Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Arcor: PIA mal wieder gesperrt ...

92 views
Skip to first unread message

Sebastian Niehaus

unread,
Jan 4, 2008, 7:52:52 PM1/4/08
to
Hallo,


fetchmail meldet mal wieder, dass es den Arcor-Account nicht abfragen
kann. Authentifikationsfehler. Komisch, und dabei habe ich an der
Konfiguration rein garnichts geändert ...


Also ein Versuch über PIA:

,----
| Der Login ist fehlgeschlagen.
|
| Ihr Online-Passwort und die Online-Passwortfrage wurde infolge zu
| vieler Fehlversuche gesperrt (Fehlertyp: 3a). Zur Freischaltung
| Ihres Accounts setzen Sie sich bitte mit unserer telefonischen
| Kundenbetreuung in Verbindung. Unsere Kundenbetreuung erreichen Sie
| unter der Rufnummer: 0900 10 70 200 (1,24 EUR/Min. aus dem
| deutschen Festnetz).
`----

Das ist ja schonmal ärgerlich, zumal ich das schonmal hatte und nach
dem Problem eine alternative Mail-Adresse eingerichtet hatte. Arcor
will wohl alternative Geldquellen erschließen ...


Das hat mich schonmal gewurmt. Aber brav nochmal die Nummer gewählt,
prompt die Ansage, dass es nach dem Piepton 1,34 € pro Minute kosten
würde, dann ein Piep und dann erstmal nix. Schweigen. Nach 20 Sekunden
bricht die Verbindung dann weg.


Was für ein Mist, Geld bezahlen und eine leere Leitung geboten zu
bekommen. *Kotz*.


Bei meinem vorhergehenden Versuch war die Problemlösung an der
kostenpflichtigen Hotline ja schnell und effizient, aber so?

*GRUMMEL*

Wolfgang Gerber

unread,
Jan 4, 2008, 8:12:22 PM1/4/08
to

Sebastian Niehaus schrieb:

> fetchmail meldet mal wieder, dass es den Arcor-Account nicht abfragen
> kann. Authentifikationsfehler. Komisch, und dabei habe ich an der
> Konfiguration rein garnichts geändert ...

Nein - aber irgend ein Trollo hat versucht sich unter deinem Namen
einzuloggen. Und nach 5 Fehlversuchen sperren die Schwachköpfe von
ARCOR den Account. Wenn man jemand ärgern will eine nette Möglichkeit.



> ,----
> | Der Login ist fehlgeschlagen.
> |
> | Ihr Online-Passwort und die Online-Passwortfrage wurde infolge zu
> | vieler Fehlversuche gesperrt (Fehlertyp: 3a). Zur Freischaltung
> | Ihres Accounts setzen Sie sich bitte mit unserer telefonischen
> | Kundenbetreuung in Verbindung. Unsere Kundenbetreuung erreichen Sie
> | unter der Rufnummer: 0900 10 70 200 (1,24 EUR/Min. aus dem
> | deutschen Festnetz).
> `----

typisch - das erlebe ich jede Woche mindestens einmal bei denen.

> Das ist ja schonmal ärgerlich, zumal ich das schonmal hatte und nach
> dem Problem eine alternative Mail-Adresse eingerichtet hatte. Arcor
> will wohl alternative Geldquellen erschließen ...

> Das hat mich schonmal gewurmt. Aber brav nochmal die Nummer gewählt,
> prompt die Ansage, dass es nach dem Piepton 1,34 € pro Minute kosten
> würde, dann ein Piep und dann erstmal nix. Schweigen. Nach 20 Sekunden
> bricht die Verbindung dann weg.

Warmum benutzt du nicht einfach die Funktion neues Passwort
generieren?

Wie gesagt - ich muss das jede Woche einmal machen. Weil mein Username
leicht verwechselbar ist. Bzw. sowas wie statt Vorname_Nachname@acror
den Unterstrich vergessen. Und dann versuchen sich mit ihrem Passwort
bei meinem Account einzuloggen. Der ist ohne "Vorname_"



> Was für ein Mist, Geld bezahlen und eine leere Leitung geboten zu
> bekommen. *Kotz*.

Wie bei Freenet! Da ist das noch schlimmer. Nix wie inkompetente
Voll****! Egal welche Hotline man braucht. Es ist echt zum ko****

> Bei meinem vorhergehenden Versuch war die Problemlösung an der
> kostenpflichtigen Hotline ja schnell und effizient, aber so?
>
> *GRUMMEL*


Gruss Wolfgang

--
Achtung Spamfilter: Bei Mailantwort muss das Subjekt
das Wort NGANTWORT enthalten.

Sebastian Niehaus

unread,
Jan 4, 2008, 9:11:19 PM1/4/08
to
Wolfgang Gerber <spamwirdni...@vorsicht-bissig.de> writes:

[...]



>> ,----
>> | Der Login ist fehlgeschlagen.
>> |
>> | Ihr Online-Passwort und die Online-Passwortfrage wurde infolge zu
>> | vieler Fehlversuche gesperrt (Fehlertyp: 3a). Zur Freischaltung
>> | Ihres Accounts setzen Sie sich bitte mit unserer telefonischen
>> | Kundenbetreuung in Verbindung. Unsere Kundenbetreuung erreichen Sie
>> | unter der Rufnummer: 0900 10 70 200 (1,24 EUR/Min. aus dem
>> | deutschen Festnetz).
>> `----

[...]

> Warmum benutzt du nicht einfach die Funktion neues Passwort
> generieren?
>
> Wie gesagt - ich muss das jede Woche einmal machen.

Hm, ich mag blind sein, aber wo versteckt sich bei Arcor diese
Funktion?


Gruß und Dank,


Sebastian

Wolfgang Gerber

unread,
Jan 7, 2008, 6:39:06 AM1/7/08
to

Sebastian Niehaus schrieb:

> Wolfgang Gerber <spamwirdni...@vorsicht-bissig.de> writes:

> > Warmum benutzt du nicht einfach die Funktion neues Passwort
> > generieren?
> >
> > Wie gesagt - ich muss das jede Woche einmal machen.

gerade eben wieder :-(

Vollidioten bei ARCOR!



> Hm, ich mag blind sein, aber wo versteckt sich bei Arcor diese
> Funktion?

Versuch die einzuloggen - dann springt es dir ins Gesicht!

>Ihr Zugang wurde gesperrt!

>Ihr Login wurde aus Sicherheitsgründen nach 5 fehlerhaften Eingaben gesperrt.

>Zugang wieder aktivieren und neues Passwort vergeben

Sebastian Niehaus

unread,
Jan 7, 2008, 8:54:00 AM1/7/08
to
Wolfgang Gerber <spamwirdni...@vorsicht-bissig.de> writes:

>
> Sebastian Niehaus schrieb:
>
>> Wolfgang Gerber <spamwirdni...@vorsicht-bissig.de> writes:
>
>> > Warmum benutzt du nicht einfach die Funktion neues Passwort
>> > generieren?

[...]



>> Hm, ich mag blind sein, aber wo versteckt sich bei Arcor diese
>> Funktion?
>
> Versuch die einzuloggen - dann springt es dir ins Gesicht!
>
>>Ihr Zugang wurde gesperrt!
>
>>Ihr Login wurde aus Sicherheitsgründen nach 5 fehlerhaften Eingaben gesperrt.
>
>>Zugang wieder aktivieren und neues Passwort vergeben

Sehe ich bei mir nicht :\

http://www.plastic-spoon.de/screamshots/arcor-pia-sucks.png

Ja, ich habe damals, als ich das zuerst versucht habe, eine
alternative Mail-Adresse angegeben.


Se "PIA considered evil" bastian

Wolfgang Gerber

unread,
Jan 7, 2008, 7:29:34 PM1/7/08
to

Sebastian Niehaus schrieb:

Dann mach es nochmal. Der Hinweis kommt AFAIK erst beim 2. Versuch.
Also jetzt nochmal auf Login klicken.

Das Login-Menü an dieser Stelle ist programiertechnischer Unsinn!
Nachdem das Login ja gesperrt ist müsste jetzt schon die Auswahl für
den "Notzugang" da sein.

Aber wer so einen Schwachsinn mit der Zugangssperre baut, der macht
auich andere Fehler. Hier hat echt ein Schnarchzapfen dran gewerkelt.


> Ja, ich habe damals, als ich das zuerst versucht habe, eine
> alternative Mail-Adresse angegeben.

Ich habe es mit einem "Erinnerungssatz" oder wie das heisst gemacht.

Sebastian Niehaus

unread,
Jan 8, 2008, 5:58:05 AM1/8/08
to
Wolfgang Gerber <spamwirdni...@vorsicht-bissig.de> writes:

>
> Sebastian Niehaus schrieb:

[...]


>> http://www.plastic-spoon.de/screamshots/arcor-pia-sucks.png
>
> Dann mach es nochmal. Der Hinweis kommt AFAIK erst beim 2. Versuch.
> Also jetzt nochmal auf Login klicken.


Nein, bei mir kommt er auch nicht beim dritten und vierten Mal :-(

Wolfgang Gerber

unread,
Jan 8, 2008, 10:19:24 PM1/8/08
to

Sebastian Niehaus schrieb:

> >> http://www.plastic-spoon.de/screamshots/arcor-pia-sucks.png
> >
> > Dann mach es nochmal. Der Hinweis kommt AFAIK erst beim 2. Versuch.
> > Also jetzt nochmal auf Login klicken.

> Nein, bei mir kommt er auch nicht beim dritten und vierten Mal :-(

Tja - dann weiß ich leider auch nicht weiter. Ausser den Account dann
eben zu kündigen. Die wollen ja offensichtlich ihre Kunden aussperren.

Jеns маrtin Schlаttеr

unread,
Jan 9, 2008, 12:14:33 AM1/9/08
to

> Bei meinem vorhergehenden Versuch war die Probleml�sung an der

> kostenpflichtigen Hotline ja schnell und effizient, aber so?


Ich würde das in den arcor-eigenen newsgroups posten. Dort sind
kompetente leute.

JMS

Sebastian Niehaus

unread,
Jan 9, 2008, 6:54:30 PM1/9/08
to
"Jеns маrtin Schlаttеr" <KmoEfr...@spammotel.com> writes:

>> Bei meinem vorhergehenden Versuch war die Problemlösung an der


>> kostenpflichtigen Hotline ja schnell und effizient, aber so?
>
>
> Ich würde das in den arcor-eigenen newsgroups posten. Dort sind
> kompetente leute.


Das initiale Posting von mir ging nach arcor.help, daraufhin keine
Reaktion von Arcorianern[1]. Hätte ich eine andere Gruppe wählen
sollen?

Sebastian


[1] Einen Mail-Reply kann ich aus naheliegenden Gründen derzeit nicht
abrufen.


Jеns маrtin Schlаttеr

unread,
Jan 10, 2008, 3:40:51 PM1/10/08
to
> Das initiale Posting von mir ging nach arcor.help, daraufhin keine
> Reaktion von Arcorianern[1]. Hätte ich eine andere Gruppe wählen
> sollen?

Die gruppe ist ok. Wundert mich...vielleicht haben die urlaub.

0 new messages