Telnet hatte ich mittels DECT Telefon und Nummer #96*7* eingeschaltet. Im Telefon-Display stand auch, dass Telent nun offen ist.
Aber nichts klappt :-( - ich bekomme keine Webseite angezeigt, geschweige einen Telnet Zugriff.
Mit Putty komme ich aber problemlos auf Port 21 rein. Nur nicht auf Port 7072.Nochmal zum Klarstellen: das fhem image fuer den FritzBox (egal ob von fhem.de
oder avm.de) hat mit dem Frizbox Firmware (Labor oder nicht) nichts gemein, man
kann (fast) beliebige Versionen kombinieren, bzw. ohne Nebenwirkungen
unabhaengig voneinander updaten (naja, letzteres jedenfalls in der Theorie, hab
nicht alle Kombinationen durchgetestet :).
Okay - das hat mir der Support von AVM anders gesagt. :-(
MWn gibt es bei AVM keinen fhem Support. Wenn jemand andere Erfahrungen gemacht
hat, bitte hier melden.
Wie gesagt - es ging erst einmal darum, was wie womit laufen sollte. Da hat mir der Support schon geholfen. Gemeint war aber von mir im ersten Eintrag, dass der Support erstaunt darüber war, dass es die 84.05.21 FW nicht zum Downloaden gab (im Downgrade Bereich). Es ging also nur indirekt um die Laborversion.
> Meine FB ist im Moment NUR an einem Laptop angeschlossen - ohne DSL oder
Das kan ein Problem sein: fhem wartet bis zu zwei Stunden darauf, dass die FB
(bzw. der Rechner im allgemeinen) die Uhrzeit stellt.
Mann kann die FB aber ohne weiteres als "slave" definieren, und an einer
weiteren FB/Router anschliessen, dann holt sie die Uhrzeit wie gewohnt.
> Telnet hatte ich mittels DECT Telefon und Nummer *#96*7* *eingeschaltet.
Nicht notwendig, aber kann beim debuggen helfen: in der "ps" Liste auf dem FB
muesste fhem erscheinen.
Die Anleitung von Ulrich Maaß hat einen kleinen Fehler auf Seite 36 in der Version 2.01. Dort ist in der Grafik als Telnet der FTP Port 21 angegeben. War auch erstaunt - aber ich dachte mir, das hat wohl seinen Grund.Man kommt ja rein mit dem Telnet - nur werden jetzt nur FTP Commandos erwartet. So, nun auf dem richtigen Port 23 geht auch Telnet wie gewohnt.