FM 2020: Rahmen automatisch zentriert ausrichten

26 views
Skip to first unread message

CaBe

unread,
May 30, 2024, 2:28:45 AM5/30/24
to frameusers-de
Liebe Experten,

mir ist beim englischen FM 2020 unter englischem Windows 10 PRO eine Geschichte aufgefallen, die mit dem Formeleditor bzw. überhaupt mathematischen Formeln zu tun hat. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Im Detail:
  1. Mein FM Dokument (als Teil eines Buchs) verfügt über ein spezielles Absatzformat "Equation", das eine Dokument-übergreifende Autonummerierung am Absatzende enthält. Im Beispiel die (16) und die (17).
  2. Mathem. Gleichungen füge ich i.A. via Insert > Equations und dann als mittelgroße Gleichung in den Absatz ein.
  3. Spätestens nach Fixierung via Esc, m, p sieht der Gleichungsrahmen wie unter (B) aus. Also in der Horizontalen zentriert (gesteuert durch das Absatzformat) und in der Vertikalen ebenfalls zentriert (wodurch ist hier die Frage), zu erkennen am Paragraph-Symbol.
  4. Weil der Formeleditor bestimmte mathem. Zeichen (z.B. die snekrechten und diagonalen 3 dots) nicht kennt/unterstützt, musste ich - wie bei (A) - Formeln über Word generieren, nach PowerPoint transferieren und dort als SVG abspeichern. Dieses SVG wird nun im Absatzformat Equation als Bild eingefügt (verlinkt, wie alle anderen Abbildungen auch). Jedoch steht der Rahmen des eingefügten Bildes auf der Grundlinie des Absatzes. Immerhin wird alles horizontal zentriert ausgerichtet (ist ja im Absatzformat so definiert).
Meine Frage: Wie kann ich (halb-)automatisch beim Einfügen von Bildern (als Formelersatz) die vertikale Ausrichtung steuern? Natürlich kann ich jeden so eingefügten Rahmen selektieren und mit Alt+CursorDown langsam in die gewünschte Position verschieben. Aber wenn der Formeleditor das mit Esc, m, p automatisch macht, dann müsste FM das bei Bildern doch mit Esc, m, p ebenfalls hinkriegen.
Zusatzfrage (aber nach meiner Recherche tatsächlich nicht möglich): Wie kann man im FM Formeleditor Sonderzeichen dieser Art mit den 3 dots einfügen? Es wird offensichtlich nur "..." unterstützt.
Danke.
Freundlichst
Carsten

FormelrahmenZentrieren.png

Johannes Graubner (Transcom)

unread,
May 30, 2024, 4:35:32 AM5/30/24
to frameu...@googlegroups.com

Hallo Carsten,

 

> Wie kann ich (halb-)automatisch beim Einfügen von Bildern (als Formelersatz) die vertikale Ausrichtung steuern?

 

Ich gehe mal davon aus, dass Du den Pod „Verankerter Rahmen“ kennst?

 

 

Nach dem Einfügen eines Bildes ist dessen Rahmen aktiv, Du kannst also direkt in diesem Pod ändern. Wenn Du den Abstand über Grundlinie auf halbe Höhe setzt, hast Du die vertikale Mitte (gegebenenfalls zuzüglich/abzüglich einem Wert, der die Zeilenhöhe des Absatzes berücksichtigt). Das ließe sich auch Scripten, dann könntest Du das auf eine Tastenkombination legen – aber ich erinnere mich, dass Du es mit Scriptprogrammierung nicht so hattest.

 

(Eine FM-inhärente Lösung ist mir leider nicht bekannt.)

 

Viele Grüße

Johannes

--
Für Nachrichten an den »Eigentümer« der Gruppe, senden Sie eine E-Mail an frameuser...@googlegroups.com
---
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der Gruppe "frameusers-de" abonniert haben.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an frameusers-d...@googlegroups.com.
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/frameusers-de/f9e90418-004e-4785-9903-9447d539c38an%40googlegroups.com auf.

image001.png
image002.png

CaBe

unread,
May 30, 2024, 5:21:01 AM5/30/24
to frameusers-de
Hallo Johannes,
Danke mal wieder für dein Engagement. Natürlich ist mir dieser/dieses (?) Pod bekannt. Aber ich wollte eine vollautomatische Lösung haben. Bei Eingabe von Formeln wird per Esc, m, p ohne weiteres Zutun mittig über/unter der Zeile zentriert ausgerichtet. Bei Einfügen einer Grafik passiert dies mit Esc, m, p eben nicht. Warum, kann man natürlich hinterfragen, aber so ist FM eben. (Tatsächlich sind wir ja schon lange auf FM 2022, wie ich leider erst nach dem Posten gemerkt habe.) 
Ich wollte eben nicht explizit und nachträglich eine Ausrichtung vornehmen. Nun scheint es, dass ich das via Pod oder via Alt+ArrowDown/Up jedesmal nachjustieren muss.

diete...@t-online.de

unread,
May 30, 2024, 3:16:30 PM5/30/24
to frameu...@googlegroups.com
Das müsste doch über einen Objektstil zu lösen sein... oder

Mit freundlichen Grüßen
Dieter Gust


Von: frameu...@googlegroups.com <frameu...@googlegroups.com> im Auftrag von CaBe <cabeb...@gmail.com>
Gesendet: Donnerstag, Mai 30, 2024 11:21:08 AM
An: frameusers-de <frameu...@googlegroups.com>
Betreff: Re: [frameusers-de] FM 2020: Rahmen automatisch zentriert ausrichten
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/frameusers-de/550fa1d8-e0b3-46da-b890-d587e318e776n%40googlegroups.com auf.

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages