Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Handelsmarke Sieben Zwerge

114 views
Skip to first unread message

Wolfgang Orth

unread,
Feb 25, 2008, 4:06:53 PM2/25/08
to
Hallo Fans!

Ich kaufe regelmäßig bei P*nny die Gurken der Handelsmarke "Sieben
Zwerge". Mir schmecken die sehr gut, da sie angenehm süßsauer sind. Da
ich ein neugieriger Mensch bin habe ich den tatsächlichen Hersteller
versucht heraus zu bekommen. Bisher leider ohne Erfolg. Ich habe zwar
Testberichte gefunden, aber kein Hinweis auf den Hersteller. Habe ich nur
die falschen Suchwörter verwendet oder hat das wirklich noch keiner
herausbekommen?

Gruß
Wolfgang

Message has been deleted

Stefan Pfefferkorn

unread,
Feb 26, 2008, 4:30:24 AM2/26/08
to
Wolfgang Orth wrote:

> Hallo Fans!

Hallo Wolfgang!

> Ich kaufe regelmäßig bei P*nny die Gurken der Handelsmarke "Sieben
> Zwerge". Mir schmecken die sehr gut, da sie angenehm süßsauer sind.
> Da ich ein neugieriger Mensch bin habe ich den tatsächlichen
> Hersteller versucht heraus zu bekommen. Bisher leider ohne Erfolg.

Gibts da nicht die Herstellernummer (oder Erzeugernummer) - die
korrekte Bezeichnung fällt mir jetzt nicht ein - anhand welcher du das
herausbekommen kannst? Die ersten beiden Stellen stehen mE für das
Bundesland und dann gibts eine fortlaufende Nummer - schau mal,
vielleicht hilft das ja!

--
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit;
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert
Einstein (1879-1955))

Mit freundlichen Grüßen

Stefan "Pfeffi" Pfefferkorn

Frank Hucklenbroich

unread,
Feb 26, 2008, 4:35:40 AM2/26/08
to
Am Tue, 26 Feb 2008 09:30:24 +0000 (UTC) schrieb Stefan Pfefferkorn:

> Gibts da nicht die Herstellernummer (oder Erzeugernummer) - die
> korrekte Bezeichnung fällt mir jetzt nicht ein - anhand welcher du das
> herausbekommen kannst?

Die korrekte Bezeichnung dürfte EAN-Nummer sein.

Grüße,

Frank

Johann Mayerwieser

unread,
Feb 26, 2008, 4:43:21 AM2/26/08
to
Stefan Pfefferkorn:
>

>Die korrekte Bezeichnung dürfte EAN-Nummer sein.
>

Du meinst Europäische Artikelnummer Nummer? :)

Liebe Grüße
Hannes

--
Für persönliche Nachricht Reply-Adresse verwenden und "usenet" im Betreff einfügen.

Stefan Pfefferkorn

unread,
Feb 26, 2008, 4:59:29 AM2/26/08
to
Frank Hucklenbroich wrote:

Nein, die meine ich nicht, da gibt es doch noch so eine Nummer, die in
so einem Oval steht - Betriebsnummer oder so heißt das Ding ...

Andreas Höfeld

unread,
Feb 26, 2008, 5:23:48 AM2/26/08
to
Nachricht von Frank Hucklenbroich:

Über die man hier suchen kann:
http://www.gepir.de/v31_client/gtin.aspx?Lang=de-DE

Andreas

Andreas Höfeld

unread,
Feb 26, 2008, 5:34:25 AM2/26/08
to
Nachricht von Stefan Pfefferkorn:

> Frank Hucklenbroich wrote:
>
>> Am Tue, 26 Feb 2008 09:30:24 +0000 (UTC) schrieb Stefan Pfefferkorn:
>>
>>> Gibts da nicht die Herstellernummer (oder Erzeugernummer) - die
>>> korrekte Bezeichnung fällt mir jetzt nicht ein - anhand welcher du
>>> das herausbekommen kannst?
>> Die korrekte Bezeichnung dürfte EAN-Nummer sein.
>
> Nein, die meine ich nicht, da gibt es doch noch so eine Nummer, die in
> so einem Oval steht - Betriebsnummer oder so heißt das Ding ...

Meinst du die hier?
http://www.code-knacker.de/ewg.htm

Andreas

Stefan Pfefferkorn

unread,
Feb 26, 2008, 5:42:24 AM2/26/08
to
Andreas Höfeld wrote:

Jooo, die meinte ich - allerdings lese ich gerade, das die nur für
tierische Ursprungslebensmittel vergeben wird ... somit für den OP
völlig uninteressant.

Aber ich habe wieder was dazugelernt! Und um bei den Tieren zu bleiben:
Man kann alt werden wie ne Kuh und lernt immer noch was dazu!

Wolfgang Orth

unread,
Feb 26, 2008, 12:51:03 PM2/26/08
to
Am Mon, 25 Feb 2008 23:13:39 +0100 schrieb Klaus Kuhn:

>
>
> Dann nimm bei Penny eben die Cornichons von Jardinelle. (Wer oder was
> soll P*nny sein? Sternchenkrankheit?) Schmecken besser (zumindest mir),
> und die Marke Jardinelle kommt mir auch bekannter vor. ;-)
>
> Gruß Klaus
Die Jardinelle schmecken etwas anders als die "Sieben Zwerge", weniger
süß-sauer. Wir haben sie das erste mal gekauft und gerade gestern
aufgemacht.
Die Sternchen mache ich nur zur Vorsicht. Habe keine Lust mit der
Abmahnmafia in Kontakt zu kommen. Ob das berechtigte Vorsicht ist, kann
ich nicht beurteilen.

Gruß
Wolfgang

Wolfgang Orth

unread,
Feb 26, 2008, 1:27:38 PM2/26/08
to
Am Tue, 26 Feb 2008 11:23:48 +0100 schrieb Andreas Höfeld:

>> Die korrekte Bezeichnung dürfte EAN-Nummer sein.
>
> Über die man hier suchen kann:
> http://www.gepir.de/v31_client/gtin.aspx?Lang=de-DE
>
> Andreas

Funktioniert eingeschränkt:
Ich lande mit dem Code als Hersteller bei der Muttergesellschaft mit
kompletter Anschrift. Von tatsächlichem Hersteller Keine Spur.

Gruß
Wolfgang

e-a-ju...@t-online.de

unread,
Feb 26, 2008, 5:43:34 PM2/26/08
to

Na wo soll die Firma wohl ihren Sitz haben? Latürnich hinter den sieben
Bergen! Und eine gar reizende Maid macht dort das Büro.... *sbg*
mfg
Ernst-August

Thorsten Böttcher

unread,
Feb 27, 2008, 9:15:29 AM2/27/08
to
Wolfgang Orth wrote:
> Am Mon, 25 Feb 2008 23:13:39 +0100 schrieb Klaus Kuhn:
>
>>
>> Dann nimm bei Penny eben die Cornichons von Jardinelle. (Wer oder was
>> soll P*nny sein? Sternchenkrankheit?) Schmecken besser (zumindest mir),
>> und die Marke Jardinelle kommt mir auch bekannter vor. ;-)
>>
>> Gruß Klaus

> Die Sternchen mache ich nur zur Vorsicht. Habe keine Lust mit der

> Abmahnmafia in Kontakt zu kommen. Ob das berechtigte Vorsicht ist, kann
> ich nicht beurteilen.

Was bitte an der Aussage: "Ich kaufe bei Penny Produkt X" soll
Abmahnfähig sein, oder Anlass zu einer Klage geben?

Selbst Die Aussage schmeckt mir oder schmeckt mir nicht ist Deine
persönliche Meinung und wird keine Folgen haben.

Solange Du nichts falsches/geschäftsschädigendes schreibst wird Dir
nichts passieren.

MfG

Message has been deleted

Christian Koch

unread,
Feb 27, 2008, 12:41:10 PM2/27/08
to
Wolfgang Orth <orth.bra...@freenet.de> schrieb:


>Die Sternchen mache ich nur zur Vorsicht. Habe keine Lust mit der
>Abmahnmafia in Kontakt zu kommen. Ob das berechtigte Vorsicht ist, kann
>ich nicht beurteilen.

Das ist keine berechtigte Vorsicht, sondern unberechtigte (und
ärgerliche) Paranoia.
Noch darf man sich in diesem Lande völlig ungestraft öffentlich
äussern. Auch über Produkte und Firmen jeder Art - sofern man sie
nicht strafbar verunglimpft o.ä, was mit einer blossen Nennung
keinesfalls gegeben ist.

0 new messages