein Zugriff auf http://fritz.box:8083/fhem

1,541 views
Skip to first unread message

Jeremy

unread,
Jun 9, 2012, 6:49:49 AM6/9/12
to fhem-...@googlegroups.com
Hallo zusammen,

bin zwar ein alter Fuchs was die FS20 Technik angeht, aber ein Neuling in FHEM. Habe mir die FritzBox 7390 gekauft. Drauf ist die FB FW 84.05.22. Ich habe die originale Fritz Labor
fhem-update.84.05.21-22317 draufgespielt. Leider gibt es nicht die 84.05.21 bei AVM zum Downlaoden. Der Support war auch baff erstaunt. In den nächsten Tagen wollen sie auf ftp://service.avm.de/Downgrade/FRITZ!Box%20Fon%20WLAN%207390/deutsch/ diese zur Verfügung stellen.

Laut WIKI http://fhemwiki.de/wiki/AVM_Fritz!Box sollte ja alles mehr als problemlos sein.
Meine FB ist im Moment NUR an einem Laptop angeschlossen - ohne DSL oder sonstwas - wollte mir ja nicht gleich mein Internet abschießen. Auch habe ich noch keinen CUL drann.
Nun versuche ich per
  1. http://fritz.box:8083/fhem
  2. http://fritz.box:8084/fhem
  3. http://192.168.178.1:8083/fhem
  4. http://192.168.178.1:8084/fhem
  5. telnet fritz.box 7072

Telnet hatte ich mittels DECT Telefon und Nummer  #96*7* eingeschaltet. Im Telefon-Display stand auch, dass Telent nun offen ist.

Aber nichts klappt  :-( - ich bekomme keine Webseite angezeigt, geschweige einen Telnet Zugriff.

Mit Putty komme ich aber problemlos auf Port 21 rein. Nur nicht auf Port 7072.
Jetzt habe ich mir noch die fhem-5.2-fb7390.image runtergeladen und als Update in die FB eingespielt - braf gewartet, auch noch einmal neu gestartet - aber auch das brachte mich nicht weiter.

=> Habe ich also irgendwas irgendwo übersehen?
=> Oder geht es gar nicht ohne einem CUL drann?

Danke im Voraus - bin über jeden Tipp sehr dankbar!

Jer

Rudolf Koenig

unread,
Jun 9, 2012, 8:22:31 AM6/9/12
to fhem-...@googlegroups.com
> Leider gibt es nicht die 84.05.21 bei AVM zum Downlaoden.

Nochmal zum Klarstellen: das fhem image fuer den FritzBox (egal ob von fhem.de
oder avm.de) hat mit dem Frizbox Firmware (Labor oder nicht) nichts gemein, man
kann (fast) beliebige Versionen kombinieren, bzw. ohne Nebenwirkungen
unabhaengig voneinander updaten (naja, letzteres jedenfalls in der Theorie, hab
nicht alle Kombinationen durchgetestet :).


> Der Support war auch baff erstaunt.

MWn gibt es bei AVM keinen fhem Support. Wenn jemand andere Erfahrungen gemacht
hat, bitte hier melden.


> Meine FB ist im Moment NUR an einem Laptop angeschlossen - ohne DSL oder

Das kan ein Problem sein: fhem wartet bis zu zwei Stunden darauf, dass die FB
(bzw. der Rechner im allgemeinen) die Uhrzeit stellt.
Mann kann die FB aber ohne weiteres als "slave" definieren, und an einer
weiteren FB/Router anschliessen, dann holt sie die Uhrzeit wie gewohnt.


> Telnet hatte ich mittels DECT Telefon und Nummer *#96*7* *eingeschaltet.

Nicht notwendig, aber kann beim debuggen helfen: in der "ps" Liste auf dem FB
muesste fhem erscheinen.

Jeremy

unread,
Jun 9, 2012, 8:47:26 AM6/9/12
to fhem-...@googlegroups.com
Nochmal zum Klarstellen: das fhem image fuer den FritzBox (egal ob von fhem.de
oder avm.de) hat mit dem Frizbox Firmware (Labor oder nicht) nichts gemein, man
kann (fast) beliebige Versionen kombinieren, bzw. ohne Nebenwirkungen
unabhaengig voneinander updaten (naja, letzteres jedenfalls in der Theorie, hab
nicht alle Kombinationen durchgetestet :).
Okay - das hat mir der Support von AVM anders gesagt. :-(
 

MWn gibt es bei AVM keinen fhem Support. Wenn jemand andere Erfahrungen gemacht
hat, bitte hier melden.

Wie gesagt - es ging erst einmal darum, was wie womit laufen sollte. Da hat mir der Support schon geholfen. Gemeint war aber von mir im ersten Eintrag, dass der Support erstaunt darüber war, dass es die 84.05.21 FW nicht zum Downloaden gab (im Downgrade Bereich). Es ging also nur indirekt um die Laborversion.
 
> Meine FB ist im Moment NUR an einem Laptop angeschlossen - ohne DSL oder

Das kan ein Problem sein: fhem wartet bis zu zwei Stunden darauf, dass die FB
(bzw. der Rechner im allgemeinen) die Uhrzeit stellt.
Mann kann die FB aber ohne weiteres als "slave" definieren, und an einer
weiteren FB/Router anschliessen, dann holt sie die Uhrzeit wie gewohnt.

Okay - das ist ja schon einmal ein Hinweis. Date ist tatsächlich noch auf 1970. Mit date -s 2012-06-09 14:40 konnte ich leider das Datum nicht setzen. Weiß der Geier warum.
Heute Abend hänge ich die Box mal an DSL ran.

> Telnet hatte ich mittels DECT Telefon und Nummer  *#96*7* *eingeschaltet.

Nicht notwendig, aber kann beim debuggen helfen: in der "ps" Liste auf dem FB
muesste fhem erscheinen.

Zuerst ging der ps Befehl nicht. Grund: Die Anleitung von Ulrich Maaß hat einen kleinen Fehler auf Seite 36 in der Version 2.01. Dort ist in der Grafik als Telnet der FTP Port 21 angegeben. War auch erstaunt - aber ich dachte mir, das hat wohl seinen Grund.
Man kommt ja rein mit dem Telnet - nur werden jetzt nur FTP Commandos erwartet. So, nun auf dem richtigen Port 23 geht auch Telnet wie gewohnt.

Mit "ps" sehe ich den Perl Interpreter/FHEM laufen: perl fhem.pl fhem.cfg
Mittels find fand ich die fhem.cfg im Ordner /var/media/ftp/fhem/fhem.cfg


puschel74

unread,
Jun 9, 2012, 10:23:47 AM6/9/12
to fhem-...@googlegroups.com
Hallo,

Datum und uhrzeit sollten sein, wenn auch kryptisch, mittels Telefon setzen lassen - meine ich.
Kann mich aber auch irren.

Grüße

Jeremy

unread,
Jun 9, 2012, 1:42:02 PM6/9/12
to fhem-...@googlegroups.com
Jetzt habe ich mal die FritzBox direkt an Internet rangehängt - und siehe da: es geht :-)

Soll das nur mit dem Datum zu tun haben? Egal - es geht. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen ja, der vielleicht genauso wie ich erst einmal offline probieren will: das geht nicht.

Danke für die Hilfe!

Je

UliM

unread,
Jun 10, 2012, 8:15:49 AM6/10/12
to fhem-...@googlegroups.com


Am Samstag, 9. Juni 2012 14:47:26 UTC+2 schrieb Jeremy:
 Die Anleitung von Ulrich Maaß hat einen kleinen Fehler auf Seite 36 in der Version 2.01. Dort ist in der Grafik als Telnet der FTP Port 21 angegeben. War auch erstaunt - aber ich dachte mir, das hat wohl seinen Grund.
Man kommt ja rein mit dem Telnet - nur werden jetzt nur FTP Commandos erwartet. So, nun auf dem richtigen Port 23 geht auch Telnet wie gewohnt.

Grafik angepasst auf port 23, in der nächsten Version 2.02 ist's dann richtig.
Danke für den Hinweis!
Gruß, Uli

puschel74

unread,
Jun 10, 2012, 9:58:33 AM6/10/12
to fhem-...@googlegroups.com
Hallo,

du kannst offline genauso auf fhem zugreifen.
Du musst nur erst Datum und Uhrzeit stellen dann geht das ;-)

Grüße

Martin

unread,
Jun 10, 2012, 2:17:56 PM6/10/12
to FHEM users
Kann ich nur bestätigen, ich habe die Software wegen einem
Schulprojekt (Informatik 8h die Woche) auseinander genommen nachdem es
auf einer Fritze lief, auf der andern nicht. Problem ist, dass manche
Codes einen Timecode benötigen und die Fritz!Box die Uhrzeit nur über
das Internet bezieht. Internet ranhängen und es geht

puschel74

unread,
Jun 10, 2012, 3:26:40 PM6/10/12
to fhem-...@googlegroups.com
Hallo,

und nochmal mein Senf dazu.
Die Fritzbox MUSS Datum und Uhrzeit NICHT zwingend über das Internet beziehen soweit ich mich erinnern kann.
Es reicht auch wenn man Datum und Uhrzeit über ein, an der Fritzbox, angeschlossenes Telefon stellt.
Fhem prüft nur ob das Datum >1970 ist.
Wenn ja sollten sich alle Funktionen benutzen lassen.
Ob das Datum und die Uhrzeit über Internet eingestellt wird (was die Regel sein könnte) oder per Telefon kann
die Box nicht unterscheiden (ja, kann sie schon aber fhem ist das egal).
Man kann versuchsweise die Box mal vom Internet abhängen und das Datum per Telefon auf den 17.04.1984 stellen
und fhem sollte immer noch funktionieren (oder lieg ich da jetzt falsch?).
Ob die Schaltaktionen noch den gewünschten entsprechen lassen wir mal aussen vor.
Hier geht es rein nur im die Erreichbarkeit von fhem über den Browser.

Grüße
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages