Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Notepad findet 'ss', wenn man nach 'sz' sucht

93 views
Skip to first unread message

Christoph Schneegans

unread,
Jul 20, 2012, 6:37:27 AM7/20/12
to
Hallo allerseits!

Kürzlich habe ich festgestellt, daß Notepad (notepad.exe) unter
Windows 7 im Text Vorkommen von 'ss' findet, wenn nach 'ß' sucht,
und umgekehrt Vorkommen von 'ß' findet, wenn man nach 'ss' sucht.

Inzwischen fand ich
<http://blogs.msdn.com/b/michkap/archive/2011/10/13/10224477.aspx>,
wo dasselbe Verhalten für 'þ' und 'th' beschrieben wird. Und ja,
das soll natürlich ein Feature sein, kein Bug, also "a good thing".
Ich sehe das anders.

Notepad unter Windows XP macht diesen Unsinn nicht.

--
<http://schneegans.de/computer/safer/> · SAFER mit Windows

Arno Welzel

unread,
Jul 20, 2012, 9:14:22 AM7/20/12
to
Am 20.07.2012 12:37, schrieb Christoph Schneegans:

> Kürzlich habe ich festgestellt, daß Notepad (notepad.exe) unter
> Windows 7 im Text Vorkommen von 'ss' findet, wenn nach 'ß' sucht,
> und umgekehrt Vorkommen von 'ß' findet, wenn man nach 'ss' sucht.
>
> Inzwischen fand ich
> <http://blogs.msdn.com/b/michkap/archive/2011/10/13/10224477.aspx>,
> wo dasselbe Verhalten für 'þ' und 'th' beschrieben wird. Und ja,
> das soll natürlich ein Feature sein, kein Bug, also "a good thing".
> Ich sehe das anders.
>
> Notepad unter Windows XP macht diesen Unsinn nicht.

Nun ja - Notepad ist ja auch kaum mehr als notdürftige
Minimalausstattung. Ich kenne kaum jemanden, der nicht Alternativen wie
Notepad++ (siehe auch <http://notepad-plus-plus.org/>) nutzt.

Windows 7 macht auch an diversen anderen Ecken Unsinn... aber das wird
vermutlich auch nie mehr behoben, nachdem ja Windows 8 vor der Tür
steht. Viel mehr als Sicherheitsupdates darf man da bei Windows kaum
erwarten.


--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de

Detlef Meißner

unread,
Jul 20, 2012, 11:56:03 AM7/20/12
to
Christoph Schneegans schrieb:
> Hallo allerseits!
>
> Kürzlich habe ich festgestellt, daß Notepad (notepad.exe) unter
> Windows 7 im Text Vorkommen von 'ss' findet, wenn nach 'ß' sucht,
> und umgekehrt Vorkommen von 'ß' findet, wenn man nach 'ss' sucht.

Die haben's wohl Google nachgemacht, wo ich das durchaus sinnvoll finde.
>
> Notepad unter Windows XP macht diesen Unsinn nicht.

Dateien austauschen? Ob das geht?

Detlef

Herrand Petrowitsch

unread,
Jul 20, 2012, 12:34:34 PM7/20/12
to
"Arno Welzel" schrieb
> Christoph Schneegans:

>> K�rzlich habe ich festgestellt, da� Notepad (notepad.exe) unter
>> Windows 7 im Text Vorkommen von 'ss' findet, wenn nach '�' sucht, und
>> umgekehrt Vorkommen von '�' findet, wenn man nach 'ss' sucht.
>> [...] Und ja, das soll nat�rlich ein Feature sein, kein Bug, also "a
>> good thing".
>> Ich sehe das anders.

@Christoph:
Kann ich best�tigen.
Hm, naja, der "Editor" ist kein richtiges Textverarbeitungsprogramm, von
daher mutet dieses Feature schon etwas gewaltt�tig an. Von einem reinen
ASCII-Editor w�rde ich mir ebenfalls ein anderes Verhalten erwarten.

In Word 2007 gibts das �brigens nicht, da wird durchaus unterschieden
(V2010 hab ich grad nicht online).

>> Notepad unter Windows XP macht diesen Unsinn nicht.
>
> Nun ja - Notepad ist ja auch kaum mehr als notd�rftige
> Minimalausstattung. Ich kenne kaum jemanden, der nicht Alternativen
> wie Notepad++ (siehe auch <http://notepad-plus-plus.org/>) nutzt.

Oder etwa Textpad, benutze ich ganz gerne mal f�r Codierung.

> Windows 7 macht auch an diversen anderen Ecken Unsinn... aber das wird
> vermutlich auch nie mehr behoben, nachdem ja Windows 8 vor der T�r
> steht. Viel mehr als Sicherheitsupdates darf man da bei Windows kaum
> erwarten.

Wobei ich diese Erwartungshaltung als �bertrieben erachten m�chte
(Stichwort January 14, 2020).

--
Gru� Herrand

Ansgar Strickerschmidt

unread,
Jul 23, 2012, 2:53:50 AM7/23/12
to
Also schrieb Herrand Petrowitsch:

>>> Notepad unter Windows XP macht diesen Unsinn nicht.
>>
>> Nun ja - Notepad ist ja auch kaum mehr als notdᅵrftige
>> Minimalausstattung. Ich kenne kaum jemanden, der nicht Alternativen wie
>> Notepad++ (siehe auch <http://notepad-plus-plus.org/>) nutzt.
>
> Oder etwa Textpad, benutze ich ganz gerne mal fᅵr Codierung.

Mein Favorit fᅵr solche Fᅵlle ist PSPad. Sehr gut zum tᅵglichen
Skripten... ;)

Ansgar

--
*** Musik! ***

Helmut Rohrbeck

unread,
Jul 23, 2012, 12:37:18 PM7/23/12
to
Ansgar Strickerschmidt typed:
Ich benutze "Notepad2(x64)" Version 4.2.25 (released May 06, 2011)
unter Windows 7 Ultimate x64, frᅵhere Versionen schon seit Windows 98.
Bei der Installation kann man auswᅵhlen, dass die vorhandene Notepad-
Version ersetzt wird.

Download und Beschreibung:
http://www.flos-freeware.ch/notepad2.html

--
Helmut Rohrbeck
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
***OHNE MUSIK*** ;-)

Arno Welzel

unread,
Aug 2, 2012, 4:38:14 AM8/2/12
to
Am 20.07.2012 18:34, schrieb Herrand Petrowitsch:

> "Arno Welzel" schrieb
[...]
>> Windows 7 macht auch an diversen anderen Ecken Unsinn... aber das wird
>> vermutlich auch nie mehr behoben, nachdem ja Windows 8 vor der T�r
>> steht. Viel mehr als Sicherheitsupdates darf man da bei Windows kaum
>> erwarten.
>
> Wobei ich diese Erwartungshaltung als �bertrieben erachten m�chte
> (Stichwort January 14, 2020).

Wieso �bertrieben? Bis 2020 sind Sicherheitsupdates f�r Windows 7 im
Rahmen des Extedend Support ja vorgesehen - und genau das schrieb ich ja
- mehr kann man nicht erwarten.

Herrand Petrowitsch

unread,
Aug 2, 2012, 11:14:07 AM8/2/12
to
"Arno Welzel" schrieb
> Herrand Petrowitsch:
>> "Arno Welzel" schrieb

> [...]
>>> Windows 7 macht auch an diversen anderen Ecken Unsinn... aber das
>>> wird vermutlich auch nie mehr behoben, nachdem ja Windows 8 vor der
>>> T�r steht. Viel mehr als Sicherheitsupdates darf man da bei Windows
>>> kaum erwarten.
>>
>> Wobei ich diese Erwartungshaltung als �bertrieben erachten m�chte
>> (Stichwort January 14, 2020).
>
> Wieso �bertrieben? Bis 2020 sind Sicherheitsupdates f�r Windows 7 im
> Rahmen des Extedend Support ja vorgesehen - und genau das schrieb ich
> ja

Richtig, darum ging es mir nicht.

> mehr kann man nicht erwarten.

Nunja, bestenfalls im Rahmen des Mainstream Support w�hrend der n�chsten
28 Monate und 11 Tagen w�re noch mit Verbesserungen zu rechnen, insofern
ACK.
Aber das direkt an 8 festzumachen, finde ich angesichts der
kontroversiellen Diskussion �ber die kommende Version �bertrieben (OK,
wann wars denn mal nicht kontroversiell ;-)), auch wenn der Hersteller
diese wieder einmal so vehement pusht.

--
Gru� Herrand

Message has been deleted

Christoph Schneegans

unread,
Aug 2, 2012, 7:06:43 PM8/2/12
to
Stefan Ram schrieb:

> Daher bin ich Dir für Deinen Hinweis natürlich auch dankbar,
> denn ich kannte das noch nicht.

Ich war etwas überrascht, daß dieses Phänomen nicht schon öfter
beschrieben wurde. Und bis ich schließlich
<http://blogs.msdn.com/b/michkap/archive/2011/10/13/10224477.aspx>
fand, hatte ich einen halben Vormittag googeln müssen.

> Dieselbe Erklärung kann für Notepad natürlich nicht taugen,
> weil es ja /zusätzlichen/ Aufwand bereitet, solch eine
> sz-modifizierte Suche zu programmieren.

Der Aufwand fällt aber nicht in Notepad an, denn das ist nur ein
"uber-wrapper", vgl.
<http://blogs.msdn.com/b/michkap/archive/2005/01/20/357028.aspx>.

> Hierzu muß man dann wohl sagen, daß die Entscheidungen anscheinend
> von weniger kompetenten Personen als einst getroffen werden.

Na ja, Michael Kaplan gilt als Unicode-Guru.

Es ist auch klar, daß die Unicode-Unterstützung von Windows XP nicht
zeitgemäß ist. Man teste etwa, wie Notepad dort die Zeichen 'é' und
'é' darstellt. (Das zweite "Zeichen" verwendet U+0301 COMBINING ACUTE
ACCENT.)

Kaplan vermutet (!), "switching to an Icelandic user locale" könnte
im Fall von þ/th helfen. Ich habe das nicht überprüft. Ich habe
allerdings mehrere Regionseinstellungen in der Systemsteuerung
verändert, und stets behandelt Notepad 'ß' und 'ss' als äquivalent.
0 new messages