Hallo Uli,
Am 02.05.2012 20:20, schrieb UliM:
> Hallo allerseits,
> hab ein paar Korrekturen im html-output vorgenommen.
> Desired-temp-dropdown und set-button werden nun auch wieder zentriert
> dargestellt.
Das sieht gut aus.
> Devices mit Punkt im Namen gehen nun auch (hoffentlich ohne Nebeneffekte).
Ja, geht wieder! :-)
Danke.
> Hmmm. Ich teste mit Firefox und ab und zu mit IE. Bei mir erschienen
> scrollbars seit der Implementierung des css-tag backimg.
> Siehe auch hier:
>
https://groups.google.com/d/msg/fhem-users/TINr-qeX3qI/tRTKrOr8zUEJ
> Kannst Du bitte probehalber mal das #backimg-tag in Deinem css
> deaktivieren (zB durch Umbenennen in backimg2), dann wieder auf den
> floorplan gehen und browser-refresh durchf�hren. Wenn die scrollbars
> dann weg sind, reden wir schon mal von derselben Ursache.
> Bei mir sind die scrollbars bei floorplanstyle.css (durch
> hardcode-�nderung auf backimg-size 99%) weg in FF und IE. Bei
> darkfloorplanstyle sind die scrollbars hartn�ckig, bin sie leider noch
> nicht losgweorden. Hab schon mit Firebug nachgeschaut, es werden immer
> negativer rechter und unterer Rand berechnet, ich wei� aber leider nicht
> warum.
>
> Zeigt Umbenennen von #backimg bei Dir Effekt?
> Welchen Browser verwendest Du?
Ok, dann sind sie weg. Ich verwende FF12.
Mein Hintergrundbild nimmt zur Zeit nur ca. 60% des Bildschirminhalts
ein. Daneben habe ich noch das Wetteronline-Modul. Trotzdem sind noch
mehr als 200 Pixel am rechten Rand frei.
Wenn ich das Bild nach rechts und unten scrolle, ist das Hintergrundbild
genau an der Stelle, wo es nach Umbenennen vom backimg ist.
Wo muss ich denn backimg-size eintragen? Ich habe es als zus�tzlichen
Parameter f�r backimg versucht. Damit ging es nicht.
Viele Gr��e,
Christian