> Wenn ich nun diesen Hausecode hier mit eintrage:
> define CUL CUL /dev/ttyUSB0@38400 27d8
> bekomme ich eine Fehlermeldung bein neuladen der fhem.cfg. Warum?
weiss ich zwar nicht, aber warum willst Du den da mit angeben? Soweit
ich weiss, brauchst Du ihn dort nur, wenn Du FHTs steuern willst...
> Nun wollte ich die bestehenden Aktoren (Funksteckdosen und Dimmer) auch
> anlernen.
Die kann man nicht anlernen (also nicht in FHEM).
Was Du da machst, geht schon mal gar nicht, da ein FS20-Sender eben
maximal den Adress-Code 44 haben kann. Daher die Empfehlung, fuer
"interne" Zwecke mit Nummern jenseits der 50 zu beginnen.
Anlernen tust Du nur Deine Fernbedienungen und Sensoren an FHEM (also
das, was Befehle/Daten aussendet). Du benennst die dann aber nicht
"Fernbedienung X Schalter Y" (was Du scheinbar getan hast), sondern nach
dem Aktor, der damit bedient werden soll!
Am sichersten ist es, den jeweiligen Schalter direkt mit der
Fernbedienung zu koppeln. Dann funktioniert das ganze auch OHNE FHEM,
aber du kannst die Aktoren _zusaetzlich_ mit FHEM steuern.
Die Variante, die Du weiter beschrieben hast, macht nur dann Sinn, wenn
Du AUSSCHLIESSLICH mittels FHEM steuern willst (Sender -> FHEM -> Aktor).
Vielleicht solltest Du Dir doch noch mal Uli's Anfaenger-Nachschlagewerk
zu Gemuete fuehren. ;)
Gruss
Torsten
weiss ich zwar nicht, aber warum willst Du den da mit angeben? Soweit ich weiss, brauchst Du ihn dort nur, wenn Du FHTs steuern willst...Wenn ich nun diesen Hausecode hier mit eintrage:
define CUL CUL /dev/ttyUSB0@38400 27d8
bekomme ich eine Fehlermeldung bein neuladen der fhem.cfg. Warum?
Die kann man nicht anlernen (also nicht in FHEM).Nun wollte ich die bestehenden Aktoren (Funksteckdosen und Dimmer) auch
anlernen.
Was Du da machst, geht schon mal gar nicht, da ein FS20-Sender eben maximal den Adress-Code 44 haben kann. Daher die Empfehlung, fuer "interne" Zwecke mit Nummern jenseits der 50 zu beginnen.
Die 2111 ist die Adresse die ich damals vergeben habe.define rollo_Kueche FS20 27d8 2111attr rollo_Kueche model fs20rsuattr rollo_Kueche room Küchedefine rollo_Buegelzimmer FS20 27d8 2112attr rollo_Buegelzimmer model fs20rsuattr rollo_Buegelzimmer room Bügelzimmerdefine wz_Dimmer_FuenfArm FS20 27d8 1111attr wz_Dimmer_FuenfArm model fs20diattr wz_Dimmer_FuenfArm room Wohnzimmer
Am sichersten ist es, den jeweiligen Schalter direkt mit der Fernbedienung zu koppeln. Dann funktioniert das ganze auch OHNE FHEM, aber du kannst die Aktoren _zusaetzlich_ mit FHEM steuern.