Mai Meetup

55 views
Skip to first unread message

Thomas Ferris Nicolaisen

unread,
Apr 28, 2012, 11:35:12 AM4/28/12
to bonn...@googlegroups.com
Möchtet jemand diesen Meetup Organisieren?

Themen/Vorschlagen (hier brauchen wir immer mehre): https://sites.google.com/site/bonnagile/ideas-for-meetups

Thomas Ferris Nicolaisen

unread,
Apr 29, 2012, 11:51:54 AM4/29/12
to bonn...@googlegroups.com
Jemand hat übrigens gefragt ob ich mein Vortrag über Git halten kann, aber ich weiss nicht ob das direkt passt in die Rahmen von unsere Themen.. Was meint ihr?

123

unread,
Apr 30, 2012, 1:13:53 PM4/30/12
to bonn...@googlegroups.com
Hallo zusammen,
Der jemand war ich ;-)
Ich bin leider nicht dazu gekommen, den Vortag zu hören. Für mich wäre es sehr interessant etwas mehr über Git zu hören, als "muss man haben", "der Einstieg ist zwar etwas kompliziert, aber wenn man es erst mal begriffen hat, will man nichts mehr anders" und ähnliches. Der Wunsch auf Git umzusteigen, wird in den Firmen (erst recht wenn sie nicht super innovativ sind) immer noch recht skeptisch kommentiert.
Ich möchte mich gerne in eine richtige Feature Entwicklung bewegen, die die neuen Anforderungen in eigenen Branches auslagert. Interessante Fragestellungen hierzu sind:
1. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht
2. Wie sehr wird der Continuous Integration Prozess dadurch verkompliziert, dass viele parallele Features entwickelt werden
3. Gibt es Best Practices für Sychronisierungen untereinander
4. Welche Tools sollte man einsetzen
....
Wenn ich die Abfrage bei einem der letzten Meetups richtig im Kopf habe, setzen etwa 1/3 der Anwesenden Git ein, wie sieht es jetzt aus?
Ich denke, dass die oben angerissenen Fragen schon eine abendfüllende Diskussion auslösen könnten.
Fazit von mir: Ich würde ein Meetup zum Thema Git sehr begrüßen.
Vg Petra
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.



Thomas Ferris Nicolaisen <tfn...@gmail.com> schrieb:
--
You received this message because you are subscribed to the Google
Groups "Bonn Agile Meetup" group.
http://groups.google.com/group/bonnagile?hl=en?hl=en

Thomas Ferris Nicolaisen

unread,
May 1, 2012, 9:24:41 AM5/1/12
to bonn...@googlegroups.com
Danke Petra,

Falls mehrere dieses Thema interessant finde (?), könnten wir vielleicht die Anwesenden in zwei Gruppen aufteilen: 

1) Git Intro, für die Leute die kein Erfahrung damit habe (ich halte ein Git-intro Vortrag)
2) Git Diskussion, für die Leute die mehr Erfarhungen haben, und diese auswechseln möchten

Wie wäre es damit?

Jutta Horstmann

unread,
May 2, 2012, 2:30:00 AM5/2/12
to bonn...@googlegroups.com
Hallo zusammen,

ich finde das Thema auf jeden Fall interessant und w�re daf�r, es das
n�chste Mal auf die Tagesordnung zu setzen.

Wir setzen git ein, aber sicher kann man immer noch etwas dazulernen,
daher w�re ich sowohl am Basis-Vortrag als auch an der
Advanced-Diskussion interessiert.
Wegen mir daher lieber wie gehabt: Vortrag und Diskussion f�r alle,
statt eine Aufteilung in zwei Gruppen!

Beste Gr��e,
Jutta


Am 01.05.2012 15:24, schrieb Thomas Ferris Nicolaisen:
> Danke Petra,
>
> Falls mehrere dieses Thema interessant finde (?), k�nnten wir vielleicht
> die Anwesenden in zwei Gruppen aufteilen:
>
> 1) Git Intro, f�r die Leute die kein Erfahrung damit habe (ich halte ein
> Git-intro Vortrag)
> 2) Git Diskussion, f�r die Leute die mehr Erfarhungen haben, und diese
> auswechseln m�chten
>
> Wie w�re es damit?
>


--
____________________________________________________

Jutta Horstmann (Dipl. Inform., Dipl. Pol.)
data in transit email: j...@dataintransit.com
Adolfstr. 34a fon: +49.228.2401295
53111 Bonn mob: +49.176.61188960
Germany web: www.dataintransit.com
____________________________________________________

Thomas Ferris Nicolaisen

unread,
May 2, 2012, 3:32:46 PM5/2/12
to bonn...@googlegroups.com
OK, das reicht eigentlich für das Thema zu entscheiden: "Agiles Software Entwicklung mit Git" ;)

Nimm gerne Laptop mit, für Sachen aus zu probieren während das Vortrag.

Es könnte gute Vorbereitung sein, Git auf euren eigene Rechner im vorweg zu installieren. Ich habe hier schon ein How-to für wie man Git auf Windows aufsetzt: http://blog.tfnico.com/2012/04/my-git-setup-on-windows.html (auf Linux & Mac ist es einfacher).

Ich mache heute/morgen das Xing Event u.s.w.

Thomas Ferris Nicolaisen

unread,
May 2, 2012, 4:17:30 PM5/2/12
to bonn...@googlegroups.com
Ach so, wir müssen doch eine Locale festlegen. 

Wie wäre es mit Tarent wieder? Ist eine Weile her. Jan?

Jan Ehrhardt

unread,
May 2, 2012, 4:20:21 PM5/2/12
to bonn...@googlegroups.com


Am 02.05.2012 22:17 schrieb "Thomas Ferris Nicolaisen" <tfn...@gmail.com>:
>
> Ach so, wir müssen doch eine Locale festlegen. 
>
> Wie wäre es mit Tarent wieder? Ist eine Weile her. Jan?

Ich frage morgen mal nach, sollte aber kein Problem sein.

Viele Grüße
Jan

Jan Ehrhardt

unread,
May 3, 2012, 5:53:38 AM5/3/12
to bonn...@googlegroups.com
Am 2. Mai 2012 22:20 schrieb Jan Ehrhardt <jan.eh...@googlemail.com>:


Am 02.05.2012 22:17 schrieb "Thomas Ferris Nicolaisen" <tfn...@gmail.com>:


>
> Ach so, wir müssen doch eine Locale festlegen. 

Wann soll das Event stattfinden? Am 14. Mai?

Jan
 

Thomas Ferris Nicolaisen

unread,
May 3, 2012, 6:35:09 AM5/3/12
to bonn...@googlegroups.com
On Thursday, May 3, 2012 11:53:38 AM UTC+2, Jan Ehrhardt wrote:

Wann soll das Event stattfinden? Am 14. Mai?


Dritte Montag in der Monat: 21. Mai. 

Jan Ehrhardt

unread,
May 4, 2012, 8:50:25 AM5/4/12
to bonn...@googlegroups.com


2012/5/3 Thomas Ferris Nicolaisen <tfn...@gmail.com>

On Thursday, May 3, 2012 11:53:38 AM UTC+2, Jan Ehrhardt wrote:

Wann soll das Event stattfinden? Am 14. Mai?


Dritte Montag in der Monat: 21. Mai. 

Geht klar. Updatest du das Event?

Jan
 

Thomas Ferris Nicolaisen

unread,
May 4, 2012, 9:56:19 AM5/4/12
to bonn...@googlegroups.com

Geht klar. Updatest du das Event?



Ja, ist schon drin :)

Vielen Dank, Jan & Tarent! 

Jan Ehrhardt

unread,
May 4, 2012, 10:08:51 AM5/4/12
to bonn...@googlegroups.com


2012/5/4 Thomas Ferris Nicolaisen <tfn...@gmail.com>


Geht klar. Updatest du das Event?



Ja, ist schon drin :)

Du kannst die Zahl der Gäste auch auf 30 hoch setzen. Platz ist ja eigentlich genug da.

Jan
 

Vielen Dank, Jan & Tarent! 

--

Thomas Ferris Nicolaisen

unread,
May 4, 2012, 4:08:45 PM5/4/12
to bonn...@googlegroups.com
Du kannst die Zahl der Gäste auch auf 30 hoch setzen. Platz ist ja eigentlich genug da.

Jan


Wunderbar! Mache ich sofort.
 

Thomas Ferris Nicolaisen

unread,
May 12, 2012, 5:36:29 AM5/12/12
to bonn...@googlegroups.com

Thomas Ferris Nicolaisen

unread,
May 22, 2012, 3:15:46 AM5/22/12
to bonn...@googlegroups.com

Links von gestern:

Doku
Tooling
  • GitExtensions (Windows Git GUI das ich kurz gezeigt habe)
  • TortoiseGit 
  • Eclipse Plugin: EGit (ist in Eclipse Marketplace)
  • gitslave (a little utility for managing multiple repositories locally, you don't need this before you know you need it)

Hosting/repository managers
  • Github (hosted git repositories, public ones are free, private repos cost money)
  • BitBucket (like github, also supports mercurial, and allows some free private repos)
  • Gitblit (the windows friendly repository manager, java powered, built-in auth)
  • GitlabHQ (open source repository manager that imitates github, no hosting)
  • Gitorious (open source github alternative that also offers hosting)
  • Gitolite (ACL for git repos)

Für meine Windows/Git Setup zu nachbauen: http://blog.tfnico.com/2012/04/my-git-setup-on-windows.html

Meine Wissen über Git-svn gesammelt: http://www.tfnico.com/presentations/git-and-subversion
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages