Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

T-Online Kundencenter

501 views
Skip to first unread message

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Nov 25, 2013, 3:17:45 PM11/25/13
to
Guten Morgen!

Passend zum Nachbarthread "T-Onlne Mailcenter" scheint der Rosa Riese
derzeit wohl erfolgreich daran zu arbeiten, diverse Seiten nicht mehr
erreichbar zu gestalten:

Heute wollte ich meine Online-Rechnung via
<https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/rechnung> respektive
direkt via <http://www.telekom.de/mail/rm/kundencenter> - wohin der
erste Link eh hin verweist - aufrufen. Die bekannte Loginseite blitzt
einmal kurz auf, danach gibt's dann die Ostfriesische Nationalflagge mit
einem nie endend wollendem "transfering data from service.maxymiser.net
in der Browserstatuszeile.

Wer zum Henker ist "service.maxymiser.net"? Warum bindet die T- das ein,
und warum blockiert das den Zugriff aufs Kundencenter?

TIA,
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 1 Monat und 0 Tagen ist Weihnachten.
1QKCK N3V7H NC96A 8H3DZ YGRUF NGIVE OLSTN 7YYNO YADS8
Stellt euch vor, es ist Montag und keiner geht hin!

hannes wendelfinger

unread,
Nov 25, 2013, 4:09:43 PM11/25/13
to
On 25.11.2013 16:17, Ulrich F. Heidenreich wrote:
> Passend zum Nachbarthread "T-Onlne Mailcenter" scheint der Rosa Riese
> derzeit wohl erfolgreich daran zu arbeiten, diverse Seiten nicht mehr
> erreichbar zu gestalten:
> Heute wollte ich meine Online-Rechnung via
> <https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/rechnung> respektive
> direkt via <http://www.telekom.de/mail/rm/kundencenter> - wohin der
> erste Link eh hin verweist - aufrufen. Die bekannte Loginseite blitzt
> einmal kurz auf, danach gibt's dann die Ostfriesische Nationalflagge mit
> einem nie endend wollendem "transfering data from service.maxymiser.net
> in der Browserstatuszeile.
> Wer zum Henker ist "service.maxymiser.net"? Warum bindet die T- das ein,
> und warum blockiert das den Zugriff aufs Kundencenter?

Wahrscheinlich hast du zu viele Blocker- oder Privacy- Tools, die nicht
mit dem Werbedrang und Spioniervorhaben der grossen Firmen kompatibel
ist, und dich erstmal tausendfach popupen drangsalieren und animieren
will bevor es das Gewuenschte zeigen wuerde.

Das ganze wird unter dem Begriff Kapitalismus gefuehrt.
Viel Spass noch damit und dabei.

Ralf Brinkmann

unread,
Nov 25, 2013, 5:04:36 PM11/25/13
to
Hallo Ulrich!

*Ulrich F. Heidenreich*:

> Heute wollte ich meine Online-Rechnung via
> <https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/rechnung> respektive
> direkt via <http://www.telekom.de/mail/rm/kundencenter> - wohin der
> erste Link eh hin verweist - aufrufen. Die bekannte Loginseite blitzt
> einmal kurz auf, danach gibt's dann die Ostfriesische Nationalflagge mit
> einem nie endend wollendem "transfering data from service.maxymiser.net
> in der Browserstatuszeile.

Bei mir klappt der Zugang sofort und die Einloggseite bleibt auch
stehen. Vielleicht nur eine kurze St�rung?

Gru�, Ralf
--
Windows 7x64
Opera 19.x Dev.
The Bat! Pro 6.0.6

Ulrich Zwirner

unread,
Nov 25, 2013, 5:21:37 PM11/25/13
to
Am 25.11.2013 16:17, schrieb Ulrich F. Heidenreich:

>
> Heute wollte ich meine Online-Rechnung via
> <https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/rechnung> respektive
> direkt via <http://www.telekom.de/mail/rm/kundencenter> - wohin der
> erste Link eh hin verweist - aufrufen. Die bekannte Loginseite blitzt

Hier funktioniert es auf Anhieb ohne Probleme.

Gru� Ulrich

Diedrich Ehlerding

unread,
Nov 25, 2013, 6:43:28 PM11/25/13
to
Ulrich F. Heidenreich meinte:

> Heute wollte ich meine Online-Rechnung via
> <https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/rechnung> respektive
> direkt via <http://www.telekom.de/mail/rm/kundencenter> - wohin der
> erste Link eh hin verweist - aufrufen. Die bekannte Loginseite blitzt
> einmal kurz auf, danach gibt's dann die Ostfriesische Nationalflagge mit
> einem nie endend wollendem "transfering data from service.maxymiser.net
> in der Browserstatuszeile.

Hier gehts problemlos. (Firefox 25, Adblock+ und Ghostery sind aktiv.)

Diedrich
--
pgp-Key (RSA) 1024/09B8C0BD
fingerprint = 2C 49 FF B2 C4 66 2D 93 6F A1 FF 10 16 59 96 F3
HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.

Uwe Premer

unread,
Nov 25, 2013, 7:57:22 PM11/25/13
to
Ulrich F. Heidenreich schrieb am 25.11.2013 16:17 Uhr:
> Guten Morgen!

Um Viertel nach Vier?

> Heute wollte ich meine Online-Rechnung via
> <https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/rechnung> respektive
> direkt via <http://www.telekom.de/mail/rm/kundencenter> - wohin der
> erste Link eh hin verweist - aufrufen. Die bekannte Loginseite blitzt
> einmal kurz auf, danach gibt's dann die Ostfriesische Nationalflagge mit
> einem nie endend wollendem "transfering data from service.maxymiser.net
> in der Browserstatuszeile.

Aufruf und Login klappt einwandfrei und sofort.
Allerdings werden meine Downloadw�nsche erstmal "gespoolt", macht ja
nix, eilt ja nicht.

Uwe

Juergen

unread,
Nov 25, 2013, 10:51:30 PM11/25/13
to
Am 25.11.2013 16:17, schrieb Ulrich F. Heidenreich:
> Heute wollte ich meine Online-Rechnung via
> <https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/rechnung> respektive
> direkt via<http://www.telekom.de/mail/rm/kundencenter> - wohin der
> erste Link eh hin verweist - aufrufen. Die bekannte Loginseite blitzt
> einmal kurz auf, danach gibt's dann die Ostfriesische Nationalflagge mit
> einem nie endend wollendem "transfering data from service.maxymiser.net
> in der Browserstatuszeile.

Warum l�sst du dir die Rechnung nicht per Email zuschicken? Das... geht
bei mir.

Aber... im Text der Rechnung ist der direkte Link zum
Einzelverbindungsnachweis = und beim Aufruf aus der Mail heraus flitzen
so einige Links in der Browseranzeige (FF) durch, bis ich auch den
maxymiser sehe und... danach wird die Verbindung einfach abgebrochen.
Bei einem weiteren Aufruft ein paar Minuten sp�ter passiert bei mir
dasselbe wie bei dir, mal sehn, wie lange die die Verbindung halten ;-)
In diesem Fall h�tt ich gern ein Schn�ffelprogramm, das die �bertragenen
Daten loggt oder wenigstens anzeigt ;-) Wireshark?

"maxymiser" ist ein interessanter Name.
Domain gehostet bei Rackspace Hosting RACKS, wo sitzen die? ;-/
Schau dir mal die IP davon an und dann rdns dazu.

Sch... Telekom :-( Sch... Kundencenter :-(

Ich habe bislang keine Blocker laufen, will aber keine
Dritt-Anbieter-Cookies haben.

Mit der Methode kann man auch schn�ffeln "lassen", allen
Lippenbekenntnissen zum Trotz, und ganz ohne unseren BND ;-/
Was haben die Amis mit dem Aufruf des Telekom-Kundencenters zu tun?
Ja, ich weiss, Big-T hat auch Ableger in USA.

War da vor kurzem nicht eine grosse Aktion angek�ndigt "Eine "Allianz"
will nur �ber deutsche Server"? Ach so, das sollte ja nur f�r Emails
gelten...

Mit nem schnellen Finger bin ich schon bis zum Kundencenter gekommen,
aber... da erkenn ich dann die Sauerei: als erstes im Kundencenter soll
ich meine Mailadresse oder Zugangsnummer und Kennwort eingeben... und
das spielt sich alles in einem http_s_-Aufruf ab. Sollte doch ohne
"man-in-the-middle"-Abgriff bedeuten, oder versteh ich das falsch?

J�rgen

Juergen

unread,
Nov 25, 2013, 10:53:37 PM11/25/13
to
Am 25.11.2013 20:57, schrieb Uwe Premer:
> Aufruf und Login klappt einwandfrei und sofort.

Wie l�sst du den maxymiser verschwinden?
Siehe meine Antwort an Ulrich, dahinter scheint mehr zu stecken.
Der maxymiser sitzt wo? nat�rlich da... :-(

J�rgen

Juergen

unread,
Nov 25, 2013, 11:16:38 PM11/25/13
to
Am 25.11.2013 20:57, schrieb Uwe Premer:
> Allerdings werden meine Downloadw�nsche erstmal "gespoolt", macht ja
> nix, eilt ja nicht.

Und? ist der Spool beendet?
Bei mir war ich mit nem kleinen Trick auch so weit. Aber... als ich mal
wieder auf Liste refresh geklickt hab, kam der maxymiser wieder und
wollte wieder mit Daten hantieren :-(

Kannst du dich erinnern, dass ich schon vor reichlich Jahren zu Zeiten
von Tota �ber komische Dinge im Kundencenter geschrieben und "geflucht"
habe?

J�rgen

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Nov 26, 2013, 8:42:03 AM11/26/13
to
Uwe Premer in <news:5293ABA2...@tota.uwe-premer.de>:

>Ulrich F. Heidenreich schrieb am 25.11.2013 16:17 Uhr:
>> Guten Morgen!
>
>Um Viertel nach Vier?

Da scho. Allerdings schrieb ich das um 16 Uhr 15. :-)

>> Heute wollte ich meine Online-Rechnung via
>> <https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/rechnung> respektive
>> direkt via <http://www.telekom.de/mail/rm/kundencenter> - wohin der
>> erste Link eh hin verweist - aufrufen. Die bekannte Loginseite blitzt
>> einmal kurz auf, danach gibt's dann die Ostfriesische Nationalflagge mit
>> einem nie endend wollendem "transfering data from service.maxymiser.net
>> in der Browserstatuszeile.
>
>Aufruf und Login klappt einwandfrei und sofort.
>Allerdings werden meine Downloadwünsche erstmal "gespoolt", macht ja
>nix, eilt ja nicht.

Ich komme ja noch nicht einmal bis zum Login. Es blitzt kurz auf und
dann wird der Bildschirm weiß.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 29 Tagen ist Weihnachten.
GY3OC LTBXD VSAAC P6HNN 99HWG Z4YI5 OMG54 J4ST9 WY35H
Stellt euch vor, es ist Dienstag und keiner geht hin!

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Nov 26, 2013, 8:47:20 AM11/26/13
to
Diedrich Ehlerding in <news:gbicmax...@diedrich.ehlerding.dialin.t-online.de>:

>Ulrich F. Heidenreich meinte:
>
>> Heute wollte ich meine Online-Rechnung via
>> <https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/rechnung> respektive
>> direkt via <http://www.telekom.de/mail/rm/kundencenter> - wohin der
>> erste Link eh hin verweist - aufrufen. Die bekannte Loginseite blitzt
>> einmal kurz auf, danach gibt's dann die Ostfriesische Nationalflagge mit
>> einem nie endend wollendem "transfering data from service.maxymiser.net
>> in der Browserstatuszeile.
>
>Hier gehts problemlos. (Firefox 25, Adblock+ und Ghostery sind aktiv.)

Hier Seamonkey. Bei der vorletzten Rechnung ging's noch. Seit der
vorletzten Rechnung hat sich an meinem Seamonkey nicht geändert.
Und nu?

service.maxymiser.net scheint eine dieser Schnüffelsotware wie auch
ivwbox oder google.apiss zu sein, die mehr und mehr Webseiten zumindest
heftigst ausbremsen wenn nicht sogar unbenutzbar machen.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 29 Tagen ist Weihnachten.
JVK0B 5K8BT 3LM3K O3XAS 3KI8M YPO24 1Y76N 400PW E3P3X

Heinz Schmitz

unread,
Nov 26, 2013, 10:20:52 AM11/26/13
to
hannes wendelfinger wrote:

>Das ganze wird unter dem Begriff Kapitalismus gefuehrt.
>Viel Spass noch damit und dabei.

Du verwechselst das wirtschaftliche System mit den
menschlichen Eigenschaften Anstand und Intelligenz :-).

Gr��e,
H.


Ulrich F. Heidenreich

unread,
Nov 26, 2013, 2:54:23 PM11/26/13
to
Ralf Brinkmann in <news:tyqj8iw91kbr$.d...@ralf.brinkmann.wiesbaden.dialin.t-online.de>:

>Hallo Ulrich! *Ulrich F. Heidenreich*:
>
>> Heute wollte ich meine Online-Rechnung via
>> <https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/rechnung> respektive
>> direkt via <http://www.telekom.de/mail/rm/kundencenter> - wohin der
>> erste Link eh hin verweist - aufrufen. Die bekannte Loginseite blitzt
>> einmal kurz auf, danach gibt's dann die Ostfriesische Nationalflagge mit
>> einem nie endend wollendem "transfering data from service.maxymiser.net
>> in der Browserstatuszeile.
>
>Bei mir klappt der Zugang sofort und die Einloggseite bleibt auch
>stehen. Vielleicht nur eine kurze Störung?

Reproduzierbar. Javascript mal auszuschalten, war auch keine Lösung, im
Gegenteil: Das Kundencenter scheint es vorauszusetzen. Jetzt läuft die
"Daten werden geladen"-Sanduhr ewig und es kommt noch nicht einmal die
Login-Seite.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 29 Tagen ist Weihnachten.
PSYHU P0WY4 YMLH3 FODE0 OQ507 JRXXW E25UL U9I2T C0GII

Uwe Premer

unread,
Nov 26, 2013, 4:37:11 PM11/26/13
to
* [Dienstag, 26. November 2013 00:16, d.c.p.t-online] Juergen:

> Am 25.11.2013 20:57, schrieb Uwe Premer:
>> Allerdings werden meine Downloadwünsche erstmal "gespoolt", macht ja
>> nix, eilt ja nicht.
>
> Und? ist der Spool beendet?

Ja, gestern schon.
Ich hatte aber ganz einfach nochmal sämtliche für mich verfügbare
Rechnungen markiert, dann sowohl auf lokalen Download plus Download in
mein Mediencenter geklickt.

Beim ersten, also Download lokal, wurde zuerst angezeigt, das würde
aufgrund der großen Datei etwas längern dauern, aber dann kann auch
schon das Popup zum Speichern der gezippten Datei.

Und auch der Download ins Mediencenter wurde als beendet/erledigt
erklärt.

> Bei mir war ich mit nem kleinen Trick auch so weit. Aber... als ich
> mal wieder auf Liste refresh geklickt hab, kam der maxymiser wieder
> und wollte wieder mit Daten hantieren :-(

Was für ein Maximizer?

Wichtig ist wohl, dass JavaScript aktiviert werden muss im Browser.

Ich habe gestern das Ganze ganz normal via Firefox, neueste Ubuntu-
Version, gemacht, hat einwandfrei geklappt.

> Kannst du dich erinnern, dass ich schon vor reichlich Jahren zu Zeiten
> von Tota über komische Dinge im Kundencenter geschrieben und
> "geflucht" habe?

Jaja.

Uwe
--
Plattform: Lenovo R60 Intel(R) Core(TM)2 CPU T5500 @ 1.66GHz
System: Ubuntu Precise Pangolin 12.04 64-Bit
Desktop: Gnome-Shell 3.4.1
Kernel: 3.5.0-43-generic #66~precise1-Ubuntu (x86_64)

Ralf Brinkmann

unread,
Nov 26, 2013, 6:46:57 PM11/26/13
to
Hallo Ulrich!

*Ulrich F. Heidenreich*:

> Jetzt l�uft die "Daten werden geladen"-Sanduhr ewig und es kommt noch
> nicht einmal die Login-Seite.

Kann es sein, dass Du keinen Adblocker und �hnliche Software
eingeschaltet hast? Wir hatten mal woanders so einen Fall, bei dem die
Seite nur lief, wenn man einen Adblocker benutzte. Probier es mal aus.

Bei mir �brigens Adblock (ohne Plus), Ghostery und Hostman. Nur mal so
zum Testen.

Rupert Haselbeck

unread,
Nov 26, 2013, 10:10:02 PM11/26/13
to
Ralf Brinkmann schrieb:

> *Ulrich F. Heidenreich*:
>> Jetzt läuft die "Daten werden geladen"-Sanduhr ewig und es kommt noch
>> nicht einmal die Login-Seite.
>
> Kann es sein, dass Du keinen Adblocker und ähnliche Software
> eingeschaltet hast? Wir hatten mal woanders so einen Fall, bei dem die
> Seite nur lief, wenn man einen Adblocker benutzte. Probier es mal aus.

Ach was. Das ist völlig egal

> Bei mir übrigens Adblock (ohne Plus), Ghostery und Hostman. Nur mal so
> zum Testen.

Hier in der Firma gibts sowas wie Adblock(+) etc. überhaupt nicht. Das
Kundencenter von T-Online läuft natürlich dennoch.
Du fütterst wohl mal wieder einen Troll :->

MfG
Rupert

Juergen

unread,
Nov 26, 2013, 10:19:41 PM11/26/13
to
Am 26.11.2013 17:37, schrieb Uwe Premer:
> Wichtig ist wohl, dass JavaScript aktiviert werden muss im Browser.

das hab ich, nur keine Cookies von Drittanbietern und

> Ich habe gestern das Ganze ganz normal via Firefox, neueste Ubuntu-
> Version, gemacht, hat einwandfrei geklappt.

ok danke für den Hinweis, bei mir gehts nicht (FF-Win7), aber ich bekomm
den Einzelverbindungsnachweis auf anderem Weg ;-) Ich hab auch nicht den
allerneuesten FF...

> Was für ein Maximizer?

Bei "sauberen" Tkom-Emails nehm ich den Link aus der Email. Beim
direkten Aufruf der vielen Center werde ich gezwungen, mich mehrfach
anzumelden... steht schon irgendwo hier zu lesen.

1. in Email steht "Den aktuellen EVB - sofern von Ihnen beauftragt - und
das Rechnungsarchiv finden Sie im _Kundencenter_"
Kundencenter ist clickable hinterlegt und zeigt folgenden Link
"http://www.telekom.de/mail/rm/kundencenter"

2. direkt nach dem Klick auf diesen Link gehts auch zum Kundencenter,
aber wilde Anzeigen am unteren FF-Rand und... kurz danach steht unten
"Angehalten"

3. beim nächsten Mal (nicht immter) wie 2. anstelle von "Angehalten"
lese ich
"Übertragen der Daten von service.maxymiser.net..."
Hier natürlich läuft die Eieruhr bei mir ewig
(alles mit Screenshots darzustellen ist eher aufwändig)

4. wie 2, aber auf der T-Seite ein kleiner Trick und mir wird das
Kundencenter angezeigt mit Adresse"
"https://login.idm.telekom.com/toid/login.cpg?tid=..."

5. nach Eingabe meiner Login-Daten und Enter kommt Rechnungsarchiv,
verschwindet aber sofort und leeres Bild kommt, unten steht dann
"Übertragen der Daten von service.maxymiser.net..." ;-))

6. Gleiches wie 4, aber nach Login-Daten wieder kleiner Trick und ich
bekomme tatsächlich meine Abrechnungsmonate November und Dezember 2013

7. Nach Auswahl beider EVN und Klick auf "herunterladen" (.pdf) kommt...
du wirst es erraten ;-)
leeres Bild und unten steht
"Übertragen der Daten von service.maxymiser.net..." ;-))
Und nein, es kommt nicht das normale Bild mit Speicherort-Auswahl

8. nach nochmaligem Tricksen ist natürlich Archiv "leer", kein EVN

Weiter bin ich noch nicht, Sch...laden. Ist die _einzige_ Webseite, bei
der mir das mit dem FF passiert. Natürlich laufen alle anderen
Center-Seiten der Tkom genau so. TKom will die Kunden zwingen, die
allerneueste Version von Browser und Win zu verwenden, damit die
allerneuesten "Löcher" und Tracker (eher unsichtbar für ONU) auch
anwendbar sind ;-)

Heute abend war ein interessanter Bericht bei Frontal21, mit wem Tkom
wohl zusammenarbeitet, war mir eigentlich schon lange klar... Schrieb
ich nicht auch, dass Tkom eine Tochter in Amiland hat? Welche Gesetze
gelten dort? ;-)

Tkom soll ein Patent haben, mit dem alle Daten eines Glasfaserkabels
abgegriffen werden können, von _ausserhalb_ des Kabels.

PS. Interessante Story am Rande
http://www.t-online.de/computer/internet/id_62758920/internet-taucher-wollten-unterseekabel-sabotieren.html

Jürgen

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Nov 27, 2013, 8:34:52 AM11/27/13
to
Ralf Brinkmann in <news:o882yztmnqys$.d...@ralf.brinkmann.wiesbaden.dialin.t-online.de>:

>Kann es sein, dass Du keinen Adblocker und ähnliche Software
>eingeschaltet hast? Wir hatten mal woanders so einen Fall, bei dem die
>Seite nur lief, wenn man einen Adblocker benutzte. Probier es mal aus.
>
>Bei mir übrigens Adblock (ohne Plus), Ghostery und Hostman. Nur mal so
>zum Testen.

Läuft hier alles nicht. Die einzige Möglichkeit, die ich hier habe, ist
es, den "service.maxymiser.net" in der hosts auf 127.0.0.1 zu erden oder
es nicht zu tun. Ergebnis bleibt dasselbe: Login-Seite blitzt kurz auf,
Bildschirm wird weiß. Browser steht.

Ich habe gerademal wget drauf losgelassen. Da kommt ein Haufen von
Scriptgeraffel, bei dem ich nur Bahnhof und Kofferklauen verstehe. Was
mir allerdings auffällt, daß sich in dem Code auch noch ein

| document.write('<div style="display:none">');
| document.write('<img src="https://toi-ssl.ivwbox.de/cgi-bin/ivw/CP/06080000;/SAM/LEXUSWSI/SingleLogin_ToidPlus.tmpl?r='+escape(document.referrer)+'&d='+Date.parse(new Date())+'" width="1" height="1" alt="" />');
| document.write('<\/div>');

verbirgt. "ivwbox" ist auch einer meiner "Lieblinge". Auch der sorgt
gerne dafür, daß der Nutzinhalt kurz aufblitzt und danach Werbung
kommt/kommen sollte. Arcor hat sowas auch mal ungefragt auf die
Homepages seiner User eingebaut.

Die drei Zeilen mal scherzeshalber rausgenommen und nochmal aufgerufen.
Jetzt bleibt die Loginseite eingabebereit stehen.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 28 Tagen ist Weihnachten.
HN8PL EU0Q2 G1B3D I7YS8 EQIHD OLBRM X7PA5 CDDUE 5JKAA
Stellt euch vor, es ist Mittwoch und keiner geht hin!

hannes wendelfinger

unread,
Nov 27, 2013, 8:58:57 AM11/27/13
to
On 27.11.2013 09:34, Ulrich F. Heidenreich wrote:
> L�uft hier alles nicht. Die einzige M�glichkeit, die ich hier habe, ist
> es, den "service.maxymiser.net" in der hosts auf 127.0.0.1 zu erden oder
> es nicht zu tun. Ergebnis bleibt dasselbe: Login-Seite blitzt kurz auf,
> Bildschirm wird wei�. Browser steht.

habs nicht verfolgt, aber schonmal im anonmodus/privacy und/oder auch
safe-modus deines browsers falls vefuegbar die seite probiert, also mit
leeren cookies und vorallem ohne plugins und extensions und solchen
geschichten falls der browser von solchen sachen befallen ist

viel erfolg

Stephan Bumberger

unread,
Nov 27, 2013, 1:09:35 PM11/27/13
to
Am 25.11.2013 16:17, schrieb Ulrich F. Heidenreich:

> Passend zum Nachbarthread "T-Onlne Mailcenter" scheint der Rosa Riese
> derzeit wohl erfolgreich daran zu arbeiten, diverse Seiten nicht mehr
> erreichbar zu gestalten:

möglich. Man kann das in NRW allerdings sehr einfach umgehen
http://www.unitymedia.de/privatkunden/internet/basis-internetzugang/ :)



Ulrich F. Heidenreich

unread,
Nov 27, 2013, 1:49:11 PM11/27/13
to
Stephan Bumberger in <news:l74qug$fpl$1...@solani.org>:
Und damit käme ich dann besser an meine Online T-elefonrechnung?

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 28 Tagen ist Weihnachten.
BCYTK 2QU2N 597CC ILAK7 AI8WN LR6XN X8QOL 2DR2A OZ3G3

Stephan Bumberger

unread,
Nov 27, 2013, 2:17:56 PM11/27/13
to
Am 27.11.2013 14:49, schrieb Ulrich F. Heidenreich:
> Stephan Bumberger in <news:l74qug$fpl$1...@solani.org>:
>
>> Am 25.11.2013 16:17, schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>>
>>> Passend zum Nachbarthread "T-Onlne Mailcenter" scheint der Rosa Riese
>>> derzeit wohl erfolgreich daran zu arbeiten, diverse Seiten nicht mehr
>>> erreichbar zu gestalten:
>>
>> möglich. Man kann das in NRW allerdings sehr einfach umgehen
>> http://www.unitymedia.de/privatkunden/internet/basis-internetzugang/
>
> Und damit käme ich dann besser an meine Online T-elefonrechnung?

Wenn Du noch ein Festnetztelefon brauchst, dann halt so
http://www.unitymedia.de/privatkunden/telefon/basis-telefonanschluss/

damit wäre das T ganz raus aus dem Geschäft und Du müsstest Dich nicht
mehr über "kaputte" Seiten ärgern. :)


Stephan Bumberger

unread,
Nov 27, 2013, 2:21:24 PM11/27/13
to
Am 27.11.2013 15:17, schrieb Stephan Bumberger:

grrr, ich meint natürlich
http://www.unitymedia.de/privatkunden/kombipakete/2play-kombipakete/

Ich finde den Menuepunkt Cancel oder Supersedes nicht in Firefox, dann
muss ich halt die Ingrid machen.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Nov 27, 2013, 3:14:21 PM11/27/13
to
Stephan Bumberger in <news:l74uuk$tqp$1...@solani.org>:
Selbst, wenn das eine Lösung wäre: Wer garantierte mir, daß nicht auch
Unitymedia ihre Seiten mit einem Scriptmüll spickt, der den Abruf der
Nutzinhalte mehr oder weniger wirksam verhindert?

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 28 Tagen ist Weihnachten.
BOAUM X1PT3 PEN0C 6JXZ9 KQHS1 9UOHC YZINL H0GHE 00JAI

Frank Beythien

unread,
Nov 27, 2013, 3:39:16 PM11/27/13
to
Am 27.11.2013 15:21, schrieb Stephan Bumberger:
> Am 27.11.2013 15:17, schrieb Stephan Bumberger:
>
> grrr, ich meint natᅵrlich
> http://www.unitymedia.de/privatkunden/kombipakete/2play-kombipakete/
>
> Ich finde den Menuepunkt Cancel oder Supersedes nicht in Firefox, dann
> muss ich halt die Ingrid machen.
>
Thunderbird -> Nachricht -> Beitrag zurᅵckziehen
^---------^

CU
Frank

Stephan Bumberger

unread,
Nov 27, 2013, 3:52:47 PM11/27/13
to
Am 27.11.2013 16:39, schrieb Frank Beythien:
> Am 27.11.2013 15:21, schrieb Stephan Bumberger:
>> Am 27.11.2013 15:17, schrieb Stephan Bumberger:
>>
>> grrr, ich meint natürlich
>> http://www.unitymedia.de/privatkunden/kombipakete/2play-kombipakete/
>>
>> Ich finde den Menuepunkt Cancel oder Supersedes nicht in Firefox, dann
>> muss ich halt die Ingrid machen.
>>
> Thunderbird -> Nachricht -> Beitrag zurückziehen
> ^---------^
ups, natürlich Thunderbird. Den Punkt hatte ich gesucht und nicht
gefunden, jetzt ist er plötzlich da. :) Muss ein Anfall von Tomaten auf
den Augen gewesen sein.


Stephan Bumberger

unread,
Nov 27, 2013, 3:56:27 PM11/27/13
to
Am 27.11.2013 16:14, schrieb Ulrich F. Heidenreich:

[UM]
> Selbst, wenn das eine Lösung wäre: Wer garantierte mir, daß nicht auch
> Unitymedia ihre Seiten mit einem Scriptmüll spickt, der den Abruf der
> Nutzinhalte mehr oder weniger wirksam verhindert?

Garantieren wird es Dir niemand, aber da ist seit vielen Jahren schon
nichts derartiges, das ist zumindest mal ein Indiz. Günstiger und
schneller sind sie auch noch. Das sind dann schon 3 Wünsche auf einmal,
fast wie Kinderüberraschung. :)

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Nov 27, 2013, 4:11:20 PM11/27/13
to
Uwe Premer in <news:2796135.F...@news.uwe-premer.de>:

>* [Dienstag, 26. November 2013 00:16, d.c.p.t-online] Juergen:

Sollte dieses "Juergen" ernstgenommen werden wollen, möge es sich bitte
einen vollständigen Namen zulegen.

>> Bei mir war ich mit nem kleinen Trick auch so weit. Aber... als ich
>> mal wieder auf Liste refresh geklickt hab, kam der maxymiser wieder
>> und wollte wieder mit Daten hantieren :-(
>
>Was für ein Maximizer?

Maxymiser. Der in "step3". Ich habe mir jetzt mal die Mühe gegeben, den
jeweils richtigen Sekundenbruchteil zwecks Screenshot zu erwischen:

Bei <http://invalid.de/step1.png>¹) läuft die Sanduhr, um mir kurz
darauf <http://invalid.de/step2.png> auf den Schirm zu malen. Bevor
ich dort aber nur eine winzige Chance hätte, mich einzuloggen, kommt
in Sekundenbruchteilen <http://invalid.de/step3.png>.

Man achte auf die Statuszeile: Dort hängt es in alle Ewigkeit bei
"Transferring Data from service.maxymiser.net".

Einen Fehler an meinem Ende möchte ich zu 100.00% ausschließen können,
denn es klappte vorher jahrelang, ohne daß ich neuerdings irgendetwas
änderte.

CU!
Ulrich
_________
¹) Okay: Wohl noch nicht alle Grafikdsten geladen; aber wenn ich nur
ein bisserle länger mit dem Druck auf PrtScr warte(te), kriege ich
garnix davon gescreenshotted #-)

Diedrich Ehlerding

unread,
Nov 27, 2013, 4:41:24 PM11/27/13
to
Ralf Brinkmann meinte:

>> Jetzt läuft die "Daten werden geladen"-Sanduhr ewig und es kommt noch
>> nicht einmal die Login-Seite.
>
> Kann es sein, dass Du keinen Adblocker und ähnliche Software
> eingeschaltet hast?

Hier funktioniert die T-Online-seite mit eingeschaltetem Adblock+ und
Ghostery.

hannes wendelfinger

unread,
Nov 27, 2013, 5:09:59 PM11/27/13
to
On 27.11.2013 17:41, Diedrich Ehlerding wrote:
> Hier funktioniert die T-Online-seite mit eingeschaltetem Adblock+ und
> Ghostery.

kommt ja vielleicht auch auf die feeds an die man in abp und g
subscribed und die unzaehligen settings. vielleicht wird zu viel
rausgefiltert oder erst garnicht gerendert, plug-ins usw usw

abp und g bei zwei versch personen muss absolut nicht das gleiche
ergebnis rendern

Ralf Brinkmann

unread,
Nov 27, 2013, 6:26:43 PM11/27/13
to
Hallo Ulrich!

*Ulrich F. Heidenreich*:

> Ralf Brinkmann in <news:o882yztmnqys$.d...@ralf.brinkmann.wiesbaden.dialin.t-online.de>:

>>Adblock (ohne Plus), Ghostery und Hostman

> L�uft hier alles nicht.

Eben. Dann probier es mal aus. Vielleicht wirst Du Dein blaues Wunder
erleben.

> Die einzige M�glichkeit, die ich hier habe, ist es, den
> "service.maxymiser.net" in der hosts auf 127.0.0.1 zu erden oder es
> nicht zu tun.

Kannst Du Dir mit den oben genannten Tools alles sparen. Alleine Adblock
d�rfte schon reichen.

Gru�, Ralf
--
Windows 7x64
Opera 19.x Dev.
The Bat! Pro 6.0.8

Christoph Schmees

unread,
Nov 27, 2013, 8:54:40 PM11/27/13
to
Am 27.11.2013 15:21, schrieb Stephan Bumberger:
ein beherzter Druck auf die ENTF oder DEL Taste?

Christoph

--
email:
nurfuerspam -> gmx
de -> net

Juergen

unread,
Nov 28, 2013, 12:32:11 AM11/28/13
to
Am 27.11.2013 09:34, schrieb Ulrich F. Heidenreich:
> in der hosts auf 127.0.0.1 zu erden

Hmm, ich komme zwar an meine hosts ran, auch mit Aufruf Admin, aber ich
darf sie nicht �ndern...
Weisst du, ob / wo sich "meine" �nderbare hosts verbirgt? (Win7/64)

J�rgen

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Nov 28, 2013, 9:15:00 AM11/28/13
to
Ralf Brinkmann in <news:1h1wx1zjf6kjr$.d...@ralf.brinkmann.wiesbaden.dialin.t-online.de>:

>Hallo Ulrich!
>
>*Ulrich F. Heidenreich*:
>
>> Ralf Brinkmann in <news:o882yztmnqys$.d...@ralf.brinkmann.wiesbaden.dialin.t-online.de>:
>
>>>Adblock (ohne Plus), Ghostery und Hostman
>
>> Läuft hier alles nicht.
>
>Eben. Dann probier es mal aus.

Wie soll ich was ausprobieren können, was hier nicht läuft?

>> Die einzige Möglichkeit, die ich hier habe, ist es, den
>> "service.maxymiser.net" in der hosts auf 127.0.0.1 zu erden oder es
>> nicht zu tun.
>
>Kannst Du Dir mit den oben genannten Tools alles sparen. Alleine Adblock
>dürfte schon reichen.

DIE LAUEFEN HIER NICHT.

Juergen

unread,
Nov 28, 2013, 4:53:14 PM11/28/13
to
Am 27.11.2013 17:11, schrieb Ulrich F. Heidenreich:
> Sollte dieses "Juergen" ernstgenommen werden wollen, m�ge es sich bitte
> einen vollst�ndigen Namen zulegen.

Das J�rgen ist ein J�rgen, ich bin nicht "invalid" ;-) Und motze auch
nicht �ber Leute, die eine invalid-Domain "missbrauchen" ;-)

Bevor du dich weiter ausl�sst, �berleg doch erstmal, _wie_ du ein addon
zum Laufen bringen kannst / k�nntest ;-)
Auch unter Win95B (oder was immer du am Laufen hast?), k�nnte auch ein
Firefox funzen, oder war das noch Netscape? Dann hast Pech, musste mal
upgraden. Meinen Trick verrat ich dir jetzt aber nicht, wie ich weiter
gekommen bin als du... Ablauf siehe meine Beschreibung.

J�rgen

Jörg Tewes

unread,
Nov 28, 2013, 11:57:00 PM11/28/13
to
Juergen schrub

> Weisst du, ob / wo sich "meine" �nderbare hosts verbirgt? (Win7/64)

Ulrich nutzt standardm��ig Win95(b) und ausnahmsweise WinXP. Ihn �ber
Win7 und dann noch die 64bit Version zu befragen, w�re einen Besitzer
eines VW K�fers zu fragen, wo sich der Ausschalter f�r die Klimaanlage
befindet.


Bye J�rg

--
[] Erstmals mehr als 2 Millionen Strafgefangene (Marcus Hammerschmitt)
http://www.telepolis.de/tp/deutsch/inhalt/co/14623/1.html
Warum gibt es in den USA mehr Gefangene als in jedem anderen Land
der Welt, China inbegriffen?

hannes wendelfinger

unread,
Nov 29, 2013, 10:03:28 AM11/29/13
to
On 29.11.2013 00:57, J�rg Tewes wrote:
> Juergen schrub
>> Weisst du, ob / wo sich "meine" �nderbare hosts verbirgt? (Win7/64)
> Ulrich nutzt standardm��ig Win95(b) und ausnahmsweise WinXP. Ihn �ber
> Win7 und dann noch die 64bit Version zu befragen, w�re einen Besitzer
> eines VW K�fers zu fragen, wo sich der Ausschalter f�r die Klimaanlage
> befindet.

Befindet sich dort wo schon seit WindowsNT 3.51 oder wars WindowsNT 3.1?

%windir%\system32\drivers\etc\

Juergen

unread,
Nov 29, 2013, 5:32:40 PM11/29/13
to
Am 29.11.2013 11:03, schrieb hannes wendelfinger:
> Befindet sich dort wo schon seit WindowsNT 3.51 oder wars WindowsNT 3.1?
> %windir%\system32\drivers\etc\

Ja, hatte ich auch gedacht, aber...
ich hatte in den letzten Tagen h�ufiger versucht, die Datei zu �ndern,
um maxymiser.net zu "erden".
Ge�ffnet mit Editor als Admin, Eintrag zugef�gt, aber... das Speichern
ging nicht wegen "nicht erlaubt, keine Berechtigung" (so �hnlich).

Jetzt hab ich die Datei suchen lassen mit Win und auch (wieder) dort
gefunden, wie dein Hinweis. Wenn ich sie jetzt �ffne, steht tats�chlich
der maxymiser drin, aber... aus den Eigenschaften werd ich nicht schlau
(ist eigentlich andere NG)

Erstellt: 14. Juli 2009
Ge�ndert: 25. M�rz 2011
letzter Zugriff: 2. Januar 2013

Nu bin ich etwas verwirrt, denn wenn meine �nderung doch Erfolg hatte,
warum dann kein anderes �nderungsdatum? (von 11.2013)

J�rgen

Juergen

unread,
Nov 29, 2013, 5:40:06 PM11/29/13
to
Am 29.11.2013 18:32, schrieb Juergen: muss mal die Ingrid machen ;-)
> ich hatte in den letzten Tagen h�ufiger versucht, die Datei zu �ndern,
> um maxymiser.net zu "erden".
> Ge�ffnet mit Editor als Admin, Eintrag zugef�gt, aber... das Speichern
> ging nicht wegen "nicht erlaubt, keine Berechtigung" (so �hnlich).

Sorry, war zu schnell mit dem Sende-Finger.
Soeben nochmal probiert mit WordPad, und es ging. Das muss mit Editor
irgendwie daneben gegangen sein oder aber ich hatte irgendwas falsches
geklickt.

=> hat sich gekl�rt, es klappt.

J�rgen

hannes wendelfinger

unread,
Nov 29, 2013, 6:03:22 PM11/29/13
to
On 29.11.2013 18:32, Juergen wrote:
> Am 29.11.2013 11:03, schrieb hannes wendelfinger:
>> Befindet sich dort wo schon seit WindowsNT 3.51 oder wars WindowsNT 3.1?
>> %windir%\system32\drivers\etc\
> Ja, hatte ich auch gedacht, aber...
> ich hatte in den letzten Tagen h�ufiger versucht, die Datei zu �ndern,
> um maxymiser.net zu "erden".
> Ge�ffnet mit Editor als Admin, Eintrag zugef�gt, aber... das Speichern
> ging nicht wegen "nicht erlaubt, keine Berechtigung" (so �hnlich).

user account control
du musst latuernich den editor z.b. als elevated starten, oder auch
deinen commandprompt (cmd) als ctrl+shift+click auf cmd, dann folgt eine
elevation nachfrage und das dann bestaetigen und von daraus dann die
datei editieren.

lies die docu zu user account control und dem ganzen schwachfug was sich
msft da vor jahren erfunden hat. ein graus.

Hans-Bernhard Bröker

unread,
Nov 29, 2013, 6:13:32 PM11/29/13
to
On 29.11.2013 11:03, hannes wendelfinger wrote:
> Befindet sich dort wo schon seit WindowsNT 3.51 oder wars WindowsNT 3.1?
>
> %windir%\system32\drivers\etc\

Und genau da ^^^^^^^ liegt evtl. schon der Hund begraben.

Microsoft hat in seiner unendlichen Weisheit ja beschlossen, dass der
Name "System32" so toll ist, dass auch bei der _64_-Bit-Version die
_64_-Bit-DLLs dort geparkt werden sollten. Andererseits laufen aber
auch auf 64-Bit-Windows ja noch 32-Bit-Programme, die in genau diesem
Verzeichnis 32-Bit-DLLs erwarten. Und so haben wir nun die absolut
faszinierende Situation, dass verschiedene Programme, ja sogar die die
32- und 64-Bit-Versionen des _desselben_ Programms, verschiedene Inhalte
im vermeintlich selben Verzeichnis %windir%\system32 vorfinden.

Wenn's nicht so traurig w�re, k�nnte man sich totlachen.

Stefan Kanthak

unread,
Nov 29, 2013, 9:06:57 PM11/29/13
to
"Hans-Bernhard Br�ker" <HBBr...@t-online.de> schrieb:

> On 29.11.2013 11:03, hannes wendelfinger wrote:
>> Befindet sich dort wo schon seit WindowsNT 3.51 oder wars WindowsNT 3.1?
>>
>> %windir%\system32\drivers\etc\
>
> Und genau da ^^^^^^^ liegt evtl. schon der Hund begraben.

Dummerweise nicht.
<http://msdn.microsoft.com/library/aa384187.aspx>

[...]

> Wenn's nicht so traurig w�re, k�nnte man sich totlachen.

Auch wenn ich Dir ob der unendlichen Dummheit zustimme: s.o.

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen �823
Abs. 1 sowie �1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)

Juergen

unread,
Nov 29, 2013, 9:49:48 PM11/29/13
to
Am 29.11.2013 19:13, schrieb Hans-Bernhard Br�ker:

> Und genau da ^^^^^^^ liegt evtl. schon der Hund begraben.

ich hab's noch nicht ganz begriffen, aber im Thread in
de.comp.os.ms-windows.misc "Woran erkennt man 64Bit Software?"
z.B. <bfs8fb...@mid.uni-berlin.de>

geht es um Fehler einiger Software, die zwar Dateien findet, sie aber
beim Sichern evtl. an eine "falsche" Stelle schreibt.

Den dortigen Threads (mehrere) muss ich jetzt erstmal ne Weile verdauen.
Zumal ich schon h�ufiger Dateien von 32-bit-Software (gibts leider noch
viele von, die ich brauche) gesucht und nicht so schnell gefunden hatte,
weil Win die irgendwie anders "plaziert"...

J�rgen

Jörg Tewes

unread,
Nov 30, 2013, 11:06:00 PM11/30/13
to
hannes wendelfinger schrub
Ich wei�, nur eben nicht bei Win9x. Ich schrieb nicht umsonst WinXP
ausnahmsweise.


Bye J�rg

--
"Dass die Regierung das Volk vertrete, ist eine Fiktion, eine L�ge."
(Leo Tolstoi, Tageb�cher, 1898)

Jörg Tewes

unread,
Nov 30, 2013, 11:54:00 PM11/30/13
to
Juergen schrub

> Zumal ich schon h�ufiger Dateien von 32-bit-Software (gibts leider
> noch viele von, die ich brauche) gesucht und nicht so schnell gefunden
> hatte, weil Win die irgendwie anders "plaziert"...

Es gibt keinen zwingenden Grund 64bit Software zu verwenden, nur weil
Hardware oder OS 64bit ist. Wenn du keine Dateien >4GByte nutzen willst
ist eigentlich v�llig unn�tig. Dein leider ist also nicht n�tig. :-)


Bye J�rg

--
"The universe doesn't give you any points for doing things that are easy."
(Sheridan to Garibaldi, "The Geometry of Shadows")

frank paulsen

unread,
Dec 3, 2013, 9:49:40 AM12/3/13
to
Stephan Bumberger <bumb...@gmx.de> writes:

> Am 25.11.2013 16:17, schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>
>> Passend zum Nachbarthread "T-Onlne Mailcenter" scheint der Rosa Riese
>> derzeit wohl erfolgreich daran zu arbeiten, diverse Seiten nicht mehr
>> erreichbar zu gestalten:
>
> m�glich. Man kann das in NRW allerdings sehr einfach umgehen
> http://www.unitymedia.de/privatkunden/internet/basis-internetzugang/ :)

unitymedia liefert hier (mitten in NRW) nicht. wuerden sie liefern,
bekaeme man einen unvollstaendigen IPv4-zugang, koennte insbesondere
keinen heimserver ueber IPv4 anbieten, und keine IPv4-VPN verwenden.

--
frobnicate foo

Ignatios Souvatzis

unread,
Dec 3, 2013, 2:42:11 PM12/3/13
to
frank paulsen wrote:
> Stephan Bumberger <bumb...@gmx.de> writes:
>
>> Am 25.11.2013 16:17, schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>>
>>> Passend zum Nachbarthread "T-Onlne Mailcenter" scheint der Rosa Riese
>>> derzeit wohl erfolgreich daran zu arbeiten, diverse Seiten nicht mehr
>>> erreichbar zu gestalten:
>>
>> möglich. Man kann das in NRW allerdings sehr einfach umgehen
>> http://www.unitymedia.de/privatkunden/internet/basis-internetzugang/ :)
>
> unitymedia liefert hier (mitten in NRW) nicht. wuerden sie liefern,
> bekaeme man einen unvollstaendigen IPv4-zugang, koennte insbesondere
> keinen heimserver ueber IPv4 anbieten, und keine IPv4-VPN verwenden.

Nunja, die und ihre Vorgänger haben noch nie ernsthaft-serverfähige
IPv4-Anschlüsse an Privatkunden verkauft (und m.W. auch nicht zugegeben,
andere Angebote unter dem Ladentisch zu haben); warum sollten sie damit
in Zeiten der Adressknappheit[1] anfangen?

(Ja, ich hab noch überbleibsel an IPv4-Adressraum. Allerdings haben mich
auch alle bemitleidet, wieviel ich meinem ISP dafür zahle. Wo man doch
bei den großem Massenprovidern viel billigeres IPv4 (mit Wacheladressen)
bekomme.)

-is

[1] https://www.ripe.net/internet-coordination/ipv4-exhaustion
--
seal your e-mail: http://www.gnupg.org/

Stephan Bumberger

unread,
Dec 3, 2013, 5:06:08 PM12/3/13
to
Am 03.12.2013 10:49, schrieb frank paulsen:
> Stephan Bumberger <bumb...@gmx.de> writes:
>
>> Am 25.11.2013 16:17, schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>>
>>> Passend zum Nachbarthread "T-Onlne Mailcenter" scheint der Rosa Riese
>>> derzeit wohl erfolgreich daran zu arbeiten, diverse Seiten nicht mehr
>>> erreichbar zu gestalten:
>>
>> möglich. Man kann das in NRW allerdings sehr einfach umgehen
>> http://www.unitymedia.de/privatkunden/internet/basis-internetzugang/ :)
>
> unitymedia liefert hier (mitten in NRW) nicht. wuerden sie liefern,
> bekaeme man einen unvollstaendigen IPv4-zugang, koennte insbesondere
> keinen heimserver ueber IPv4 anbieten, und keine IPv4-VPN verwenden.

Das ist eine etwas merkwürdige Umschreibung für "man bekommt einen
vollständigen Internet IPv6-Zugang". Ob man damit Heimserver über IPv4
anbieten kann oder nicht entzieht sich meiner Kenntnis, weil mir das so
Wurst ist wie nichts anderes.



Michael Landenberger

unread,
Dec 4, 2013, 9:20:22 AM12/4/13
to
"Stephan Bumberger" schrieb am 03.12.2013 um 18:06:08:

> Am 03.12.2013 10:49, schrieb frank paulsen:

>> unitymedia liefert hier (mitten in NRW) nicht. wuerden sie liefern,
>> bekaeme man einen unvollstaendigen IPv4-zugang, koennte insbesondere
>> keinen heimserver ueber IPv4 anbieten, und keine IPv4-VPN verwenden.
>
> Das ist eine etwas merkw�rdige Umschreibung f�r "man bekommt einen
> vollst�ndigen Internet IPv6-Zugang". Ob man damit Heimserver �ber IPv4
> anbieten kann oder nicht entzieht sich meiner Kenntnis, weil mir das so
> Wurst ist wie nichts anderes.

Einen echten, von au�en erreichbaren File- oder Webserver muss man gar nicht
betreiben, um von einem server-tauglichen Internetzugang zu profitieren (auch
ich habe mit Ausnahme des Web-Interfaces meiner Fritzbox keinen solchen Server
am Laufen). Es gibt noch andere Dienste, f�r die ein server-tauglicher
Internetzugang n�tzlich ist. Besagte Fernkonfiguration ist nur einer davon.
Damit kann ich von �berall auf der Welt aus Rufumleitungen verwalten, Rechner
in meinem LAN per WOL hochfahren (um anschlie�end per VNC darauf zuzugreifen,
was ein weiterer Anwendungsfall f�r einen servertauglichen Zugang ist),
Anruflisten auslesen und vieles mehr. Darauf m�chte ich nicht verzichten.

Gru�

Michael

Stephan Bumberger

unread,
Dec 4, 2013, 9:33:17 AM12/4/13
to
Am 04.12.2013 10:20, schrieb Michael Landenberger:
> "Stephan Bumberger" schrieb am 03.12.2013 um 18:06:08:
>
>> Am 03.12.2013 10:49, schrieb frank paulsen:
>
>>> unitymedia liefert hier (mitten in NRW) nicht. wuerden sie liefern,
>>> bekaeme man einen unvollstaendigen IPv4-zugang, koennte insbesondere
>>> keinen heimserver ueber IPv4 anbieten, und keine IPv4-VPN verwenden.
>>
>> Das ist eine etwas merkwürdige Umschreibung für "man bekommt einen
>> vollständigen Internet IPv6-Zugang". Ob man damit Heimserver über IPv4
>> anbieten kann oder nicht entzieht sich meiner Kenntnis, weil mir das so
>> Wurst ist wie nichts anderes.
>
> Einen echten, von außen erreichbaren File- oder Webserver muss man gar nicht
> betreiben, um von einem server-tauglichen Internetzugang zu profitieren (auch
> ich habe mit Ausnahme des Web-Interfaces meiner Fritzbox keinen solchen Server
> am Laufen). Es gibt noch andere Dienste, für die ein server-tauglicher
> Internetzugang nützlich ist. Besagte Fernkonfiguration ist nur einer davon.
> Damit kann ich von überall auf der Welt aus Rufumleitungen verwalten, Rechner
> in meinem LAN per WOL hochfahren (um anschließend per VNC darauf zuzugreifen,
> was ein weiterer Anwendungsfall für einen servertauglichen Zugang ist),
> Anruflisten auslesen und vieles mehr. Darauf möchte ich nicht verzichten.

https://www.myfritz.net/login.xhtml

Das von Dir beschriebene klappt alles sogar ganz hervorragend auch mit IPv6.


Michael Landenberger

unread,
Dec 4, 2013, 6:52:59 PM12/4/13
to
"Stephan Bumberger" schrieb am 04.12.2013 um 10:33:17:

> Am 04.12.2013 10:20, schrieb Michael Landenberger:

> https://www.myfritz.net/login.xhtml

Funktioniert auf FB 7170 und 7570 nicht, denn es erfordert eine
Firmware-Version, die es f�r 7170 und 7570 nicht gibt. Aber ok, wer einen
Kabelanschluss hat, d�rfte auch eine Fritzbox mit der passenden Firmware
haben. Trotzdem w�rde es mir widerstreben, eine zur Fernkonfiguration
eigentlich �berfl�ssige Station zwischen meine Fritzbox und den zum
Konfigurieren verwendeten Computer zu schalten.

Gru�

Michael

Jörg Tewes

unread,
Dec 6, 2013, 1:20:00 AM12/6/13
to
Michael Landenberger schrub

> Trotzdem w�rde es mir widerstreben, eine zur Fernkonfiguration
> eigentlich �berfl�ssige Station zwischen meine Fritzbox und den zum
> Konfigurieren verwendeten Computer zu schalten.

Welche Station meinst du? Und welche schaltest du jetzt dazwischen, oder
hast du eine feste IP?


Bye J�rg

--
"I don't trust telepaths. Never have, never will."
(Garibaldi, "The Gathering")

Michael Landenberger

unread,
Dec 6, 2013, 12:47:12 PM12/6/13
to
"J�rg Tewes" schrieb am 06.12.2013 um 02:20:00:

> Michael Landenberger schrub
>
>> Trotzdem w�rde es mir widerstreben, eine zur Fernkonfiguration
>> eigentlich �berfl�ssige Station zwischen meine Fritzbox und den zum
>> Konfigurieren verwendeten Computer zu schalten.
>
> Welche Station meinst du?

myfritz.net.

> Und welche schaltest du jetzt dazwischen, oder
> hast du eine feste IP?

Ich habe keine feste IP und nutze daher DynDNS. Die Kommunikation zwischen
meiner Fritzbox und dem Remote-Client l�uft aber direkt, nicht �ber DynDNS.
Ist das bei myfritz.de anders? Anders ist auf jeden Fall, dass ich mich bei
myfritz.net einloggen muss. Bei DynDNS muss ich das nicht. Der Login erfolgt
direkt auf der Fritzbox.

Gru�

Michael

Jörg Tewes

unread,
Dec 6, 2013, 3:32:50 PM12/6/13
to
Michael Landenberger schrub:
Also ich lande �ber myfritz.net auch direkt auf meinem Router. Ich
sehe myfritz.net eigentlich nur als Dyndns f�r nicht so netzwerkaffine
Fritz!box Nutzer.

Und anmelden mu�t du dich bei Dyndns auch, bzw. deine Fritzbox macht
das. Man meldet sich also in dem Sinne nicht bei Myfritz.net an,
sondern auf dem Router.

Und im Gegensatz zu dem was auf der AVM Website steht, steht auf der
Myfritz Seite auch das man schon mit Fritz!OS 5.20 Myfritz.net nutzen
kann. Ich habe das damals auch kurz mit meinem gefritzten W900V
probiert, und es hat im groben imho funktioniert. Kann mich da aber
t�uschen.

Michael Landenberger

unread,
Dec 8, 2013, 9:29:42 AM12/8/13
to
"J�rg Tewes" schrieb am 06.12.2013 um 16:32:50:

> Also ich lande �ber myfritz.net auch direkt auf meinem Router.

Der von Stephan angegebene Link verweist auf
<https://www.myfritz.net/login.xhtml>. "login.xhtml" sagt mir, dass ich mich
da einloggen muss. Und da myfritz.net *vor* dem Einloggen nicht wei�, auf
welche Fritzbox ich weitergeleitet werden m�chte, d�rfte der Login wohl auf
myfritz.net erfolgen und nicht direkt auf meiner Fritzbox. Erst *nach* dem
Login kennt mich myfritz.net. Erst jetzt l�sst sich herausfinden, welche IP zu
meiner Fritzbox geh�rt, um mich dorthin weiterzuleiten.

Bei dyndns.org ist das nicht n�tig. Ich rufe einfach meinen DynDNS-URL auf
(wohlgemerkt ohne mich bei DynDNS einloggen zu m�ssen!) und lande direkt auf
meiner Fritzbox. Danach ist DynDNS schon wieder aus dem Spiel. Beide der dann
noch erforderliche Logins (einmal f�r den Fernkonfigurations-Zugang, einmal
f�r die Web-Oberfl�che) laufen ausschlie�lich �ber eine direkte
(https-)Verbindung zwischen Remote-Client und Fritzbox.

> Und anmelden mu�t du dich bei Dyndns auch,

Einmalig.

> bzw. deine Fritzbox macht
> das. Man meldet sich also in dem Sinne nicht bei Myfritz.net an,
> sondern auf dem Router.

Das ist kein "Anmelden", sondern nur ein Update der IP, nachdem diese
gewechselt hat. Exakt das gleiche d�rfte auch bei myfritz.net passieren.

> Und im Gegensatz zu dem was auf der AVM Website steht, steht auf der
> Myfritz Seite auch das man schon mit Fritz!OS 5.20 Myfritz.net nutzen
> kann.

Es gibt kein Fritz!OS 5.20 f�r meine gefritzten Speedports. Die neueste
Firmware, die ich nutzen kann, ist 4.91. Und die unterst�tzt myfritz.net
nicht. Ich habe es aber auch noch nicht sonderlich vermisst ;-)

Gru�

Michael

Stefan Kanthak

unread,
Dec 8, 2013, 10:23:34 AM12/8/13
to
"Michael Landenberger" <spameim...@arcor.de> schrieb:

> "J�rg Tewes" schrieb am 06.12.2013 um 16:32:50:
>
>> Also ich lande �ber myfritz.net auch direkt auf meinem Router.
>
> Der von Stephan angegebene Link verweist auf
> <https://www.myfritz.net/login.xhtml>. "login.xhtml" sagt mir, dass ich mich
> da einloggen muss. Und da myfritz.net *vor* dem Einloggen nicht wei�, auf
> welche Fritzbox ich weitergeleitet werden m�chte, d�rfte der Login wohl auf
> myfritz.net erfolgen und nicht direkt auf meiner Fritzbox. Erst *nach* dem
> Login kennt mich myfritz.net. Erst jetzt l�sst sich herausfinden, welche IP zu
> meiner Fritzbox geh�rt, um mich dorthin weiterzuleiten.

ARGH!
Wer hindert Dich, die Deinen Fritz!Boxen zugewiesenen eindeutigen FQDNs
$KRYPTISCHERNAME.myfritz.net direkt zu verwenden?

frank paulsen

unread,
Dec 8, 2013, 6:07:11 PM12/8/13
to
"Stefan Kanthak"
<dont.delete-this.don...@expires-2012-04-30.arcornews.de>
writes:

> Wer hindert Dich, die Deinen Fritz!Boxen zugewiesenen eindeutigen FQDNs
> $KRYPTISCHERNAME.myfritz.net direkt zu verwenden?

ich weiss nicht, wie ich das sagen soll, aber wenn ich von meinem handy
aus auf $$KRYPTISCHERNAME.myfritz.net zugreifen will, funktioniert das
nicht. kannst du mir da weiterhelfen?

--
frobnicate foo

frank paulsen

unread,
Dec 8, 2013, 6:02:11 PM12/8/13
to
Stephan Bumberger <bumb...@gmx.de> writes:

> Am 03.12.2013 10:49, schrieb frank paulsen:
>> Stephan Bumberger <bumb...@gmx.de> writes:
>>
>>> Am 25.11.2013 16:17, schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>>>
>>>> Passend zum Nachbarthread "T-Onlne Mailcenter" scheint der Rosa Riese
>>>> derzeit wohl erfolgreich daran zu arbeiten, diverse Seiten nicht mehr
>>>> erreichbar zu gestalten:
>>>
>>> m锟絞lich. Man kann das in NRW allerdings sehr einfach umgehen
>>> http://www.unitymedia.de/privatkunden/internet/basis-internetzugang/ :)
>>
>> unitymedia liefert hier (mitten in NRW) nicht. wuerden sie liefern,
>> bekaeme man einen unvollstaendigen IPv4-zugang, koennte insbesondere
>> keinen heimserver ueber IPv4 anbieten, und keine IPv4-VPN verwenden.
>
> Das ist eine etwas merkw锟絩dige Umschreibung f锟絩 "man bekommt einen
> vollst锟絥digen Internet IPv6-Zugang". Ob man damit Heimserver 锟絙er IPv4
> anbieten kann oder nicht entzieht sich meiner Kenntnis, weil mir das
> so Wurst ist wie nichts anderes.

ich versuche mal, das etwas zu verdeutlichen:

- teil eins meiner aussage war, Unitymedia liefere *hier* in NRW nicht.
wenn man schon in einer providerspezifischen newsgroup werbung macht,
sollte man darauf achten, dass man auch halbwegs richtige sachen
verbreitet. Unitymedia versorgt NRW *nicht* flaechendeckend.

- teil zwei ist kniffliger. tatsaechlich bekommt man bei Unitymedia
einen etwas kastrierten IPv6-zugang, und einen sehr kastrierten
IPv4-ersatz. das mag manchen leuten egal sein. anderen leuten, die
eine WII besitzen, und damit nicht mehr ins netz kommen, oder eine PS3
besitzen, und damit keine Blurays mehr gucken koennen, oder denen,
die ihren videorecorder nicht mehr vom handy aus programmieren koennen,
oder deren solaranlage ploetzlich keine daten mehr meldet, geht so ein
mehrfach kastrierter anschluss eventuell nicht so glatt runter.

--
frobnicate foo

Stefan Kanthak

unread,
Dec 8, 2013, 7:14:47 PM12/8/13
to
"frank paulsen" <frank....@gmx.net> schrieb:
Siehe <https://www.myfritz.net/was_ist_myfritz.xhtml>:

| Welchen Domain-Namen hat meine FRITZ!Box bei der MyFRITZ!-Nutzung?
|
| Ihre FRITZ!Box bekommt bei der Aktivierung einen zuf�lligen und
| unbenutzten Domain-Namen mit der Endung .myfritz.net zugewiesen.
| Unter diesem Namen ist Ihre FRITZ!Box ab sofort im Internet erreichbar.
| myfritz.net leitet Sie nach der Anmeldung an der Plattform auf diesen
| Namen weiter. Neben dem Zugang �ber myfritz.net kann der Name auch
| direkt aufgerufen werden, beispielsweise �ber ein Lesezeichen in Ihrem
| Browser.

frank paulsen

unread,
Dec 9, 2013, 12:48:38 PM12/9/13
to
"Stefan Kanthak"
<dont.delete-this.don...@expires-2012-04-30.arcornews.de>
writes:

> "frank paulsen" <frank....@gmx.net> schrieb:
>
>> "Stefan Kanthak"
>> <dont.delete-this.don...@expires-2012-04-30.arcornews.de>
>> writes:
>>
>>> Wer hindert Dich, die Deinen Fritz!Boxen zugewiesenen eindeutigen FQDNs
>>> $KRYPTISCHERNAME.myfritz.net direkt zu verwenden?
>>
>> ich weiss nicht, wie ich das sagen soll, aber wenn ich von meinem handy
>> aus auf $$KRYPTISCHERNAME.myfritz.net zugreifen will, funktioniert das
>> nicht. kannst du mir da weiterhelfen?
>
> Siehe <https://www.myfritz.net/was_ist_myfritz.xhtml>:
>
> | Welchen Domain-Namen hat meine FRITZ!Box bei der MyFRITZ!-Nutzung?
> |
> | Ihre FRITZ!Box bekommt bei der Aktivierung einen zuf�lligen und
> | unbenutzten Domain-Namen mit der Endung .myfritz.net zugewiesen.
> | Unter diesem Namen ist Ihre FRITZ!Box ab sofort im Internet erreichbar.
> | myfritz.net leitet Sie nach der Anmeldung an der Plattform auf diesen
> | Namen weiter. Neben dem Zugang �ber myfritz.net kann der Name auch
> | direkt aufgerufen werden, beispielsweise �ber ein Lesezeichen in Ihrem
> | Browser.

super. da wird meine IPv6-adresse mit einem namen verknuepft.

wie komme ich da nun mit meinem handy dran?

karten fuer D1, D2 und E+ stehen zur verfuegung, nur koennen die alle
kein IPv6.

--
frobnicate foo

Stefan Kanthak

unread,
Dec 9, 2013, 1:19:46 PM12/9/13
to
"frank paulsen" <frank....@gmx.net> schrieb:

> "Stefan Kanthak"
> <dont.delete-this.don...@expires-2012-04-30.arcornews.de>
> writes:
>> "frank paulsen" <frank....@gmx.net> schrieb:
>>> "Stefan Kanthak"
>>> <dont.delete-this.don...@expires-2012-04-30.arcornews.de>
>>> writes:
>>>
>>>> Wer hindert Dich, die Deinen Fritz!Boxen zugewiesenen eindeutigen FQDNs
>>>> $KRYPTISCHERNAME.myfritz.net direkt zu verwenden?
>>>
>>> ich weiss nicht, wie ich das sagen soll, aber wenn ich von meinem handy
>>> aus auf $$KRYPTISCHERNAME.myfritz.net zugreifen will, funktioniert das
>>> nicht. kannst du mir da weiterhelfen?
>>
>> Siehe <https://www.myfritz.net/was_ist_myfritz.xhtml>:
>>
>> | Welchen Domain-Namen hat meine FRITZ!Box bei der MyFRITZ!-Nutzung?
>> |
>> | Ihre FRITZ!Box bekommt bei der Aktivierung einen zuf�lligen und
>> | unbenutzten Domain-Namen mit der Endung .myfritz.net zugewiesen.
>> | Unter diesem Namen ist Ihre FRITZ!Box ab sofort im Internet erreichbar.
>> | myfritz.net leitet Sie nach der Anmeldung an der Plattform auf diesen
>> | Namen weiter. Neben dem Zugang �ber myfritz.net kann der Name auch
>> | direkt aufgerufen werden, beispielsweise �ber ein Lesezeichen in Ihrem
>> | Browser.
>
> super. da wird meine IPv6-adresse mit einem namen verknuepft.

$KRYPTISCHERNAME.myfritz.net funktioniert auch mit IPv4 (es gibt in .DE
einen Marktfuehrer, dessen DSL-Anschluesse noch kein IPv6 koennen).

> wie komme ich da nun mit meinem handy dran?
>
> karten fuer D1, D2 und E+ stehen zur verfuegung, nur koennen die alle
> kein IPv6.

Kann Dein DSL-Anschluss kein IPv4?

Michael Landenberger

unread,
Dec 9, 2013, 7:19:18 PM12/9/13
to
"Stefan Kanthak" schrieb am 08.12.2013 um 11:23:34:

> Wer hindert Dich, die Deinen Fritz!Boxen zugewiesenen eindeutigen FQDNs
> $KRYPTISCHERNAME.myfritz.net direkt zu verwenden?

$KRYPTISCHERNAME hindert mich daran (bzw. w�rde mich daran hindern, wenn ich
myfritz.net nutzen w�rde). Ich bevorzuge
$VONMIRSELBSTVERGEBENENUNDLEICHTMERKBARENNAMEN.

Gru�

Michael

Ignatios Souvatzis

unread,
Dec 12, 2013, 1:08:20 PM12/12/13
to
Michael Landenberger wrote:
> "Stefan Kanthak" schrieb am 08.12.2013 um 11:23:34:
>
>> Wer hindert Dich, die Deinen Fritz!Boxen zugewiesenen eindeutigen FQDNs
>> $KRYPTISCHERNAME.myfritz.net direkt zu verwenden?
>
> $KRYPTISCHERNAME hindert mich daran (bzw. würde mich daran hindern, wenn ich
> myfritz.net nutzen würde). Ich bevorzuge
> $VONMIRSELBSTVERGEBENENUNDLEICHTMERKBARENNAMEN.

Nichts leichter als das. Trage in eine Domain deiner Wahl und zugaenglichkeit
einen CNAME ein:


$ORIGIN domaindeiner.wahl.

$VONMIRSELBSTVERGEBENENUNDLEICHTMERKBARENNAMEN CNAME $KRYPTISCHERNAME.myfritz.net.

-is
0 new messages