Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Neue Salate bei AS?

1 view
Skip to first unread message

Georg Konjovic

unread,
Apr 3, 2002, 3:41:44 PM4/3/02
to
Hallo,
habt ihr sie auch schon entdeckt?
Neue Rohkostsalate bei AS! Marke "Salatland", diverse Mischungen (z.b.
asiatisch, griechisch). Habe gerade den asiatischen Salat probiert und fand
ihn sehr lecker, wenn auch etwas scharf auf Dauer. Hat jemand schon die
anderen Salate getestet?

Grüße,
Georg.

Winfried Gottschalk

unread,
Apr 3, 2002, 4:19:19 PM4/3/02
to
On Wed, 3 Apr 2002 22:41:44 +0200, "Georg Konjovic"
<georg.k...@arcor.de> wrote:

>Neue Rohkostsalate bei AS! Marke "Salatland", diverse Mischungen (z.b.
>asiatisch, griechisch). Habe gerade den asiatischen Salat probiert und fand
>ihn sehr lecker, wenn auch etwas scharf auf Dauer. Hat jemand schon die
>anderen Salate getestet?

Gibt es bei AS eigentlich auch Heringssalat? Ich habe den da noch nie
gefunden.

Gruß
Winfried

Georg Konjovic

unread,
Apr 3, 2002, 5:12:50 PM4/3/02
to
> Gibt es bei AS eigentlich auch Heringssalat? Ich habe den da noch nie
> gefunden.

Soweit ich mich erinnern kann, gibt es in Salzlake eingelegte Heringsfilets.
Einen echten Heringssalat dagegen hab ich auch noch nicht bewusst
wahrgenommen.

Grüße,
Georg.

Message has been deleted

Bine Bröhl

unread,
Apr 4, 2002, 1:20:58 AM4/4/02
to
Hallo,


> Aber die Grillsaison scheint jetzt endlich auch bei Aldi eröffent, wird
> auch Zeit, wir haben schon zweimal gegrillt. Heute vielleicht das dritte
> mal, mal sehen. Muss man ja ausnutzen, das Wetter. ;-)


Gibts da Tips, welches Fleisch von Aldi vom Grill schmeckt???

Tschüß Bine


--
wollüstig und nadelsüchtig
hier werden Sie geholfen:
http://de.groups.yahoo.com/group/Strickliesl/
_die_ Mailingliste für alle Handarbeitsfans

Martin Kelting

unread,
Apr 4, 2002, 12:05:08 PM4/4/02
to
Bine Bröhl schrieb:

>
> Hallo,
>
> > Aber die Grillsaison scheint jetzt endlich auch bei Aldi eröffent, wird
> > auch Zeit, wir haben schon zweimal gegrillt. Heute vielleicht das dritte
> > mal, mal sehen. Muss man ja ausnutzen, das Wetter. ;-)
>
> Gibts da Tips, welches Fleisch von Aldi vom Grill schmeckt???
>
Mir schmeckt das Aldi-Grillgut nicht. Würde immer beim
Schlachter kaufen.
--
Matten

Lieber den Spatz in der Hand und die Taube auf dem Dach,
als überhaupt keinen Vogel.

Martin Kelting

unread,
Apr 4, 2002, 12:04:05 PM4/4/02
to
Bine Bröhl schrieb:
> Die gabs schon letztes Jahr - gerade bei Grillfeten waren die bei uns
> sehr beliebt.
>
Ihr grillt Salate?

Volker Riehl

unread,
Apr 4, 2002, 3:07:54 PM4/4/02
to
Hiho,

> aber da kauft man besser eingelegtes Grillfleisch z.B. bei real.
Oder man legt frisches Fleisch selbst ein. (Tiefkühlsachen sind meistens
schon vorgewürzt)
Geht ganz einfach und ist noch leckerer.

Zum Beispiel in Sahne mit Salz und Knobi aus der Presse (Menge je nach
Geschmack), oder Öl mit Currypulver, Salz und etwas flüssigem Honig,
oder einfach nur Öl mit Paprika, Salz und Chilli.

Nur bevor man es auf dem Grill legt sollte man die Sachen ein wenig
abtropfen lassen, sonst tropft es unnötig in die Glut oder klebt bei
Elektro-Grills am Rost fest.

> Wir hatten gerade Grillfleisch ala Mallorca, war echt gut.
War das in billiger Sangria eingelegt? ;-)

Volker aka darkon
hat die Grillsession auch schon eröffnet
--
(. .) "Weißt du, es gibt soviele verschiedene
( Y ) Lebewesen auf dieser Welt, und sie alle
(:)x(:) sind auf ihre Art wichtig und wertvoll."
(O)-(O) - Kermit der Frosch

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
Apr 5, 2002, 1:18:31 AM4/5/02
to
Hallole, Konrad Wilhelm <wil...@onlinehome.de> häd gschriabä:

> Nur bei wenigen Grillfeten wird wirklich alles gegrillt. Wir grillen
> z. B. das Bier niemals.

Wir schon, das gibt dem Fleisch einen besonders guten geschmack.
Hardy

--
Signatur verschenkt,
wo bekomme ich jetzt auf die Schnelle eine neue her

Manuel Etzel

unread,
Apr 5, 2002, 2:35:11 AM4/5/02
to
Martin Kelting schrieb:

Ja, das Fleisch ist halt billig in jeder Hinsicht...ich finde, gerade
DARAN sollte man nicht sparen! Der Metzger meines Vertrauens macht das
viel besser!

manuel.

Hans Klose

unread,
Apr 5, 2002, 2:58:31 AM4/5/02
to
On Fri, 05 Apr 2002 08:18:31 +0200, Hartmut 'Hardy' Schiszler
<schi...@web.de> wrote:

Hallo

>Wir schon, das gibt dem Fleisch einen besonders guten geschmack.

Das zeichnet uns Hartgesottenen erst richtig, gell?


MfG Hans

Bine Bröhl

unread,
Apr 5, 2002, 3:56:46 AM4/5/02
to
Hallo Kathinka,


> Als Grillfleisch würde ich allenfalls das Tiefkühlfleisch empfehlen,
> aber da kauft man besser eingelegtes Grillfleisch z.B. bei real. Wir


> hatten gerade Grillfleisch ala Mallorca, war echt gut.


Also doch ab in einen 2. Laden - ich bin immer so faul. Real ist bei uns
schauderlich, ich hatte schon mehrmals verdorbenes Fleisch das eingelegt
wird. (Tüte auf, müffelt komisch....). Mitlerweile kaufe ich Fleisch bei
Netto, die haben hier tolle Qualität ziemich günstig.

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
Apr 5, 2002, 4:34:40 AM4/5/02
to
Hallole, Manuel Etzel <zd_...@lif.de> häd gschriabä:

> Martin Kelting schrieb:

>> Mir schmeckt das Aldi-Grillgut nicht. Würde immer beim
>> Schlachter kaufen.

> Ja, das Fleisch ist halt billig in jeder Hinsicht...ich finde, gerade


> DARAN sollte man nicht sparen! Der Metzger meines Vertrauens macht das
> viel besser!

Und so gewährt Ihr mir diesmal die Bitte, sei ich in Eurem Bunde der
Dritte: Es geht nichts über das Fleisch von einem _guten_ Metzger.
Hardy

--
Wieso die NPD verbieten? Die sind doch eine Abteilung vom
Verfassungsschutz.(Markus Scholz in daea)

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
Apr 5, 2002, 4:32:22 AM4/5/02
to
Hallole, Hans Klose <Hans...@t-online.de> häd gschriabä:

Ne, wieso Du meinst wohl weichgegrillt?!
Hardy

--
"Manchmal denke ich, das sicherste Indiz dafür, dass
anderswo im Universum intelligentes Leben existiert, ist,
dass niemand versucht hat, mit uns Kontakt aufzunehmen" -
Calvin & Hobbes

Winfried Gottschalk

unread,
Apr 5, 2002, 9:45:13 AM4/5/02
to
On Fri, 05 Apr 2002 11:34:40 +0200, Hartmut 'Hardy' Schiszler
<schi...@web.de> wrote:

>Und so gewährt Ihr mir diesmal die Bitte, sei ich in Eurem Bunde der
>Dritte: Es geht nichts über das Fleisch von einem _guten_ Metzger.

Der vierte unterschreibt. :-)

Gruß
Winfried

Angelika Winterhalter

unread,
Apr 5, 2002, 9:50:57 AM4/5/02
to
"Georg Konjovic" schrieb im Newsbeitrag

Was ich mag, das sind die Heringsfilet in Sahne (ovale, weiße
Kunststoffschale), das ähnelt dem, was ich von Haus aus als Heringssalat
kenne. Wenn ich mehr brauche "verlängere" ich mit den Matjesfilet in Öl (Öl
abgießen) und einem einfachen Jogurt.

Heringe in Salzlage habe ich noch nicht gesehen.

Angelika

Uta Kramer

unread,
Apr 5, 2002, 12:52:29 PM4/5/02
to
Am Thu, 04 Apr 2002 07:50:51 +0200 schrieb Kathinka Diehl:

> Aber die Grillsaison scheint jetzt endlich auch bei Aldi eröffent, wird
> auch Zeit, wir haben schon zweimal gegrillt. Heute vielleicht das dritte
> mal, mal sehen. Muss man ja ausnutzen, das Wetter. ;-)

Bei Euch scheint es ja wohl nicht nur sonnig sondern auch warm zu sein,
oder? Hier scheint zwar fast den ganzen Tag die Sonne, aber sobald sie
weg ist oder man im SChatten steht ist es empfindlich kühl. Hier wurde
erstmal wieder die Heizung hochgedreht. Es hat höchstens 11 °C.


Gruß von Uta
--
Lachen Sie sich gesund, lesen Sie dafa... dreimal tgl. nach (!)
den Mahlzeiten... (zu Risiken und Nebenwirkungen...)

Flups Baumann

unread,
Apr 5, 2002, 4:50:00 PM4/5/02
to
kath...@rrr.de (Kathinka Diehl) schrieb:

> Aber die Grillsaison scheint jetzt endlich auch bei Aldi eröffent,

Gibt's wieder Käsebückwürstchen?

Flups

Hans Klose

unread,
Apr 6, 2002, 5:46:43 AM4/6/02
to
On Fri, 05 Apr 2002 11:32:22 +0200, Hartmut 'Hardy' Schiszler
<schi...@web.de> wrote:

Hallo

>> Das zeichnet uns Hartgesottenen erst richtig, gell?


>
>Ne, wieso Du meinst wohl weichgegrillt?!

Na wenn du unbedingt meinst. :-))


MfG Hans

Sebastian Posner

unread,
Apr 8, 2002, 10:35:47 PM4/8/02
to
Angelika Winterhalter wrote:

> Was ich mag, das sind die Heringsfilet in Sahne (ovale, weiße
> Kunststoffschale), das ähnelt dem, was ich von Haus aus als Heringssalat
> kenne. Wenn ich mehr brauche "verlängere" ich mit den Matjesfilet in Öl (Öl
> abgießen) und einem einfachen Jogurt.

Hm, was auch nicht schlecht ist ist die Kombination mit kleingewürfelten
Äpfeln. Hat meine Mutter früher (Als ich noch zuhause gewohnt hab etc
:-) ) immer zu Salz- oder Pellkartoffeln gemacht.

Sebastian

Uta Kramer

unread,
Apr 29, 2002, 2:49:25 PM4/29/02
to

Bei uns leider nicht. Aber bei Lidl gibt es Bücklingsfilets in Dosen,
die haben ihren Namen auch zu recht, liegen nämlich im Regal ganz unten
und man muß einen Bückling machen um dranzukommen (sogar als Tempelzwerg
vermutlich).

Uta Kramer

unread,
Apr 29, 2002, 2:48:35 PM4/29/02
to
Am Fri, 05 Apr 2002 23:34:11 +0200 schrieb Bine Bröhl:


> Auf die Gefahr hin daß Du jetzt ganz neidisch wirst: hier hatte es die
> ganze Woche um die 20 Grad - bis heute. Aber auch heute wars sonnig und
> so um die 17 Grad warm.
>
> Mußt Du doch mal wieder kommen :-))))))))))), ich werfe auch den Grill an

Ja, ich sollte am besten gleich morgen losfahren. Hier ist es jetzt
nämlich nass und regnerisch und von 11 °C keine Spur. Fühlt sich eher an
wie höchstens 8°C und dazu ist es auch noch ziemlich windig. Richtiges
Novemberwetter eben.

"Dickesockenwetter".

Winfried Gottschalk

unread,
Apr 30, 2002, 1:13:55 PM4/30/02
to
On Mon, 29 Apr 2002 20:48:35 +0200, U...@Aldibaran.de (Uta Kramer)
wrote:

>Ja, ich sollte am besten gleich morgen losfahren. Hier ist es jetzt
>nämlich nass und regnerisch und von 11 °C keine Spur. Fühlt sich eher an
>wie höchstens 8°C und dazu ist es auch noch ziemlich windig. Richtiges
>Novemberwetter eben.

Ich bin eben mit dem Fahrrad im T-Shirt in der Stadt gewesen. :-D

Gruß
Winfried

Hans Klose

unread,
May 1, 2002, 4:21:06 AM5/1/02
to
On Tue, 30 Apr 2002 19:13:55 +0200, Winfried Gottschalk
<winfriedg...@t-online.de> wrote:

Hallo

>Ich bin eben mit dem Fahrrad im T-Shirt in der Stadt gewesen. :-D

Haste noch schnell ein bißchen trainiert für "Rund um den
Henniger-Turm"?


MfG Hans

Winfried Gottschalk

unread,
May 1, 2002, 6:08:58 AM5/1/02
to
On Wed, 01 May 2002 10:21:06 +0200, Hans Klose <Hans...@t-online.de>
wrote:

>Haste noch schnell ein bißchen trainiert für "Rund um den
>Henniger-Turm"?

Stimmt, ich muß mal den Fernseher einschalten. ;-)

Gruß
Winfried

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
May 1, 2002, 8:46:23 AM5/1/02
to
Winfried Gottschalk <winfriedg...@t-online.de> , schrieb

Und einen Kasten Henninger Bier neben den Fernsehsessel/Hometrainer
stellen. So nach dem Motto:

Das Hemd bekot*t, die Hos vollgschi**e,
vom ledschde Abend nix mehr wisse,
die Trepp änuff uff alle Vier,
Henninger, was für ein Bier!

Grüße an alle Radtrinkenden Henningerfahrer!
Hardy

--
Ich erinnere an die ersten Hirnprothesen-Versuche bei Mantafahrern: Die
führten Extended Memory mit in Form von Strohballen. Durch die
unaufhörliche "Evolution" des homo sapiens genügt Stroh aber nicht mehr
den heutigen Erfordernissen, da müssen es schon diese Not-Books sein.
(B.Schnapka in dafa, geht leider nur als Fünfzeiler)

Winfried Gottschalk

unread,
May 1, 2002, 1:44:36 PM5/1/02
to
On Wed, 01 May 2002 14:46:23 +0200, Hartmut 'Hardy' Schiszler
<schi...@web.de> wrote:

>Henninger, was für ein Bier!

Die Henningerkneipen hatten, bevor die Brauerei von Binding übernommen
wurde, einen entscheideneden Vorteil:
die Gefahr dort ein Schöfferhofer Weizenbier vorgesetzt zu bekommen
war gering.
Seit Binding dort das Sagen hat, haben etliche Kneipen mit Henninger
im Ausschank auf Schöfferhofer (gehört zu Binding) umgestellt.
Darunter eine meiner Lieblingskneipen, das Metropol am Dom. :-(((

Aber manche Wirte scheinen sich noch zu wehren. In einer anderen von
mir favorisierten Kneipe, das Abbuzze hier in Bornheim, sagte mir der
Wirt auf die Frage ob er jetzt auch Schöfferhofer im Ausschank hätte,
"Mit mir net, net solange ich hier noch das Sagen habe!" und schaute
mich ganz entrüstet an. ;-)
Da habe ich natürlich sofort ein Glas Prinz Luitpold bestellt. :-)))


BTW. das Henninger ist ein sch... Bier.

Gruß
Winfried

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
May 1, 2002, 2:21:52 PM5/1/02
to
Winfried Gottschalk <winfriedg...@t-online.de> , schrieb
> BTW. das Henninger ist ein sch... Bier.

Darf ich das mal so sagen. Lieber ein Henninger in den Ausguss
gekippt, als ein Binding und deren Derivate(ich sach nur Prinz-Pils
oder Schöfferhofer)getrunken.
Hardy

--
If They Don't Have Chocolate In Heaven, I Ain't Going.
Wenn's keine Schokolade im Himmel gibt, gehe ich nicht hin.
(Peter Fritz in dafa)

Winfried Gottschalk

unread,
May 1, 2002, 4:48:42 PM5/1/02
to
On Wed, 01 May 2002 20:21:52 +0200, Hartmut 'Hardy' Schiszler
<schi...@web.de> wrote:

>Darf ich das mal so sagen. Lieber ein Henninger in den Ausguss
>gekippt, als ein Binding und deren Derivate(ich sach nur Prinz-Pils
>oder Schöfferhofer)getrunken.

Da spricht der Bierliebhaber. :-)))

Gruß
Winfried

Hans Klose

unread,
May 2, 2002, 7:04:46 AM5/2/02
to
On Wed, 01 May 2002 12:08:58 +0200, Winfried Gottschalk
<winfriedg...@t-online.de> wrote:

Hallo

>>Haste noch schnell ein bißchen trainiert für "Rund um den


>>Henniger-Turm"?
>
>Stimmt, ich muß mal den Fernseher einschalten. ;-)

Dich habe ich zwar nicht gesehen, dafür aber einen Aldi in Höchst. :-)


MfG Hans

Hans Klose

unread,
May 2, 2002, 7:04:47 AM5/2/02
to
On Wed, 01 May 2002 19:44:36 +0200, Winfried Gottschalk
<winfriedg...@t-online.de> wrote:

Hallo

>BTW. das Henninger ist ein sch... Bier.

Binding aber auch.


MfG Hans

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
May 2, 2002, 7:38:15 AM5/2/02
to
Hans Klose <Hans...@t-online.de> , schrieb

Ederbier ist unerreicht, zwei getrunken, fünf gesai...
Hardy

--
Und somit kommen wir wieder zu den fundamentalen Wahrheiten:
Besser einen Aldi _mit_ Scannerkassen als gar keinen.
Henning Sponbiel in dafa

Hans Klose

unread,
May 3, 2002, 2:37:44 AM5/3/02
to
On Thu, 02 May 2002 13:38:15 +0200, Hartmut 'Hardy' Schiszler
<schi...@web.de> wrote:

Hallo

>Ederbier ist unerreicht, zwei getrunken, fünf gesai...

Ich halte die hessischen biere alle für Plörre.:-)


MfG Hans

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
May 3, 2002, 4:03:55 AM5/3/02
to
Hans Klose <Hans...@t-online.de> , schrieb

Lass mal überlegen:
Und der hipp und der hopp,
und der schoppe ind de Kopp.
20, 30, Verzich,
Licher Bier schmeckt werzich.

Mir aber nicht so sehr. Das war es also auch wieder nicht.

Pfungstädter: Wer will mich loswerden?

Jetzt fällt es mir ein: Binding Bier, eines der besten Biere, die ich
jemals getrunken habe!
<
<
<
<
<
<
<
<
<
<
<
<
<
<
<
<
<
<
<
Das Bier von Otto Binding aus dem "Kleinen Eltviller Brauhaus", bzw
aus dem Ratskeller in Wiesbaden.
Der Otto ist IMHO ein Cousin von dem "großen" Binding, kann aber im
Gegensatz zu dem Bier brauen.
Allerdings gibts das Bier nicht beim Discounter und auch nicht zum
Discounterpreis;-)))
Hardy

--
Einmal Aldi .... IMMER Aldi!
Wie der Mensch...... so das Tier!
Arndt Lagemann in dafa

Joerg Walther

unread,
May 3, 2002, 9:35:12 AM5/3/02
to
On Fri, 03 May 2002 10:03:55 +0200, Hartmut 'Hardy' Schiszler wrote:

> Licher Bier schmeckt werzich.
>
> Mir aber nicht so sehr. Das war es also auch wieder nicht.
>
> Pfungstädter: Wer will mich loswerden?
>
> Jetzt fällt es mir ein: Binding Bier, eines der besten Biere, die ich
> jemals getrunken habe!

Grohe Bier, das lob' ich mir.
(Habe immer einen Kasten Grohe Export im Keller.)
Prost, Darmstädter! 8-)

- jw -

--
And now for something completely different...

Winfried Gottschalk

unread,
May 3, 2002, 12:09:25 PM5/3/02
to
On Fri, 03 May 2002 08:37:44 +0200, Hans Klose <Hans...@t-online.de>
wrote:

>Ich halte die hessischen biere alle für Plörre.:-)

Dann solltest Du mal Bier von kleinen hessischen Brauereien probieren.
Zum Beispiel Bierhannes, ein Bier aus dem Frankfurter Stadtteil
Fechenheim oder das Bier aus der Kneipe "Die 12 Apostel" (Frankfurter
Innenstadt), die brauen ihr Bier selbst. Auch in Mainz beispielsweise
gibt es eine Kneipenbrauerei, die prima Bier herstellt.

Gruß
Winfried

Ralf Brinkmann

unread,
May 3, 2002, 3:35:59 PM5/3/02
to
Hallo Winfried,

>> Ich halte die hessischen biere alle für Plörre.:-)

> Dann solltest Du mal Bier von kleinen hessischen Brauereien probieren.
> Zum Beispiel Bierhannes, ein Bier aus dem Frankfurter Stadtteil
> Fechenheim oder das Bier aus der Kneipe "Die 12 Apostel" (Frankfurter
> Innenstadt), die brauen ihr Bier selbst. Auch in Mainz beispielsweise
> gibt es eine Kneipenbrauerei, die prima Bier herstellt.

Auch wenn Mainz noch nicht so ganz zu Hessen gehört :-) muss ich Dir
zustimmen, es gibt einige hervorragende Biere von kleinen Brauereien. Vor
allem von denen, die selbst frisch verkaufen.

Wenn man aber zum Beispiel mal eine Brauereibesichtigung bei Henninger
mitmacht, dann kann man sich das Trinken von zumindest diesem Bier sehr
einfach reflexartig abgewöhnen und auch über andere hessische Biere eine
weniger gute Meinung bekommen.

Gruß, Ralf

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
May 3, 2002, 1:36:50 PM5/3/02
to
Winfried Gottschalk <winfriedg...@t-online.de> , schrieb
> On Fri, 03 May 2002 08:37:44 +0200, Hans Klose <Hans...@t-online.de>
> wrote:
>
>> Ich halte die hessischen biere alle für Plörre.:-)
^^^^^^^^^^^^

> Dann solltest Du mal Bier von kleinen hessischen Brauereien probieren.

> Auch in Mainz beispielsweise
> gibt es eine Kneipenbrauerei, die prima Bier herstellt.

Wow, sind die Hessen dreist. Jetzt haben die doch glatt die
rheinlandpfälzische Landeshauptstadt eingemeindet!
Hardy

--
Haushaltstipp: Spinat schmeckt viel besser, wenn man ihn
kurz vor dem Verzehr durch gedünstete Champignons ersetzt!

Winfried Gottschalk

unread,
May 3, 2002, 2:02:20 PM5/3/02
to
On Fri, 03 May 2002 19:35:59, ralf.br...@railroad.robin.de (Ralf
Brinkmann) wrote:

>Auch wenn Mainz noch nicht so ganz zu Hessen gehört :-)

Uups, da hast Du natürlich recht. Auch Rheinland-Pfalz bietet gutes
Bier. ;-)

>Wenn man aber zum Beispiel mal eine Brauereibesichtigung bei Henninger
>mitmacht, dann kann man sich das Trinken von zumindest diesem Bier sehr
>einfach reflexartig abgewöhnen und auch über andere hessische Biere eine
>weniger gute Meinung bekommen.

Binding, Henninger und (etwas besser) Licher sind meine Lieblinge auch
nicht.

Allerdings gab es im letzten (oder war es im vorletzten ?) Jahr eine
Blindverkostung mit vielen namhaften deutschen Bieren. Da hat
Henningers Bier den dritten Platz <staun> belegt.

Vielleicht ist vieles beim Biergeschmack doch Einbildung. ;-)

Gruß
Winfried

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
May 3, 2002, 2:25:16 PM5/3/02
to
ralf.br...@railroad.robin.de (Ralf Brinkmann) , schrieb

> Auch wenn Mainz noch nicht so ganz zu Hessen gehört :-)

Na das beruhigt mich jetzt doch wieder;-)))

> muss ich Dir
> zustimmen, es gibt einige hervorragende Biere von kleinen Brauereien. Vor
> allem von denen, die selbst frisch verkaufen.

das ist es ja auch mit Bier von Otto-Binding. Aber ich glaube das ist
bei allen Wirtschaftebrauereien so. Ic kenne noch die in Freiburg,
Nähe Mc Donalds und die in Bremen, Rathausnähe. Alles Spitzenbiere.
Das Dumme ist halt, man bekommt die nicht außerhalb zu kaufen.
Und kier in Heinsberg sitze ich im warsten Wortsinne suf dem
Trockenen:-(((
Hardy

--
Die europäischen Finanzminister haben beschlossen,
das Eurosymbol durch das Viagra-Markenzeichen zu ersetzen.
Dies soll eine harte Währung symbolisieren...

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
May 3, 2002, 2:49:34 PM5/3/02
to
Winfried Gottschalk <winfriedg...@t-online.de> , schrieb
> Allerdings gab es im letzten (oder war es im vorletzten ?) Jahr eine
> Blindverkostung mit vielen namhaften deutschen Bieren. Da hat
> Henningers Bier den dritten Platz <staun> belegt.

Da wird halt nie mitgeprüft, ob ausgiebiger Genuss zur Lederallergie
führt.
Hardy

--
Spam-Mails löschen ist das Staubwischen des 21. Jahrhunderts.
Hans-Christoph Wirth in dafa

Winfried Gottschalk

unread,
May 3, 2002, 3:44:45 PM5/3/02
to
On Fri, 03 May 2002 20:25:16 +0200, Hartmut 'Hardy' Schiszler
<schi...@web.de> wrote:

>Und kier in Heinsberg sitze ich im warsten Wortsinne suf dem
>Trockenen:-(((

Habe ich schon mal von den Vorteilen einer richtigen Stadt erzählt?
<g>

Gruß
Winfried

Ralf Brinkmann

unread,
May 3, 2002, 5:35:46 PM5/3/02
to
Hallo Winfried,

> Allerdings gab es im letzten (oder war es im vorletzten ?) Jahr eine
> Blindverkostung mit vielen namhaften deutschen Bieren. Da hat
> Henningers Bier den dritten Platz <staun> belegt.

Dann haben die das aber innerhalb der ersten 15 Minuten erledigt. Danach kommt
der Puuuups.

Gruß, Ralf

Ralf Brinkmann

unread,
May 3, 2002, 5:41:00 PM5/3/02
to
Hallo Hartmut,

> kier in Heinsberg sitze ich im warsten Wortsinne suf dem
> Trockenen:-(((

Ich bin erstaunt. Das Ding hat tatsächlich 'ne eigene Webseite. Und ist
auffindbar.

Aber gute Fremdbiere sollte es dort doch eigentlich auch geben.

Gruß, Ralf

Winfried Gottschalk

unread,
May 3, 2002, 3:47:37 PM5/3/02
to
On Fri, 03 May 2002 20:49:34 +0200, Hartmut 'Hardy' Schiszler
<schi...@web.de> wrote:

>Da wird halt nie mitgeprüft, ob ausgiebiger Genuss zur Lederallergie
>führt.

Überleg, am Kopf kratz, was meinst Du jetzt damit?

<einlichtaufgeh> Du magst keine Offebacher. ;-)

Gruß
Winfried

Michael Muetterlein

unread,
May 3, 2002, 4:16:28 PM5/3/02
to
Moin!

"Ralf Brinkmann" <ralf.br...@railroad.robin.de> schrieb:


> Wenn man aber zum Beispiel mal eine Brauereibesichtigung bei
> Henninger mitmacht, dann kann man sich das Trinken von
> zumindest diesem Bier sehr einfach reflexartig abgewöhnen

Ich kenne einige Biere, denen gegenüber ich Henninger jederzeit
vorziehen würde.

> und auch über andere hessische Biere eine
> weniger gute Meinung bekommen.

So vom einen aufs andere zu schließen ist einfach nur billig.

MfG
Michael

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
May 3, 2002, 4:29:52 PM5/3/02
to
Winfried Gottschalk <winfriedg...@t-online.de> , schrieb

Nööö, nicht dass ich wüsste.<bg>
Hardy

--
Reality is stranger than fiction because fiction has to make sense.
(Dirk Straka in drm)

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
May 3, 2002, 4:28:41 PM5/3/02
to
Winfried Gottschalk <winfriedg...@t-online.de> , schrieb

Nope, das ist es nicht.
Du gehst abends ein klitzekleines Schlückchen Bier trinken. Nach dem
heimkommen legst Du Dich in Dein Bett und vergisst unter Anderem Deine
Lederschuhe Ausziehen. Am nächsten Tag hast Du einen Kopf in der Größe
eines Heißluftballons. Da erkennst Du das das winzige Schlückchen des
am Vorabend genossenen minderwertigen Biers einer hessischen
Großbrauerei eine Lederallergie bei Dir ausgelöst hat.
Ich empfehle: Abends Bit und morgens fit.
Hardy

--
Deinem TOFU nach würde ich auf Glashaus tippen.
Rüste mal auf Brain 1.0 auf.
(Rainer Behrendt zu Jürgen Sawala in dafa)

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
May 3, 2002, 4:49:32 PM5/3/02
to
Peter Wenz <spa...@rrr.de> , schrieb
> Wohingegen zwei Binding Römer Export an der richtigen Location schon was
> besonderes sein können.
>
> Am Buudsche halt, mit einem guten Freund ;-)

Ach, Du fährst jetzt Syosung? Reschbeggd!
Hardy

--
Software ist wie Sex. Früher hat man eine Diskette reingeschoben und
losgelegt, heutzutage muss man vor dem Loslegen erst stundenlang
installieren (Alexander Bär)

Jörg Marx

unread,
May 3, 2002, 5:58:14 PM5/3/02
to
Hartmut 'Hardy' Schiszler <schi...@web.de> wrote:


> Ich empfehle: Abends Bit und morgens fit.

Abends Asbach und morgens uralt.

Abends Scharlachberg und morgens Meisterbrand.


SCNR, Jörg, in Bitburg geboren und damit sowieso befangen.


--
>Frag' mich jetzt aber nicht, was "it's time to club" mit RTL2
>zu tun hat und wieso man das so einblenden muß. :-]
Wenn ich mir die Babelfisch-Übersetzung "es ist Zeit mit einer Keule
zu schlagen" anschaue: Eindeutig Selbstkritik...(Heiko Rost in d.r.t.m.)

Ralf Brinkmann

unread,
May 3, 2002, 8:54:13 PM5/3/02
to
Hallo Michael,

>> Wenn man aber zum Beispiel mal eine Brauereibesichtigung bei
>> Henninger mitmacht, dann kann man sich das Trinken von
>> zumindest diesem Bier sehr einfach reflexartig abgewöhnen

> Ich kenne einige Biere, denen gegenüber ich Henninger jederzeit
> vorziehen würde.

Echt? Geht es noch schlechter?

>> und auch über andere hessische Biere eine weniger gute Meinung
>> bekommen.

> So vom einen aufs andere zu schließen ist einfach nur billig.

Du kennst das doch. "Nie wieder Alkohol! Nie wieder Bier. Nie wieder
Hessisches Bier." Dagegen ist "Nie wieder Henninger" schon ziemlich
spezifisch.

Gruß, Ralf

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
May 4, 2002, 1:32:22 AM5/4/02
to
ralf.br...@railroad.robin.de (Ralf Brinkmann) , schrieb
> Hallo Michael,

>> Ich kenne einige Biere, denen gegenüber ich Henninger jederzeit
>> vorziehen würde.
>
> Echt? Geht es noch schlechter?

Schon mal "Brauertrunk" versucht zu trinken?
Hardy

--
"Wir machen Software nur für Dummies,
und für Dummies ist ihre Software nicht geeignet"
(Roland Mösl sagt wie gut er ist)

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
May 4, 2002, 1:31:11 AM5/4/02
to
nos...@bounce.de (Jörg Marx) , schrieb

> Hartmut 'Hardy' Schiszler <schi...@web.de> wrote:
>
>
>> Ich empfehle: Abends Bit und morgens fit.
>
> Abends Asbach und morgens uralt.
>
> Abends Scharlachberg und morgens Meisterbrand.
>
>
> SCNR, Jörg, in Bitburg geboren und damit sowieso befangen.

Warum vergleichst Du ein ausgezeichnetes Lebensmittel mit Fusel?
Im Übrigen, Befangenheitsantrag abgelehnt.
Hardy

--
Reddad s Äffle ond Pferdle!
(Sehr unterstützendswertes Anliegen vom Hartter, Wolfgang in der
Äfflesgrupp)

Hans Klose

unread,
May 4, 2002, 3:00:15 AM5/4/02
to
On Fri, 03 May 2002 15:35:12 +0200, Joerg Walther
<joergw.guelt...@gmx.de> wrote:

Hallo

>Grohe Bier, das lob' ich mir.
>(Habe immer einen Kasten Grohe Export im Keller.)
>Prost, Darmstädter! 8-)

Das Grohe ist eins der besseren im Hessenland.


MfG Hans

Hans Klose

unread,
May 4, 2002, 3:00:16 AM5/4/02
to
On Fri, 3 May 2002 23:58:14 +0200, nos...@bounce.de (Jörg Marx) wrote:

Hallo

>SCNR, Jörg, in Bitburg geboren und damit sowieso befangen.

Zwischen Dortmund und Warstein geboren, aber doch näher an Warstein.
Vielleicht liegt es daran das einem kein anderes Bier so richtig
schmeckt. Oder sollte es das Wasser sein?


MfG Hans

Hans Klose

unread,
May 4, 2002, 3:00:17 AM5/4/02
to
On Fri, 03 May 2002 23:10:19 +0200, Kathinka Diehl <kath...@rrr.de>
wrote:

Hallo

>> 1. Können die grad froh sein, dass sie auch eine Stadt[tm] in der Nähe
>> haben.
>
>Du redest von Frankfurt, gell?

Nee, er meint garantiert Düsseldorf. :-))))


MfG Hans

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
May 4, 2002, 3:32:13 AM5/4/02
to
Hans Klose <Hans...@t-online.de> , schrieb

Warsteiner Schädelspalter? Das wird ja langsam immer schlimmer...
Hardy

--
"Willst Du Euros nicht für Steuern lassen,
kauf den Käskopf-Kaffee dort in Massen!
(Thomas Nagel in dafa)

Frank Breuer

unread,
May 4, 2002, 6:40:00 AM5/4/02
to
Hans Klose <Hans...@t-online.de> wrote in
news:vjv6du4dflu46vcie...@4ax.com:

> Zwischen Dortmund und Warstein geboren, aber doch näher an Warstein.
> Vielleicht liegt es daran das einem kein anderes Bier so richtig
> schmeckt. Oder sollte es das Wasser sein?

Warsteiner? Das kotze ich dir vor die Füße ohne es überhaupt getrunken
zu haben.

Ralf Brinkmann

unread,
May 4, 2002, 8:57:15 AM5/4/02
to
Hallo Hartmut,

>> Geht es noch schlechter?

> Schon mal "Brauertrunk" versucht zu trinken?

Soll das eine bestimte Marke sein? Dann kenne ich sie nicht.

Gruß, Ralf

Frank Kuenzel

unread,
May 4, 2002, 8:56:40 AM5/4/02
to
Hartmut 'Hardy' Schiszler <schi...@web.de> wrote:

> Ich empfehle: Abends Bit und morgens fit.

Gut, dass ich Deinen Empfehlungen nicht folgen muss. Dieses
Industriebrackwasser kommt mir nicht auf den Tisch.

Gruss,
Frank
--
Mein Vater meinte zwar, daß er die Zeugung bemerkt habe, konnte jedoch
kein Datum nennen. (Norbert Marzahn in WAL)

Frank Kuenzel

unread,
May 4, 2002, 8:58:30 AM5/4/02
to
Ralf Brinkmann <ralf.br...@railroad.robin.de> wrote:

>> Ich kenne einige Biere, denen gegenüber ich Henninger jederzeit
>> vorziehen würde.

> Echt? Geht es noch schlechter?

Du willst Moninger probieren.

Gruss,
Frank
--
Ich habe viel von meinem Geld fuer Alkohol, | Frank Kuenzel
Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest | Lorenzstr. 8
habe ich einfach verprasst. | D-76135 Karlsruhe
(George Best) | fr...@aldibaran.de

Michael Muetterlein

unread,
May 4, 2002, 6:03:24 AM5/4/02
to
Moin!

"Ralf Brinkmann" <ralf.br...@railroad.robin.de> schrieb:


>> Ich kenne einige Biere, denen gegenüber ich Henninger jederzeit
>> vorziehen würde.
> Echt? Geht es noch schlechter?

Pfungstädter. Erbacher. Schöfferhofer Weizen. Also MIR reicht das.

Auch Warsteiner würde ich erst wieder probieren, wenn vorher jemand
vorkostet und mir bestätigt, daß das Zeug gezapft und richtig
temperiert ist. Ich hab gleich als erstes ne schlecht gekühlte Flasche
bekommen- und bis heute kein Warsteiner mehr angerührt.

MfG
Michael

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
May 4, 2002, 11:54:51 AM5/4/02
to
ralf.br...@railroad.robin.de (Ralf Brinkmann) , schrieb

Sei froh, da kostete der Kasten in den achtziger Jahren so 7,99DM.
Hardy

--
Signatur verschenkt,
wo bekomme ich jetzt auf die Schnelle eine neue her

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
May 4, 2002, 11:53:53 AM5/4/02
to
Frank Kuenzel <frank....@gmx.net> , schrieb

> Ralf Brinkmann <ralf.br...@railroad.robin.de> wrote:
>
>>> Ich kenne einige Biere, denen gegenüber ich Henninger jederzeit
>>> vorziehen würde.
>
>> Echt? Geht es noch schlechter?
>
> Du willst Moninger probieren.

Eine echte Perle der Gülle.
Hardy

--
Software is like sex, it's better when it's free!
Linus Torvalds

Ralf Brinkmann

unread,
May 4, 2002, 2:13:31 PM5/4/02
to
Hallo Michael,

>>> Ich kenne einige Biere, denen gegenüber ich Henninger jederzeit
>>> vorziehen würde.

> Pfungstädter. Erbacher. Schöfferhofer Weizen. Also MIR reicht das.

Ich sehe, wir haben offensichtlich einen völlig unterschiedlichen Geschmack.

Gruß, Ralf

Joachim Brauer

unread,
May 4, 2002, 4:25:01 PM5/4/02
to
Hartmut 'Hardy' Schiszler schrieb:

>
> ralf.br...@railroad.robin.de (Ralf Brinkmann) , schrieb
> > Hallo Hartmut,
> >
> >>> Geht es noch schlechter?
> >
> >> Schon mal "Brauertrunk" versucht zu trinken?
> >
> > Soll das eine bestimte Marke sein? Dann kenne ich sie nicht.
>
> Sei froh, da kostete der Kasten in den achtziger Jahren so 7,99DM.

Klingt ja so, als müsste ich mich da meines Namens schämen ;-)
Mein Favorit: herein, wenn's ein "Schneider" ist!
Tschuess, jb
--
Joachim Brauer, Berlin
http://www.jbrauer.de

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
May 4, 2002, 4:32:43 PM5/4/02
to
Joachim Brauer <j...@jbrauer.de> , schrieb

> Hartmut 'Hardy' Schiszler schrieb:
>>
>> ralf.br...@railroad.robin.de (Ralf Brinkmann) , schrieb
>>> Hallo Hartmut,
>>>
>>>>> Geht es noch schlechter?
>>>
>>>> Schon mal "Brauertrunk" versucht zu trinken?
>>>
>>> Soll das eine bestimte Marke sein? Dann kenne ich sie nicht.
>>
>> Sei froh, da kostete der Kasten in den achtziger Jahren so 7,99DM.
>
> Klingt ja so, als müsste ich mich da meines Namens schämen ;-)

Ne, so weit wollen wir ja nicht gehen.

> Mein Favorit: herein, wenn's ein "Schneider" ist!

Dem kann ich absolut zustimmen! Und wenns ein Aventinus ist rolle ich
den roten teppich aus.

Hans Klose

unread,
May 5, 2002, 2:49:56 AM5/5/02
to
On 04 May 2002 10:40:00 GMT, Frank Breuer <m...@privacy.net> wrote:

Hallo

>Warsteiner? Das kotze ich dir vor die Füße ohne es überhaupt getrunken
>zu haben.

Na dann mach die Sauerei auch wieder weg, oder soll NG nun nach Kotze
stinken? Hab ich gesagt das das jedem schmecken muß?


MfG Hans

Hans Klose

unread,
May 5, 2002, 2:49:55 AM5/5/02
to
On Sat, 04 May 2002 09:32:13 +0200, Hartmut 'Hardy' Schiszler
<schi...@web.de> wrote:

Hallo

>Warsteiner Schädelspalter? Das wird ja langsam immer schlimmer...

Das war damals aber nicht so, vor ca 30 Jahren.


MfG Hans

Winfried Gottschalk

unread,
May 5, 2002, 11:16:44 AM5/5/02
to
On Sun, 05 May 2002 08:49:55 +0200, Hans Klose <Hans...@t-online.de>
wrote:

>>Warsteiner Schädelspalter? Das wird ja langsam immer schlimmer...
>
>Das war damals aber nicht so, vor ca 30 Jahren.

Keine Angst, ist heute auch noch nicht so. Kommt vielleicht auf die
Dicke des Schädels an.
Und Westfalen sind bekannt für ihre Dickköpfe. ;-)

Gruß
Winfried

Hans Klose

unread,
May 6, 2002, 2:16:19 AM5/6/02
to
On Sun, 05 May 2002 17:16:44 +0200, Winfried Gottschalk
<winfriedg...@t-online.de> wrote:

Hallo

>Und Westfalen sind bekannt für ihre Dickköpfe. ;-)

Gell, dann sind wir zwei hier in Hessen gerade richtig. ;-)


MfG Hans

Regina Hartl

unread,
May 12, 2002, 2:45:37 PM5/12/02
to
On Wed, 1 May 2002, Winfried Gottschalk wrote:

> Seit Binding dort das Sagen hat, haben etliche Kneipen mit Henninger
> im Ausschank auf Schöfferhofer (gehört zu Binding) umgestellt.
> Darunter eine meiner Lieblingskneipen, das Metropol am Dom. :-(((

[Bericht aus stammkneipe]

Hmmm.. selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache... also
mein Freund und ich fahren manchmal extra nach Kassel, und dort in
die Schoefferhofer-Brauerrei zu pilgern (er zum trinken, ich zum
futtern...:o) ]
Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich keine sonderlich ausgepraegte
Biertrinkerin bin... aber wann immer ich daran genippt habe, habe ich es
ueberlebt :o)

Gruss Regina

--
Austria est imperare orbi universo


Winfried Gottschalk

unread,
May 12, 2002, 4:23:46 PM5/12/02
to
On Sun, 12 May 2002 20:45:37 +0200, Regina Hartl <rha...@gwdg.de>
wrote:

>Hmmm.. selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache... also
>mein Freund und ich fahren manchmal extra nach Kassel, und dort in
>die Schoefferhofer-Brauerrei zu pilgern (er zum trinken, ich zum
>futtern...:o) ]

Unbeliebt machst Du Dich nicht. Nur Dein Freund scheint einen etwas
sehr merkwürdigen Geschmack zu haben. <veg>

Gruß
Winfried

0 new messages