Gruß Bernd
>
> Hat jemand Erfahrung mit dem Fliegen im Riesengebirge, speziell Harrachov
> und Sindler Mühle.
S"p"indlermühle.
Soviel Zeit muß sein ;-).
Im allgemeinen sind die Infos, gerade im WWW, sehr spärlich, auch ist
die Fliegergemeinde recht klein, die Kosten für diesen Sport sind
einfach zu hoch für Normalverdiener in Tschechien.
Also, Insiderwissen ist gefragt, das bekommst Du nur durch nettes
Fragen.
In Spindlermühle gibt es eine Gleitschirmschule, ziemlich im Zentrum,
steht auch groß dran.
Die haben zu dem Gelände sehr gute Infos, der Betreiber spricht gut
Deutsch. Geh unbedingt dort hin! Die Windverhältnisse sind nicht ohne
Gefahr, vor allem wenn der Wind von Polen her kommt ist das gesamte Tal
in einem fetten Lee.
Du kannst dort nur auf dem zentralen Parkplatz parken, kostet ein paar
Mark pro Tag und dann zur Seilbahn laufen oder mit dem Bus fahren. Is
alles recht gut organisiert.
http://www.spindleruv-mlyn.cz
Paragliding Schule
P.O. Box 27
54351 Spindlermühle
Tschechien
Tel. 0 04 20 (6 02) 730 557
Fax 0 04 20 (4 38) 49 33 90
In Harrachov kannst Du bei NW(?) von der Skipiste starten und soaren,
thermisch geht wohl auch was. Ich bin dort nur im Winter geflogen, vom
Schanzentisch der großen Schanze.
Platz zum Landen ist neben dem Sporthotel.
http://www.harrachov.cz
Besser ist die Fahrt über die Grenze nach Polen, dort in Szklarska
Poreba wird meines Wissens nach oft geflogen, die thermischen
Verhältnisse sind wohl auch recht gut. Anschauen lohnt sich. Ein voller
Tank kostet dort nur 60% von dem Preis in Deutschland ;-).
Geflogen wird auch am Jested in Liberec, auch hier ist der richtige Wind
notwendig. Bei guter Thermik ist auch ein Umfliegen des (bizarren)
Gipfelturmes möglich. Ich habs leider nie probieren können, Freunde von
mir habens schon gemacht.
Infos z.B. auch hier:
http://www.wintersport.akrizo-reisemagazin.de/riesengebirge/riesenindex2.htm
HTH. Robi
>
> Hat jemand Erfahrung mit dem Fliegen im Riesengebirge, speziell Harrachov
> und Sindler Mühle.
Eh ich's vergesse:
Als Deutscher wirst Du dort gern abgezockt wenn Du nicht die
Grundfloskeln der Landessprache beherrschst (wie übrigens in vielen
anderen Ländern auch).
Z.B. ist es üblich in manchen Restaurants 2 Speisekarten zu haben,
tschechisch und deutsch. Die Preise für Deutsche sind dann i.d.R. viel
höher. Also nach der Jidelny Listek verlangen! Ein kleines Wörterbuch
kann viel Geld sparen.
Geh nicht in die neu gebauten und einladenden 'Tourifallen', ein
billiges, verrauchtes Hostinec wo die Einheimischen hingehen hat oft das
bessere (typisch tschechische) Essen, die größeren Biergläser und den
originalen Kaffee (Turecky Kava). Das alles zu einem Taschengeld.
Auf jeden Fall sind die Rasthäuser und die Restaurants in den
Tourizentren erheblich teurer als in den Dörfern am Wegesrand.
Aus fliegerischer Sicht sind die Stredoceske Hory (Mitteltschechischen
Berge) um Louny interessant, das Zentrum ist das bekannte Rana. Liegt
auf dem Weg von Chomutov nach Praha.
Laß Dir an der Grenze nach Möglichkeit auch kein Bier mit deutschem
Aufdruck andrehen, Pilsner Urquell oder Budweiser schmecken definitiv
unterschiedlich mit deutschen/ tschechischen Etiketten. Wo das bessere
Bier drin ist musste selber rausfinden ;-).
Gruß Robi.
So, geh mir jetzt Hanwag-Fly kaufen :-).
(...)
>HTH. Robi
Hiermit erkläre ich Dich, Robi, zum Tschechen h.c. Wenn doch nur ein
Touri unter Tausend so wäre...
Kriegst mittwoch ein Bier von mir!
Ma*l großzügig sein*ddin
--
meet the black macho at
http://www.prerovsky.de
> Kriegst mittwoch ein Bier von mir!
Donnerstag bitte. Mittwoch gibts Freibier beim Seefest.
--
Gruß Robi
Besten Dank für die Infos über das fliegen (Szklarska
Poreba werde ich mir mal anschauen).
Gruß Bernd
>Martin Prerovsky <mar...@thermikgeier.de> schrieb:
>
>> Kriegst mittwoch ein Bier von mir!
>
>Donnerstag bitte. Mittwoch gibts Freibier beim Seefest.
Mift. Er hat愀 gemerkt...
Dann kriegst halt 慨e Liftfahrt ;-)
Maddin
> On Tue, 24 Jul 2001 01:07:04 +0200, ro...@mgf-planung.de (Robert
> Kleinwechter) wrote:
>
> >Martin Prerovsky <mar...@thermikgeier.de> schrieb:
> >
> >> Kriegst mittwoch ein Bier von mir!
> >
> >Donnerstag bitte. Mittwoch gibts Freibier beim Seefest.
>
> Mift. Er hat´s gemerkt...
> Dann kriegst halt ´ne Liftfahrt ;-)
Am Wochenende bitte. Die ist lämnich auch kostenlos am Mittwoch.
Sausack, geiziger!