Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Excel-Dateien in DBF-Dateien umwandeln: Umlautproblem

196 views
Skip to first unread message

Kleff

unread,
Jun 21, 2002, 11:33:49 AM6/21/02
to
Hallo

Was ist der einfachste Weg um Excel-Dateien so in DBF-Dateien umzuwandeln,
dass die Umlaute erhalten bleiben?

Wenn ich nämlich bei mir unter Excel XLS-Datei mit "Speichern unter" im
Dateityp "DBF 4" (mehr ist ja nicht möglich) abspeichere, fallen alle
Umlaute weg.

Sprachtreiber ist bei mir: DBWINEO ('WEurope' ANSI)
Zeichensatz ist: WIN1252

Hans-Günter Kleff


Roland Wingerter

unread,
Jun 21, 2002, 1:06:11 PM6/21/02
to
"Kleff" <pl.zi...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:aevh12$j74$1...@news.dbase.com...

Hallo Hans-Günter,

Excel speichert DBF-Dateien im OEM-Zeichensatz.
Eine Möglichkeit ist, in dBASE die Inhalte aller Zeichenfelder mit ANSI()
umzuwandeln.

Replace all meinfeld with ANSI(meinfeld)

Grüße

Roland

Eberhard Siebel

unread,
Jun 22, 2002, 4:15:12 AM6/22/02
to
Hallo
oder mit StarOffice. Da kann man die Excel-Dateien laden und in das
gewünschte dBase-Format umwandeln.
MfG
Eberhard


Roland Wingerter <RWing...@nowhere.com> schrieb in im Newsbeitrag:
aevm8u$kcd$1...@news.dbase.com...

Hans-Guenter Kleff

unread,
Jun 23, 2002, 10:09:26 AM6/23/02
to
On Sat, 22 Jun 2002 10:15:12 +0200, "Eberhard Siebel"
<eberhar...@ePost.de> wrote:

>oder mit StarOffice. Da kann man die Excel-Dateien laden und in das
>gewünschte dBase-Format umwandeln.

>Roland Wingerter <RWing...@nowhere.com> schrieb in im Newsbeitrag:
>aevm8u$kcd$1...@news.dbase.com...

>> Excel speichert DBF-Dateien im OEM-Zeichensatz.


>> Eine Möglichkeit ist, in dBASE die Inhalte aller Zeichenfelder mit ANSI()
>> umzuwandeln.


Hallo Eberhard und Roland,

Vielen Dank fürt Eure Hinweise.

Da ich noch eine QuattroPro-Tabellenverarbeitung habe, habe ich den
Hinweis mir StarOffice gleich mal extensiv ausgelegt und geschaut was
QuatroPro bei der Konvertierung von XLS- in DBF-Dateien macht. Siehe
da, es klappt einwandfrei. Alle Umlaute sind ok.
Mal wieder typisch dass MS sowas nicht hinkriegt.

Nochmal Danke

Hans-Günter

Sven Anacker

unread,
Jun 21, 2002, 5:14:42 PM6/21/02
to
Hallo Hans-Günter,

wenn es nicht zu viele Daten sind kannst Du diese auch per OLE in Excel
importieren. Ich glaube, da war eine Custum class in der duflp.

Gruß,
Sven


> Excel speichert DBF-Dateien im OEM-Zeichensatz.
> Eine Möglichkeit ist, in dBASE die Inhalte aller Zeichenfelder mit ANSI()
> umzuwandeln.
>
> Replace all meinfeld with ANSI(meinfeld)
>

0 new messages